Was bedeutet freie Schilddrüse?

Was bedeutet freie Schilddrüse?

Wenn manche Menschen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wird ihnen gesagt, dass ihr freier Schilddrüsenhormonspiegel zu hoch oder zu niedrig ist. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein abnormales Phänomen, das eng mit einer Schilddrüsenüberfunktion zusammenhängen kann. Wenn sich also herausstellt, dass der freie Schilddrüsenhormonspiegel abnormal ist, wird der Arzt den Patienten im Allgemeinen bitten, sich einer detaillierten körperlichen Untersuchung zu unterziehen, um festzustellen, ob dies durch eine Schilddrüsenüberfunktion verursacht wird. Wenn ja, sollte eine Behandlung eingeleitet werden.

Freies Thyroxin (FreeThyroxineIndex.FT4I) ist der Hauptbestandteil der biologischen Wirkung dieses Hormons. Obwohl FT4 nur 0,025 % von T4 und FT3 nur 0,35 % von T3 ausmacht, sind sie eng mit den biologischen Wirkungen der Schilddrüsenhormone verbunden und daher die bevorzugten Indikatoren zur Diagnose einer klinischen Hyperthyreose. Viele Krankenhäuser haben diese beiden Indikatoren anstelle von TT4 und TT3 zur Diagnose einer Hyperthyreose verwendet.

Schilddrüsenhormone werden von der Schilddrüse synthetisiert, gespeichert und freigesetzt. Die Rohstoffe für die Synthese der Schilddrüsenhormone sind im Körper Jod und Tyrosin. Unter normalen Ernährungsbedingungen nimmt der menschliche Körper täglich 100 bis 200 Mikrogramm Jod auf. Die Jodaufnahme aus dem Darm ist vollständig. Jod aus der Nahrung wird in der Darmschleimhaut zunächst in Jodid umgewandelt und anschließend resorbiert; auch Haut, Schleimhäute und Lunge können Jod aufnehmen, allerdings ist die Aufnahme dort deutlich schlechter als im Darm. Das im Darm aufgenommene Jod verteilt sich überwiegend in der Extrazellulärflüssigkeit. Die Jodkonzentration im Serum beträgt 0,5 Mikrogramm%. Die Schilddrüse hat die Fähigkeit, Jod zu konzentrieren. Die Jodkonzentration in der Schilddrüse ist 20- bis 40-mal höher als im Blut.

Die Konzentrationsfähigkeit von Patienten mit Hyperthyreose kann um das 100- bis 200-fache gesteigert werden. Da die Speicheldrüsen und die Schilddrüse beide im Vorderdarm entspringen, kommt ihnen auch die Funktion der Jodkonzentration zu. Das normale Jod-Verhältnis im Speichel zu Jod im Serum beträgt 20. In der klinischen Praxis kann die Fähigkeit der Schilddrüse, Jod zu konzentrieren, leicht durch die Messung des Jodidgehalts in den Speicheldrüsen bestimmt werden. Neben den Speicheldrüsen besitzen auch andere Drüsen im Körper die Fähigkeit, Jod in ähnlichem Maße zu konzentrieren wie die Schilddrüse. Unter normalen Umständen wird das im Speichel und Magensaft enthaltene Jod durch den Verdauungstrakt wieder aufgenommen und in die extrazelluläre Flüssigkeit zurückgeführt.

Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis davon hat, was freie Schilddrüse bedeutet. Tatsächlich spiegelt freies Thyroxin den Gesundheitszustand der Schilddrüse wider. Wenn der freie Thyroxinspiegel niedrig ist, kann der Körper kein Jod aufnehmen, was zu einer Schilddrüsenerkrankung führt, die behandelt werden muss.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Schilddrüsenvergrößerung?

>>:  Was bedeutet das Nussknacker-Syndrom?

Artikel empfehlen

Warum tut die linke Seite meines Rückens beim Atmen weh?

Was sind die Ursachen für Schmerzen auf der linke...

Welchen Schaden verursacht Entschäumer für Menschen?

Entschäumer sind Mittel, die die Schaumbildung he...

Wie funktioniert die Isotopentherapie bei Schilddrüsenüberfunktion?

Viele Menschen können nicht verstehen, warum wir ...

Ist es für Männer ok, transparente Unterwäsche zu tragen?

Nicht nur Frauen streben seit jeher nach Sexualit...

Die Attraktivität und Bewertung von "MOUSE": Eine ausführliche Rezension

„Maus“: Eine Mischung aus Phantomdieb-Action und ...

Wie sind Perlen entstanden?

Perlen sind eine Art Schmuckstück, das die Mensch...

Der Unterschied zwischen rohem Weihrauch und verarbeitetem Weihrauch

Viele Menschen möchten, dass ihr Körper oder ihr ...

Wie wird man Akne und Akneflecken schnell los?

Akne ist ein Problem für Teenager, insbesondere f...

So passen Sie Ihren Haaransatz an

Der Haaransatz kann verbessert werden. Manche Men...

Ist bei Doppellappen eine Fadeneinlage oder Beschneidung möglich?

Vergleicht man innere und äußere Doppellider, seh...

Zentraler Bandscheibenvorfall

Der zentrale Bandscheibenvorfall ist eigentlich e...

Welche Indikatoren sind in Leberfunktionstests enthalten?

Leberfunktionstests können Leberprobleme erkennen...