Die rasante Entwicklung der modernen Wissenschaft und Technologie hat zu weltbewegenden Veränderungen im Leben der Menschen geführt. Unter anderem hat die Anwendung verschiedener fortschrittlicher Technologien das Leben der Menschen erheblich erleichtert. Ultraschall ist beispielsweise ein weit verbreitetes technisches Prinzip. Eine große Anzahl von Elektrogeräten im Leben verwendet Ultraschall, was dem Leben der Menschen große Vorteile gebracht hat. Ultraschall ist jedoch eine hochfrequente Schallwelle. Schauen wir uns an, ob Ultraschall Strahlung enthält. Ultraschall ist für den Menschen nicht schädlich, sondern wohltuend. Tatsächlich sind Schallwellen eine der Kategorien von Schall und mechanische Wellen. Schallwellen sind eine Art Longitudinalwelle, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden kann und deren Frequenzbereich zwischen 16 Hz und 20 kHz liegt. Wenn die Frequenz einer Schallwelle unter 16 Hz liegt, spricht man von Infraschall, und wenn die Frequenz über 20 KHz liegt, spricht man von Ultraschallwelle. Ultraschallwellen haben folgende Eigenschaften: 1. Ultraschallwellen können effektiv in Medien wie Gasen, Flüssigkeiten, Feststoffen und festen Lösungen übertragen werden. 2. Ultraschall kann sehr starke Energie übertragen. 3. Ultraschallwellen erzeugen Reflexions-, Interferenz-, Überlagerungs- und Resonanzphänomene. 4. Wenn sich Ultraschallwellen in flüssigen Medien ausbreiten, können sie starke Stöße und Kavitationsphänomene an der Schnittstelle erzeugen. Ultraschall gehört zur Familie der Schallwellen. Schallwellen sind die Ausbreitungsform des mechanischen Schwingungszustandes (bzw. der Energie) eines Gegenstandes. Unter Vibration versteht man die Hin- und Herbewegung der Teilchen eines Materials in der Nähe ihrer Gleichgewichtslage. Wenn beispielsweise eine Trommel angeschlagen wird, vibriert sie auf und ab, und dieser Schwingungszustand breitet sich durch das Luftmedium in alle Richtungen aus, wodurch die Schallwelle entsteht. Bei Ultraschallwellen handelt es sich um Schallwellen mit einer Schwingungsfrequenz über 20 kHz, die in der natürlichen Umgebung des Menschen weder gehört noch gefühlt werden können. Das Konzept der Ultraschalltherapie: Die Ultraschalltherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Ultraschallmedizin. Bei der Ultraschalltherapie wird Ultraschallenergie auf die erkrankten Teile des menschlichen Körpers angewendet, um die Krankheit zu heilen und die Genesung des Körpers zu fördern. Ultraschall wird weltweit häufig in der Diagnostik, Therapie, Technik, Biologie und anderen Bereichen eingesetzt. Das Ultraschalltherapiegerät für den Heimgebrauch von Safeline gehört zur Anwendungskategorie der Ultraschalltherapie. 1. Technische Anwendungen: Unterwasserortung und -kommunikation, Erkundung unterirdischer Ressourcen usw. (ii) Anwendungen in der Biologie: Scheren von Makromolekülen, Bioengineering und Saatgutverarbeitung usw. (III) Anwendung in der Diagnostik: Typ A, Typ B, Typ M, Typ D, Duplex- und Farbdoppler-Ultraschall usw. (IV) Therapeutische Anwendungen: Physiotherapie, Krebsbehandlung, Chirurgie, extrakorporale Lithotripsie, Zahnmedizin usw. |
<<: Kaiserschnitt-Narben-Tattoo
>>: Wie viele Tage sind normal für die Menstruation
Das Überkopfhängen der Beine ist eine gängige Übu...
Im Leben machen Menschen ihre Kleidung aus versch...
In unserem Leben mögen viele Menschen Fitness seh...
Kreuzbeinschmerzen sind eine relativ häufige orth...
Suzie und Marvy: Der Charme der Kinderanimation v...
Hyperthyreose ist eine relativ häufige Erkrankung...
Peach Su Mooncake ist eine neue Geschmacksrichtun...
Manche Kleidungsstücke fusseln bereits nach einma...
Viele Patienten sind sich nicht sicher, ob ein pe...
Viele Mädchen haben einfache Augenlider, und viel...
Heutzutage pflanzen viele Menschen gerne Topfpfla...
Die Ursache für geschwollene Wangen ist höchstwah...
Der Vorteil des Auftragens von Ingwerscheiben auf...
Rugby ist ein Ballsport, der seinen Ursprung in E...
Obst ist für viele Menschen eine beliebte Wahl. D...