Unfruchtbarkeit ist für Paare nicht nur eine körperliche und seelische Qual, sondern erhöht auch die Instabilität der Familie. Wird sie nicht richtig behandelt, kann sie auseinanderbrechen. Daher kann man sagen, dass das Verständnis der Ursachen von Unfruchtbarkeit und das Ergreifen von vorbeugenden Maßnahmen ein wichtiger Aspekt für die Aufrechterhaltung der Beziehung zwischen Paaren ist. Zu den Ursachen bei Frauen zählen: 1. Beckenfaktoren: Sie sind für etwa 35 % der Ursachen von Unfruchtbarkeit verantwortlich, darunter: Fehlbildungen der Eileiter, chronische Salpingitis mit Fimbria-Atresie oder Zerstörung der Eileiterschleimhaut, Verwachsungen im Becken, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Endometriose, tuberkulöse entzündliche Erkrankungen des Beckens usw.; die typischen Symptome einer Endometriose sind Beckenschmerzen und Unfruchtbarkeit, Endometriumläsionen, Uterusmyome, Genitaltumoren, Fehlbildungen der Fortpflanzungsorgane, darunter Uterusfehlbildungen, angeborene Fehlbildungen der Eileiter usw. 2. Eisprungstörung: macht 25–35 % aus. Die Hauptursachen sind: anhaltende Anovulation, polyzystisches Ovarialsyndrom, vorzeitiges Ovarialversagen, Funktionsstörung der Eierstöcke, angeborene Gonadendysplasie, hypogonadotrope Gonadenfunktionsstörung, Hyperprolaktinämie, Syndrom des luteinisierten, nicht rupturierten Follikels usw. Zu den Ursachen bei Männern gehören: 1. Abnormales Sperma: Normale Sexualfunktion, abnormes Sperma aufgrund angeborener oder erworbener Ursachen, manifestiert als Azoospermie, Asthenospermie, Oligospermie, Stagnation der Spermienentwicklung, Teratospermie usw. 2. Abnorme Sexualfunktion: Eine schlechte Entwicklung der äußeren Geschlechtsorgane oder erektile Dysfunktion, Anejakulation, retrograde Ejakulation usw., die eine normale Ejakulation der Spermien in die Vagina unmöglich machen, können zu männlicher Unfruchtbarkeit führen. 3. Immunfaktoren: Wenn die Immunbarriere des männlichen Fortpflanzungstrakts zerstört ist, produzieren Spermien und Samenplasma im Körper Antikörper gegen Spermien, was dazu führt, dass die ejakulierten Spermien verklumpen und nicht mehr durch den Zervixschleim gelangen können. Unerklärliche Unfruchtbarkeit: Ein Unfruchtbarkeitsfaktor, der gleichzeitig bei Männern und Frauen auftreten kann. Es macht etwa 10 bis 20 % der Ursachen für Unfruchtbarkeit aus und ist ein Zustand der Subfertilität. Mögliche Ursachen sind Immunfaktoren, potenzielle Eizellen, abnormale Eiqualität, Befruchtungsstörungen, versteckte Eileiterfaktoren, Implantationsfehler, genetische Defekte usw., aber es kann mit den derzeitigen Testmethoden nicht diagnostiziert werden. |
<<: Was verursacht eine trockene und juckende Nase?
>>: Was ist amyotrophe Lateralsklerose?
Eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs in der Frü...
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil der roten Blu...
Jeder von uns hat Füße, die für uns eigentlich se...
Ich fühle mich in letzter Zeit schwach und kraftl...
Grobkörniges Getreide ist eine Getreideart, die f...
„Ein gewöhnliches Highschool-Mädchen versucht, ei...
Blinddarmentzündung ist eine häufige klinische Er...
Chayote ist eine grün gefärbte Es hat einen hohen...
Das Leben liegt in der Bewegung. Dies ist eine pe...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Die Beine ve...
Jeder Mensch hat Speichel und jeden Tag wird viel...
Die körperliche Gesundheit ist für jeden von ents...
„White Sand Aquatope“: Eine Geschichte vom Meer u...
Tatsächlich reagiert unser Körper auf jede Krankh...
Wenn Sie nachts zu viel nachdenken, sind Sie anfä...