Rötung von Narben nach der Operation

Rötung von Narben nach der Operation

Wer sich einer Operation unterzieht, muss nicht nur die Schmerzen der Operation ertragen, sondern auch die Qualen der Genesungsphase durchstehen. Für Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, ist es nach der Operation am wünschenswertesten, dass die Narbe schnell verheilt. Wenn jedoch während der Erholungsphase nicht besonders darauf geachtet wird, kann die Narbe rot und geschwollen werden und möglicherweise lange nicht verheilen. Welche Methoden können also zur Lösung dieses Problems eingesetzt werden?

Es ist unmöglich, Narben vollständig zu beseitigen, da Narben pathologische Schäden sind. Wenn die oberflächliche Haut beschädigt ist, fällt die Narbe ab und die Hautmarkierung wird sehr klein sein. Ein Krankenhausbesuch für eine formelle Behandlung kann die Narbe grundsätzlich aufhellen und den Kontrast zwischen der Narbenkontur und der umgebenden Haut verringern. Bei größeren Narben ist es am besten, eine umfassende Behandlungsmethode anzuwenden. Je nach Ausmaß der Narbe können Sie Hormonspritzen, chirurgische Hauttransplantationen, Pflaster, Kompressionstherapie und sogar Strahlentherapie usw. erhalten, aber diese Behandlungen erfordern, dass Sie die durch die Behandlung verursachten Schmerzen ertragen können.

Narben entstehen durch physikalische, biologische, chemische und andere Faktoren, die das Weichgewebe der menschlichen Haut schädigen. Dies führt zu schweren Schäden am Weichgewebe und der Unfähigkeit, sich vollständig zu reparieren. Stattdessen werden sie durch Bindegewebe ersetzt und hinterlassen lokale Symptome, die sowohl das Aussehen als auch die Funktion beeinträchtigen. „Narben“ verursachen bei Patienten große körperliche und seelische Schmerzen, insbesondere Narben nach Verbrennungen, Verbrühungen und schweren Traumata. Die mehrjährige Narbenhyperplasie ist für die Patienten nahezu unerträglich.

Wie lange dauert es, bis Operationsnarben von rot zu weiß werden?

Der beste Zeitpunkt für die Narbenbehandlung lässt sich grundsätzlich in zwei Zeiträume unterteilen: Zum einen sollte die Reparatur innerhalb von 1–2 Monaten nach der Entdeckung der Narbe erfolgen, was für die Reparatur neuer Narben besser ist; zum anderen Zeitraum sind 6–12 Monate später, da die Narbenwucherungsphase 6–12 Monate beträgt. Eine Reparatur nach diesem Zeitraum ist für die Stabilisierung des Reparatureffekts sehr hilfreich.

1. Chirurgie

Die effektivste Methode zur Narbenreparatur, egal ob Schleifen oder Hauttransplantation, die Wirkung tritt sehr schnell ein. Gleichzeitig ist es in Kombination mit einer biologischen Therapie sehr effektiv für Menschen mit Narbenhyperplasie und narbenanfälliger Konstitution. Bei Anwendung der Schleifmethode kommt es leicht zu Blutungen und Schmerzen auf der Haut, außerdem wird die Haut rau und verfärbt sich nach Sonneneinstrahlung dunkel.

2. Lasertherapie

Durch die Behandlung mit einem gepulsten Softlaser können die abnormalen bioelektrischen Phänomene des lokalen pathologischen Gewebes von Narben korrigiert, die Arzneimittelaufnahme verbessert und das Narbengewebe aufgeweicht werden. Der Nachteil besteht darin, dass nur hervorstehende Haut entfernt werden kann, konkave Bereiche jedoch nicht aufgefüllt werden können. Bei unsachgemäßer Anwendung des Lasers können außerdem neue Narben oder eine ungleichmäßige Pigmentierung entstehen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Gesicht bei Hitzeeinwirkung rot wird?

>>:  Der Hals juckt und wird rot, wenn man ihn kratzt

Artikel empfehlen

Was ist eine leichte Fettleber?

Fettleber ist ein Leberproblem, das viele Mensche...

Warum habe ich Schmerzen auf der rechten Seite meiner Taille?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind bei viele...

Ich schwitze am ganzen Körper. Was ist los?

Schwitzen ist ein normales physiologisches Phänom...

Hautpflegeprodukte für Gymnasiasten

Bei Schülern ist die Haut empfindlicher, da sie s...

Klimaanlagenprinzip und Wartung

Im heutigen China verfügt fast jeder Haushalt übe...

Sind Arterien Blutgefäße?

An den menschlichen Arterien können viele Krankhe...

Ist der Pollen von Smooth Sailing giftig?

Pflanzen und Blumen gehören zu den häufigsten nat...

Ursachen für graue Haare

Ein Kopf voller schwarzer Haare macht viele Mensc...

Der Unterschied zwischen Croissants und Croissants

In unserem Leben ist Brot das häufigste Lebensmit...

Was sind die Vorteile der Elektroschocktherapie?

Die Elektroschocktherapie ist eine Methode zur Be...

Ich spüre, wie mein Magen knurrt, und ich furze.

Im täglichen Leben ist es sehr wichtig, gute Lebe...

Rezension zu "Otokoju 2: Yabouhen": Vertiefung der Geschichte und der Charaktere

Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Otok...

Wie erfolgt die Behandlung einer schweren Fettleber?

Immer wieder kommt es vor, dass Freunde die Veran...