Können Gesichtsallergien von selbst heilen?

Können Gesichtsallergien von selbst heilen?

Für viele Allergiker ist eine Gesichtsallergie ein weit verbreitetes Phänomen. Es gibt viele Allergene, die Gesichtsallergien auslösen können, wie etwa Kosmetika, Pollen, Tierhaare usw. Im Allgemeinen heilen leichte Gesichtsallergien von selbst aus, bei schwerwiegenderen Allergien ist jedoch eine medizinische Behandlung erforderlich. Darüber hinaus müssen Allergiepatienten, die sich selbst heilen möchten, mehr auf ihre tägliche Ernährung achten!

1. Was ist die Ursache einer Gesichtsallergie?

Allergien beim Menschen werden durch äußere Stoffe verursacht, die in den Körper gelangen und bei manchen Menschen eine abnormale Reaktion des Immunsystems auslösen, was zu einer Reihe allergischer Verletzungen führt. Diese Stoffe werden Allergene genannt. Bei Gesichtshautallergien können die Allergene Kosmetika, Klimawandel, Staub, Pollen, Tierhaare und andere Substanzen sein, und 20 % der Menschen leiden an einer Gesichtshautallergie.

Manchmal kommen wir unwissentlich mit Allergenen in der Außenwelt in Kontakt und verursachen Hautallergien. Diese Allergene haben möglicherweise keine Allergien ausgelöst, als wir ihnen zuvor ausgesetzt waren, und diese Situation besteht auch. Es kann auch sein, dass wir Nahrungsmittel gegessen haben, die Allergien auslösen können, und die allergischen Symptome in unserem Gesicht auftreten.

2. Können Gesichtsallergien ohne Medikamente von selbst heilen?

Der allergische Prozess beginnt nicht, sobald das Allergen mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommt. Wenn das Allergen zum ersten Mal in den menschlichen Körper gelangt, befindet es sich zunächst in einem sensibilisierten Zustand und löst dann bei erneutem Kontakt mit dem Körper eine allergische Reaktion aus. Mit anderen Worten: Die allergische Reaktion entsteht aufgrund der Ansammlung von Allergenen im Körper.

Das Prinzip der Anwendung bzw. Einnahme von Antiallergika besteht darin, durch die Verwendung von Wirkstoffen zu verhindern, dass Allergene die Haut weiter schädigen, den Zellstoffwechsel des Körpers anzuregen und der Haut mithilfe der Medikamente eine schnellere Regeneration zu ermöglichen.

Wenn Sie die Allergene isolieren und eine gute und sichere Umgebung für die Haut schaffen, werden diese Substanzen durch den Stoffwechsel der Haut abgebaut. Durch die Selbstreparatur des Körpers verbessert sich die geschädigte Haut allmählich und wird wieder gesund. Anschließend verschwinden die allergischen Symptome nach und nach.

3. Worauf sollten Sie bei der Behandlung einer Gesichtsallergie achten?

Wer eine Allergie nicht mit Medikamenten bekämpfen möchte, sollte verstärkt auf die tägliche Ernährung und Hautpflege achten.

Zunächst müssen Sie die Allergene herausfinden und prüfen, ob neue Gegenstände oder Hautpflegeprodukte, mit denen Sie kürzlich in Kontakt gekommen sind, die Ursache der Allergie sind. Wenn dies nicht einfach herauszufinden ist, können Sie ins Krankenhaus gehen und sich testen lassen. Dadurch können die Substanzen, die in Ihrem Körper Allergien auslösen, umfassender identifiziert werden, was sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung eine große Hilfe ist.

Zweitens müssen Sie das Allergen sofort isolieren, nachdem Sie es gefunden haben. Wenn es sich um ein Hautpflege- oder Make-up-Produkt handelt, verwenden Sie es sofort nicht mehr. Wenn es sich um eine Kontaktsubstanz oder eine Substanz in der Luft handelt, müssen Sie einen Weg finden, den Kontakt erneut zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise allergisch auf Pollen oder Staub reagieren, sollten Sie beim Ausgehen eine Maske tragen. Wenn es sich um Kleidung oder Bettwäsche handelt, ersetzen Sie diese rechtzeitig oder waschen und desinfizieren Sie sie mit heißem Wasser.

Versuchen Sie schließlich, nach der Isolierung der Allergene, im Alltag auf Make-up zu verzichten und verwenden Sie Hautpflegeprodukte hauptsächlich aus Allergie- und Feuchtigkeitsgründen. Vermeiden Sie in Bezug auf Ihre Ernährung scharfe und anregende Speisen sowie Rindfleisch, Hammel, Meeresfrüchte und andere Lebensmittel. Essen Sie mehr vitaminreiches Obst und Gemüse, um die Widerstandskraft der Haut zu stärken. Achten Sie darauf, jede Nacht mindestens ein paar Stunden zu schlafen und trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag, um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen.

<<:  Welche Streifen können dicke Menschen tragen, um schlanker auszusehen?

>>:  Sind Einläufe bei Verstopfung wirksam?

Artikel empfehlen

Den ganzen Tag benommen und verwirrt fühlen

Viele Menschen haben dieses Phänomen vielleicht s...

Welche Methoden der Diättherapie gibt es bei chronischer Pharyngitis?

Die meisten Patienten mit chronischer Pharyngitis...

50-Meter-Lauffähigkeiten, um problemlos den ersten Platz zu belegen

Es klingt, als wäre 50 Meter laufen einfach, aber...

Was sind die Ursachen für dünnes Haar?

Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...

Was sind die Symptome eines erneuten Auftretens von Genitalherpes?

Mit dem rasanten Fortschritt des modernen Lebens ...

Wie behandelt man die Symptome einer Leberdepression und eines Blutmangels?

Die Symptome einer Leberdepression und eines Blut...

Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Birnen essen?

Schwangere sollten in den ersten drei Monaten der...

So lesen Sie die Ergebnisse eines Routineurintests auf Nephritis

Ein routinemäßiger Urintest kann Ihnen helfen her...

Symptome eines Herzödems

Herzkrankheiten sind heutzutage eine sehr häufige...

So verwenden Sie einen Reiskocher

Elektrische Reiskocher gehören mittlerweile zu ei...

Ist Gurke von Natur aus kalt?

Gurke ist das am weitesten verbreitete Gemüse und...

Welche Symptome treten bei einer zu geringen Beinmuskelspannung bei Babys auf?

Muskelspannung ist eigentlich die Zugkraft zwisch...