Manche Menschen haben Schleim und Mundgeruch, wodurch sie sich im Umgang mit anderen minderwertig fühlen. Auch bei anderen hinterlässt es ein schlechtes Gefühl und schadet dem ersten Eindruck erheblich. Aufgrund von Mundgeruch finden Sie möglicherweise nie einen Partner und haben nur wenige Freunde. Daher ist es notwendig, Mundgeruch zu behandeln. Wie behandelt man also Mundgeruch, der durch Schleim und Feuchtigkeit verursacht wird? Durch Schleim und Feuchtigkeit verursachter Mundgeruch wird durch eine schlechte Magen-Darm-Funktion verursacht und ist ein Phänomen des Stuhlriffs. Maßgebliche Forschungsergebnisse belegen, dass Mundgeruch durch anaerobe Bakterien in der Mundhöhle verursacht wird, die schwefelhaltige Proteine abbauen und dabei flüchtiges Sulfid (VSC) produzieren. Schwefelhaltige Proteine stammen aus den Fäkalien des Darms. Die Fäkalien im Darm geben kontinuierlich schwefelhaltige Proteine ab, die bis in den Mund gelangen und dort von anaeroben Bakterien zu flüchtigem Sulfid (VSC) abgebaut werden, das im hinteren Teil der Zunge und im Rachen freigesetzt wird und Mundgeruch verursacht. Tipps zur Behandlung von Mundgeruch: Tipp 1: Zitrone wirkt speichelflussfördernd, durstlöschend und hitzelösend. Sie können etwas Minze in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwas frischen Zitronensaft hinzufügen, um es zu trinken und Mundgeruch loszuwerden. Tipp 2: Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch Mundgeruch haben, trinken Sie ein Glas Milch und der Knoblauchgeruch verschwindet. Kleiner Trick drei: Weißdorn ist von Natur aus sauer, leicht süß und schmeckt fade. Er hat die Wirkung, Blutstauungen aufzulösen, Ansammlungen zu beseitigen, den Magen zu reinigen und sauren Atem und Mundgeruch zu beseitigen. Tipp 4: Honig wirkt darmbefeuchtend, entschlackend und hilft sehr gut bei Mundgeruch durch Verstopfung. Kleiner Trick fünf: Man nehme 30 Scheiben Lakritz, schneide einen Apfel in Stücke und 20 Stängel Koriander, gebe alles zusammen in einen Topf (Kasserolle), füge zweieinhalb Schüsseln Wasser hinzu und koche alles auf, bis es etwa eine Schüssel ergibt. Entsorgen Sie den Rückstand und trinken Sie den Saft. Wenn er etwas abgekühlt ist, geben Sie die entsprechende Menge Honig hinzu und trinken Sie ihn. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich einnehmen. Tipp 6: Spülen Sie Ihren Mund mit starkem Tee oder kauen Sie Teeblätter, um Mundgeruch loszuwerden. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch, Hammelfleisch und anderen Lebensmitteln Mundgeruch haben, können Sie eine kleine Handvoll Teeblätter nehmen, diese mehrmals in den Mund nehmen, langsam kauen und langsam schlucken, nachdem der Speichel die Teeblätter aufgelöst hat. Das ist sehr wirksam. Kleiner Trick sieben: 10 Gramm Rhabarber, je 10 Gramm Elsholtzia ciliata, Patchouli, Alpinia oxyphylla, Amomum villosum, Amomum tsaoko, Alpinia officinalis, Alpinia galanga, Kaempferia galanga, Nardostachys grandiflora, Cyperus rotundus und Zimtrinde, zu feinem Pulver mahlen, zur Pflege täglich einmal morgens und abends zum Zähneputzen verwenden. |
<<: Welche Gefahren birgt eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen? Es stellt sich so heraus
>>: Was ist leichtes Fieber? Es wird Sie überraschen
Die Namen vieler Filme wecken Assoziationen in un...
Hydronephrose kann leicht zu einer Harnwegsobstru...
Heutzutage werden Essstäbchen aus verschiedenen M...
„Die Quintessenz der Fünflinge“ – Eine gründliche...
Erstens Taubheitsgefühl und Kribbeln in Armen und...
Menschen mit heißem Blut mögen den Sommer wirklic...
Im täglichen Leben legen die Menschen großen Wert...
Koma ist ein Symptom, das durch eine Gehirnerkran...
„Captain Tsubasa Junior Youth Edition“: Eine leid...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben leiden viele...
Die Attraktivität und Bewertung von „Love Live! N...
Der Charme und die Geschichte von Awate Tokoya „T...
China hat eine lange Teekultur und es gibt viele ...
Die Blase ist ein sehr wichtiges Organ für den Me...
Im Herbst tragen wir lange Unterhosen, aber bevor...