Virusinfektionen, bakterielle Infektionen, Umweltfaktoren und saisonale Faktoren sind alles Gründe für blutigen Auswurf. Sobald dieses Phänomen auftritt, muss jeder die Ursache finden und das richtige Medikament verschreiben. 1. Eine Virusinfektion wird teilweise durch eine Virusinfektion verursacht, wie beispielsweise das Coxsackie-Virus, das Adenovirus, das Parainfluenza-Virus usw., die alle Ursachen einer Virusinfektion sind. 2. Bakterielle Infektion Patienten mit Blut im Auswurf müssen aufpassen. Die Ursache Ihrer Krankheit ist wahrscheinlich eine bakterielle Infektion, wie Streptokokken, Staphylokokken und Pneumokokken, von denen eine Infektion mit Streptokokken der Gruppe A und B die schwerwiegendste ist und zu eitrigen Läsionen in entfernten Organen führen kann, was als akute septische Pharyngitis bezeichnet wird. Wenn der Husten und der blutige Auswurf durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um einer weiteren Entwicklung vorzubeugen. 3. Umweltfaktoren Umweltfaktoren wie hohe Temperaturen, Staub, Rauch, reizende Gase usw. sind ebenfalls der Grund für blutigen Auswurf. Diese widrigen Umgebungen reizen unseren Hals und verursachen starken Husten und blutigen Auswurf. Diese Situation ist nicht schwerwiegend und kann durch eine entsprechende Änderung der Umgebung gestoppt werden. 4. Pathogene Mikroorganismen Zu den pathogenen Mikroorganismen zählen Bakterien, Viren, Spirochäten, Rickettsien usw., die in unserem Körper akute Pharyngitis und andere Krankheiten verursachen können. Pathogene Mikroorganismen können direkt aus der Luft und der Nahrung oder indirekt aus dem Blutkreislauf und Lymphkreislauf stammen. 5. Klimatische und saisonale Faktoren Der Winter ist die Jahreszeit, in der Bronchial- und Asthmaerkrankungen bei vielen Menschen häufig auftreten und Rückfälle verursachen. Dies liegt daran, dass sich bei kaltem Wetter die Blutgefäße in der Rachenschleimhaut zusammenziehen und die Anzahl der Phagozyten abnimmt, wodurch der lokale Widerstand verringert wird. Darüber hinaus beeinträchtigt das trockene Klima im Winter die Sekretion des Rachenschleims und die Flimmermotilität, verringert die reinigende und befeuchtende Wirkung der Luft und führt unmittelbar zu Reizungen und Schäden der Rachenschleimhaut. |
<<: Was tun gegen Netzhautarteriosklerose? Zu den üblichen Behandlungen gehören:
>>: Was verursacht trockenen Husten ohne Schleim? Drei häufige Auslöser
Joghurt ist ein sehr gutes Getränk, das die Magen...
Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...
Die Entwicklung guter Hygienegewohnheiten kann ni...
Asthma tritt im Leben tatsächlich häufig auf und ...
Unter normalen Umständen liegt die Herzfrequenz e...
Die Stillzeit ist eine kritische Phase für die En...
Viele Menschen machen sich Sorgen wegen Fettleibi...
Viele Menschen produzieren beim Husten Schleim. S...
Im Allgemeinen möchten die Menschen nicht, dass i...
Wie wir alle wissen, liegt der normale Blutzucker...
Jetzt, da die Politik der einzelnen Länder sich a...
Der Charme und die Bewertung von "Konchu Tsu...
Das Symptom einer juckenden Nase mit Blut tritt h...
Das sogenannte Hormongesicht, auch hormonabhängig...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Sch...