Wie lassen sich Wirbelsäulenerkrankungen schnell und selbstwirksam behandeln?

Wie lassen sich Wirbelsäulenerkrankungen schnell und selbstwirksam behandeln?

Die Wirbelsäule ist ein sehr wichtiges Knochengewebe, da sie das Gewicht des gesamten Oberkörpers trägt und bei menschlichen Aktivitäten wie Stehen und Gehen eine äußerst wichtige Stützfunktion spielt. Wirbelsäulenerkrankungen sind jedoch auch weit verbreitete Erkrankungen, die große Auswirkungen auf den Körper und das Leben der Menschen haben. Schauen wir uns die Erklärung an, wie man Wirbelsäulenerkrankungen schnell durch Selbstbehandlung behandeln kann. Ich hoffe, Sie können sie verstehen.

Bei Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen sind Knochen, Bandscheiben und Bänder der Wirbelsäule erkrankt, wodurch die Spinalnerven, Blutgefäße und autonomen Nerven komprimiert und gereizt werden, was zu vielen unterschiedlichen Symptomen führt. Eine falsche Körperhaltung, genetische, psychologische oder berufliche Faktoren können die Ursache für Wirbelsäulenerkrankungen sein. Die schnell wirkende Selbstbehandlung von Wirbelsäulenerkrankungen ist zwar eine gute Methode, allerdings ist nicht zwangsläufig jede Wirbelsäulenerkrankung damit heilbar. Bitte beachten Sie auch, dass bei Wirbelsäulenerkrankungen, bei denen die Nerven komprimiert werden, eine Operation am besten ist, da es sonst zu Lähmungen kommen kann.

Schritt 1: Seitliche Rotation

Legen Sie sich auf Ihre linke Seite, strecken Sie Ihr linkes Bein, beugen Sie Ihr rechtes Bein, legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihre Taille und drehen Sie Ihren Oberkörper mit einem großen Bewegungsbereich vor und zurück, um Ihre Taille vollständig zu drehen. Drehen Sie Ihren Körper nach der Umdrehung in der gleichen Weise drei- bis sechsmal auf jede Seite.

Schritt 2: Schulterdrücken

Legen Sie sich auf den Rücken, legen Sie die Arme flach auf das Bett, beugen Sie die Ellbogen, legen Sie die Hände vor die Brust und drücken Sie beim Drehen des Kopfes nach rechts die rechte Schulter kräftig nach vorne (ohne den rechten Ellbogen vom Bett zu nehmen) und drehen Sie den Kopf nach links. Drücken Sie Ihre linke Schulter auf die gleiche Weise, 3–6 Mal auf jeder Seite. (Wer unter Morgensteifheit oder Taubheitsgefühlen in beiden Händen leidet, kann diese Übung öfter durchführen; wer an Periarthritis der Schulter leidet, kann Schulterzucken und Schulterschütteln hinzufügen und dann den schmerzenden Punkt an der Fossa supraclavicularis einige Male drücken.

Schritt 3: Kneifen Sie den Nacken

Legen Sie sich auf den Rücken oder die Seite, stützen Sie Ihren Kopf mit einer Hand und legen Sie die andere Hand in Ihren Nacken. Drücken Sie mit Ihrem 2., 3. oder 4. Finger und der Handfläche in Ihren Nacken. Wenn Ihre Finger die geschwollenen, schmerzenden oder hervorstehenden Wirbelgelenke berühren, können Sie dort anhalten und noch ein paar Mal kneifen. Bewegen Sie Ihren Hals auf beiden Seiten 2–3 Mal von oben nach unten und von unten nach oben vor und zurück, bis Sie sich beim Drehen Ihres Halses nach links und rechts wohl fühlen.

Schritt 4: Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten und schütteln Sie ihn

Legen Sie sich auf den Rücken, zum Beispiel auf die rechte Seite, stützen Sie Ihren Hinterkopf mit der linken Hand, drehen Sie Ihren Kopf um 30 Grad nach rechts, stützen Sie Ihren Unterkiefer mit der rechten Handfläche und richten Sie die Finger Ihrer rechten Hand auf Ihr rechtes Ohr. Drücken Sie Ihren Unterkiefer mit der rechten Hand mit kurzer Kraft nach oben, um Ihren Kopf nach hinten zu neigen und ihn nach rechts oben zu strecken. Wiederholen Sie dies jedes Mal 2-3 Mal. Wechseln Sie die Position beider Hände und wiederholen Sie den gleichen Vorgang. (Wenn Sie Taubheitsgefühle und Schmerzen auf einer Seite Ihres Kopfes und Halses oder einen steifen Nacken haben, behandeln Sie zuerst die gesunde Seite und dann die betroffene Seite.)

<<:  Wie kann man eine Skoliose selbst korrigieren?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Nerven durch einen Bandscheibenvorfall eingeklemmt werden?

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten können keinen Buchweizen essen?

Drei Mahlzeiten am Tag zu essen, scheint vielleic...

Warum werden Zehennägel lila?

Unter normalen Umständen sind unsere Zehennägel r...

Was bedeutet Urinprotein 2+?

Wir alle haben Erfahrung mit routinemäßigen Urint...

So bewahren Sie grünen Tee auf

Heutzutage treffen sich viele Menschen gerne nach...

Rote Flecken auf den Augenlidern

Rote Flecken auf den Augenlidern müssen nicht unb...

Warum habe ich Schmerzen auf der rechten Seite meiner Taille?

Bei den Gelenken und Muskeln, die der Mensch häuf...

Wie wird der Wein konserviert?

Die Wahl eines Weines bedeutet die Wahl einer ele...

Ist es gut, im Winter ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

Wenn es kälter wird, tragen wir dickere Kleidung ...

Was ist periphere Neuritis? Wir müssen diese kennen

Periphere Neuritis ist ein allgemeiner Begriff fü...

Was tun, wenn schwarze Jogginghosen rot werden?

Im Alltag kann es passieren, dass die schwarzen S...