Was tun, wenn Sie mitten in der Nacht von Mückenstichen geweckt werden?

Was tun, wenn Sie mitten in der Nacht von Mückenstichen geweckt werden?

Im Sommer wimmelt es hier immer von Mücken. Wenn Sie sich nicht gut vor Mücken schützen, können Sie leicht von Mücken gestochen werden. Mückenstiche verursachen nicht nur Blasen, sondern auch unerträglichen Juckreiz an der Stichstelle. Wenn Sie mitten in der Nacht gestochen werden, kann dies sogar Ihren Schlaf beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Mücken abzuwehren und den Juckreiz zu lindern. Hier sind sieben kleine Mittel zur Linderung des Juckreizes.

1. Salz

Dieses Gewürz ist weit verbreitet, aber Sie wissen vielleicht nicht, dass es nicht nur antibakteriell und entzündungshemmend wirkt, sondern auch Juckreiz wirksam lindern kann. Mischen Sie Salz mit Wasser und tragen Sie es auf die gebissene Stelle auf. Der Juckreiz hört sofort nach 10 Sekunden auf. Es ist sehr effektiv!

2. Backpulver

Mischen Sie 1 Esslöffel Backpulver mit Wasser, tragen Sie die Paste dann sanft auf die gebissene Stelle auf und waschen Sie sie ab, um den Juckreiz nach dem Biss sofort zu beseitigen. Denn es handelt sich um eine alkalische Substanz, welche die Ameisensäure im Biss neutralisieren kann.

3. Seife

Wenn Sie kein Toilettenwasser zu Hause haben, können Sie ein wenig Seife oder Seifenlauge auf den Mückenstich auftragen. Seife enthält Natriumsalz, das alkalisch ist und die Ameisensäure bei Mückenstichen lindern kann. Es neutralisiert die Ameisensäure und lindert auf natürliche Weise den Juckreiz.

4. Zitrone

Wenn Sie von einer Mücke gestochen werden, können Sie die Stichstelle sanft mit Zitrone oder anderen sauren Früchten einreiben. Die Zitronensäure kann eine chemische Reaktion mit dem Stich hervorrufen und so eine bessere juckreizstillende Wirkung erzielen.

5. Zahnpasta

Zahnpasta ist alkalisch und enthält eine gewisse Menge Menthol, ein lokales Anästhetikum, das Entzündungen und Juckreiz stark lindern kann.

Drücken Sie die Zahnpasta auf einen sauberen Finger und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf, um den Juckreiz von Mückenstichen sofort zu lindern!

6. Knoblauch

Auch das Auflegen von Knoblauchscheiben auf die gebissene Stelle kann den Juckreiz lindern und die Schwellung reduzieren. Und der Geruch von Knoblauch kann auch Mückenstiche verhindern!

7. Drücken Sie

Nach einem Mückenstich lindern wir den Juckreiz unbewusst durch Kratzen. Dabei kann das Hautgewebe jedoch leicht geschädigt werden, wodurch Bakterien eindringen und ernstere Erkrankungen verursachen können. Es gibt tatsächlich eine bessere Möglichkeit, den Juckreiz zu lindern!

Wandeln Sie das Kitzeln einfach in Druck um und drücken Sie Ihre Hände etwa 5 Minuten lang auf den Stich, und Sie können den Juckreiz wirksam unterdrücken!

Auch das Zeichnen eines Kreuzes mit den Fingernägeln auf der Haut kann Eiweiß und Ameisensäure auflösen und so den Juckreiz lindern!

<<:  Die Vor- und Nachteile von Kupfertöpfen

>>:  Was tun, wenn Sie mitten in der Nacht Schluckauf haben?

Artikel empfehlen

Wirkung von Teepolyphenolen im Tee

Die Teezeremonie ist eine der traditionellen chin...

Welche Lebensmittel eignen sich am besten für eine Brustvergrößerung?

Heutzutage möchten viele Frauen größere Brüste ha...

Wie lassen sich Halsfalten am besten entfernen?

Halsfalten sind eigentlich eine Art von Falten, d...

So verwenden Sie den Desinfektionsschrank

Der heiße Sommer ist da und es ist die Zeit, in d...

Behandlung der Immunthyreoiditis

Die Behandlung der Immunthyreoiditis sollte sympt...

Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers

Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen ...

Was ist der Unterschied zwischen echtem Feuer und falschem Feuer?

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass Körperwä...

Was verursacht Schmerzen im oberen Rücken?

Wenn Sie ständig Rückenschmerzen haben, sollten S...

Jeden Nachmittag ist mir schwindlig

Der menschliche Körper ist eine sehr komplexe Str...

Was tun, wenn Ihr Gesicht schlecht aussieht?

Ein schlechter Teint spielt eine sehr wichtige Ro...

Welche Vorteile hat das Sonnenbaden?

Welche Vorteile bietet das Sonnenbaden? Viele Men...

Pulston in den Ohren

Bei dem im Ohr hörbaren Pulsgeräusch handelt es s...

Welcher Tee nährt die Leber? Ich empfehle Ihnen, diese 4 Teesorten zu trinken

Heutzutage achten die Menschen mehr auf ihre körp...