Wie viele Tage sind normal für die Menstruation

Wie viele Tage sind normal für die Menstruation

Da jede Frau eine andere körperliche Konstitution hat, ist auch der Verlauf ihrer Monatsblutung unterschiedlich. Gesunde Frauen haben jeden Monat ihre Menstruation. Der normale Menstruationszyklus einer Frau dauert etwa 28 bis 35 Tage. Wie viele Tage dauert also eine normale Menstruationsperiode? Die Anzahl der Tage der Menstruation einer Frau variiert zwischen 3 und 7 Tagen. Wenn sie mehr oder weniger Tage beträgt, müssen Freundinnen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um herauszufinden, ob ein Problem mit dem Körper vorliegt.

1. Wie viele Tage dauert ein normaler Menstruationszyklus?

Eine normale Menstruation ist ein Zeichen für die Gesundheit einer Frau. Viele Frauen fragen sich, wie viele Tage im Menstruationszyklus normal sind. Fachleute antworten, dass der Menstruationszyklus im Allgemeinen 21 bis 35 Tage dauert, im Durchschnitt jedoch 28 Tage.

Die normale Menstruation ist zyklisch. Der erste Tag der Menstruationsblutung wird als Beginn des Menstruationszyklus angesehen und das Intervall zwischen den ersten Tagen zweier Menstruationsperioden wird als Menstruationszyklus bezeichnet. Die Länge des Menstruationszyklus einer Frau variiert von Person zu Person. Der Menstruationszyklus beträgt im Allgemeinen 28 Tage. Gelegentlich kann er um nicht mehr als 7 Tage vorverlegt oder verzögert sein und wird immer noch als normal angesehen. Mit anderen Worten, der Menstruationszyklus sollte nicht weniger als 21 Tage und nicht mehr als 35 Tage betragen. Ein solcher Menstruationszyklus ist normal.

2. Standards für eine normale Menstruation

Die Menstruation ist ein guter Freund der Frauen. Ob sie normal ist oder nicht, hängt auch mit der körperlichen Gesundheit der Frauen zusammen. Was sind also die Standards für eine normale Menstruation?

1. Alter der Menstruation

Im Allgemeinen beginnt die Menstruation bei Frauen im Alter von etwa 13 Jahren, und im Alter von etwa 49 Jahren hört sie von selbst auf, was etwa 35 Jahre dauert. In dieser Zeit tritt die Menstruation, außer während einer Schwangerschaft und Stillzeit, in der Regel einmal im Monat, zuverlässig und planmäßig ein, daher auch der Name Menstruation.

2. Reisezeit

Wird auch Menstruationsperiode genannt. Damit ist die Dauer der Menstruationsblutung gemeint. Der normale Zeitraum sollte 3 bis 7 Tage betragen, bei den meisten Menschen dauert es 4 bis 5 Tage. Wenn Ihre Menstruation normal ist und keine anderen besonderen Ursachen erkennbar sind, Ihre Periode sich jedoch plötzlich auf 1–2 Tage verkürzt oder länger wird, sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen noch weitere Symptome wie beispielsweise eine unregelmäßige Menstruation vorliegen.

3. Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus, also der erste Tag zwischen zwei Menstruationsperioden, dauert im Allgemeinen 28 Tage. Gelegentlich kann eine Menstruationsperiode, die um nicht mehr als 7 Tage vorverlegt oder verzögert ist, immer noch als normal angesehen werden. Daher beträgt ein normaler Menstruationszyklus nicht weniger als 21 Tage und nicht mehr als 35 Tage.

4. Sutra-Qualität

Es bezieht sich auf die Eigenschaften des Menstruationsblutes. Unter normalen Umständen ist das Menstruationsblut weder dünn noch dick, gerinnt nicht leicht, weist keine offensichtlichen Blutgerinnsel auf und hat keinen besonderen Geruch. Wenn das Menstruationsblut klebrig und dick oder klar und dünn wie Wasser ist oder viele Blutgerinnsel enthält, sollten Sie darauf achten, ob bei Ihnen Uterusmyome, Anämie oder andere Erkrankungen vorliegen.

5. Menstruationsvolumen

Es bezieht sich auf die während der Menstruation ausgeschiedene Blutmenge und die Gesamtmenge beträgt im Allgemeinen etwa 50 ml. Aufgrund individueller Unterschiede im Körperbau, Alter, Klima, Region und Lebensbedingungen kann es manchmal zu einer leichten Zunahme oder Abnahme des Menstruationsvolumens kommen, was jedoch alles im normalen physiologischen Bereich liegt. Beträgt die Menstruationsmenge jedoch jedes Mal weniger als 30 ml oder mehr als 100 ml, muss von einer Menstruationsstörung ausgegangen werden.

6. Warp-Farbe

Es bezieht sich auf die Farbe der Menstruationsblutung. Normales Menstruationsblut hat im Allgemeinen ein etwas dunkleres Rot. Die Farbe ist zunächst heller, wird dann allmählich dunkler und wird schließlich hellrot und klar. Wenn es immer leuchtend rot, violett, hellgelb oder braun ist, ist es nicht normal.

7. Begleitsymptome

Während der Menstruation kann es aufgrund von Beckenstauungen und verstärkten Gebärmutterblutungen zu einem Schweregefühl im Unterleib und Rücken kommen. Dieses Symptom lässt nach dem Ende der Menstruation nach. Wenn die Symptome jedoch deutlicher ausgeprägt sind, wie etwa Dysmenorrhoe, prämenstruelles Ödem, abnorme Emotionen während der Menstruation usw., handelt es sich dabei um eine Erkrankung, und Sie sollten unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Ist Ultraschall mit Strahlung verbunden?

>>:  Schmerzen unter den Rippen beim Liegen

Artikel empfehlen

Warum tun meine Knie weh?

Heutzutage leiden Erwachsene, Kinder und Jugendli...

Kann eine Feuertherapie Nierenschwäche heilen?

Niereninsuffizienz tritt bei vielen Menschen mitt...

Welche Möglichkeiten gibt es, Schlaf und Ernährung zu verbessern?

In letzter Zeit haben viele von uns Schlafproblem...

Was kann ich tun, wenn weiße Kleidung gelb wird?

Die weiße Kleidung, die wir normalerweise kaufen,...

Der Schaden, wenn man die ganze Nacht über Farbe riecht

Farbe wird im Allgemeinen häufiger zum Dekorieren...

Was sind die Symptome einer HPV16-positiven Person?

Wenn HPV16 einfach positiv ist, treten normalerwe...

Was sind die Vor- und Nachteile des Rückwärtslaufens?

Laufen ist der beliebteste Sport. Ob jung oder al...

So reduzieren Sie Oberschenkelfett

Dicke Oberschenkel sind ein Problem, das viele Me...

Was sind die Ursachen für Engegefühl in der Brust, Husten und Schleim?

Tatsächlich sind Krankheiten größtenteils auf uns...

Was verursacht Tinnitus?

Die Ohren sind die Werkzeuge, mit denen wir der W...

Welche Tests sollten bei Magenblutungen durchgeführt werden?

Magenblutungen kommen im Leben nicht selten vor u...

Parasiten und bakterielle Enteritis

Sowohl Parasiten als auch Bakterien können leicht...

Tabus beim Besuch eines Neugeborenen

Eigentlich ist es ganz normal, dass Freunde und V...