Wenn Ihr Körper ohne Grund juckt, hängt dies im Allgemeinen mit den Jahreszeiten oder der Luftqualität zusammen. Auch wenn Ihre Haut sehr trocken wird, kann dies Juckreiz verursachen. Daher müssen Sie Ihrer Haut mehr Feuchtigkeit zuführen, um den Juckreiz zu lindern. Achten Sie außerdem darauf, im Winter nicht zu lange zu baden. 1. Im Winter sollte das Baden grundsätzlich 15 Minuten nicht überschreiten. 2. Nach dem Wäschewaschen bzw. Händewaschen sollten Sie eine feuchtigkeitsspeichernde Handcreme verwenden. 3. Wenn sich Männer im Winter rasieren, verwenden sie am besten keine Rasiercreme, sondern Shampoo. 4. Wenn Sie zu Hause sind, ist Ihre Haut der Luft mehr ausgesetzt als draußen. Ein Luftbefeuchter ist ein gutes Mittel gegen trockene Haut. 5. Wenn Sie ein heißes Bad nehmen müssen, verwenden Sie nach Möglichkeit Badegel oder milde Seife. Nach dem Baden sollten Sie den gesamten Körper mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen, bevor die Haut vollständig trocken ist. Dadurch kann die Feuchtigkeitscreme besser in die oberen Hautschichten eindringen. 6. Im Winter nehmen die Menschen zwar gerne ein heißes Bad. Die für die Haut vorteilhafteste Wassertemperatur ist jedoch warmes Wasser, da heißes Wasser die natürlichen Öle aus der Haut vollständig auswäscht und dieses natürliche Öl bei der Bekämpfung von Trockenheit viel wirksamer ist als die Hautpflegeprodukte, die Sie nach dem Baden verwenden. 7. An den Körperstellen, die zu Trockenheit und Rissbildung neigen, verwenden Sie am besten stärkere Hautpflegeprodukte wie beispielsweise Vaseline. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hautpflegeprodukten kann Vaseline die Haut „versiegeln“ und die Feuchtigkeitsverdunstung reduzieren, was beim Schutz trockener Haut sehr wirksam ist. Winterprävention Die Vorbeugung von Hautjucken im Winter ist der Schlüssel. Das heißt, es sollten rechtzeitig wirksame Maßnahmen ergriffen werden, wenn Symptome auftreten, um das Auftreten von Hautproblemen zu vermeiden. Durch Befolgen der folgenden Hautpflegeprinzipien kann der Juckreiz wirksam auf ein Minimum reduziert werden. Wissenschaftliches Baden: Aufgrund physiologischer Degeneration fehlt der Haut von Menschen mittleren und höheren Alters ein ausreichender Talgschutz auf der Hautoberfläche und die Haut ist trocken und dehydriert. Zu häufiges Baden zerstört die ohnehin schon geringe Talgschutzschicht und macht die Haut noch trockener. Wenn das Badewasser zu heiß ist, alkalische Seife verwendet wird oder der Körper stark geschrubbt wird, wird dies zweifellos die Trockenheit und den Juckreiz der Haut verschlimmern. Deshalb sollten ältere Menschen im Winter die Anzahl ihrer Bäder reduzieren, einmal pro Woche reicht aus. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch und die Badezeit nicht zu lang sein. Versuchen Sie, beim Baden weniger Duschgel und Seife zu verwenden. Lassen Sie die Seife nicht zu lange auf Ihrem Körper und spülen Sie sie umgehend ab. Nach dem Baden können Sie eine Creme auftragen, die die Wasserverdunstung verhindert und die Feuchtigkeit in der Haut einschließt. |
>>: Was bedeuten juckende Augenbrauen?
Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan im mensc...
In China sind Damenbinden das am häufigsten verwe...
Der moderne Mensch steht unter großem Arbeitsdruc...
Endokrine Störungen, unzureichende Hautreinigung,...
Die Haut ist ein Körperteil, dem die Menschen gro...
Blähungen und Schmerzen im Bauch sind ein häufige...
Grippe ist eine Krankheit, mit der wir im Laufe u...
Diäten sind heutzutage eine beliebte Methode zum ...
Weiss Survive R: Ein urkomischer und bewegender K...
Wenn Sie an Pulpitis leiden, leiden viele Mensche...
Fadennudeln sind heute ein weit verbreitetes Nahr...
Im Bett liegen, die Klimaanlage einschalten und e...
Der Zustand allgemeiner Schwäche kommt im Leben t...
Eisen ist ein Element, das der menschliche Körper...
In unserem Leben werden pflanzliche Haarfärbemitt...