Gibt es eine Möglichkeit, zu trinken, ohne rot zu werden?

Gibt es eine Möglichkeit, zu trinken, ohne rot zu werden?

Alkohol ist ein sehr beliebtes Getränk, manche Menschen werden jedoch nach dem Genuss rot, was sehr unansehnlich ist. Angesichts dieser Situation möchten die Menschen Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. Tatsächlich kann das Trinken von Milch oder Sojaprodukten, tierischen Innereien, Fruchtsaft usw. vor dem Trinken verhindern, dass Sie beim Trinken rot werden. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie das Erröten beim Trinken verhindern können.

1. Trinken Sie vor dem Trinken ein Glas Milch oder essen Sie ein paar Scheiben Brot. Trinken Sie nicht auf leeren Magen, um eine Reizung der Magenschleimhaut zu vermeiden.

2. Wenn Sie voraussichtlich viel trinken, nehmen Sie zum Schutz Ihrer Leber im Voraus Vitamin-B6-Präparate ein, bis Ihre sozialen Aktivitäten nachlassen. Sie können auch bewusst mehr Tierleber, Schweinefleisch, Rindfleisch, Hammelfleisch, Eigelb, Gemüse, Hafer und andere grobe Körner essen, die reich an Vitamin B sind, um den Vitamin-B-Gehalt Ihres Körpers zu erhöhen.

3. Wenn Sie Alkohol trinken, trinken Sie reichlich abgekochtes Wasser, damit der Alkohol möglichst schnell über den Urin aus dem Körper ausgeschieden wird. Wenn Sie Bier trinken, gehen Sie häufig auf die Toilette. Wenn Sie hochprozentigen Alkohol trinken, geben Sie am besten Eiswürfel hinzu.

4. Trinken Sie nicht zu schnell oder zu viel. Sie sollten langsam trinken, um Ihrem Körper Zeit zu geben, das Ethanol im Körper abzubauen.

5. Essen Sie beim Trinken mehr Tierleber, z. B. Schweineleber, um die Fähigkeit des Körpers zur Entgiftung von Ethanol zu verbessern.

6. Essen Sie beim Trinken mehr grünes Blattgemüse, die darin enthaltenen Antioxidantien und Vitamine können die Leber schützen; 7. Essen Sie beim Trinken mehr Sojaprodukte, das darin enthaltene Lecithin kann die Leber schützen.

Darauf sollten Sie beim Trinken achten

1. Duschen Sie nicht nach dem Trinken

Nach dem Trinken wird die im Körper gespeicherte Glukose durch körperliche Aktivität beim Baden verbraucht, was zu einem Absinken des Blutzuckerspiegels und einem starken Abfall der Körpertemperatur führt. Alkohol hemmt die normale Aktivität der Leber und behindert die Wiederherstellung der im Körper gespeicherten Glukose, was lebensgefährlich sein und zum Tod führen kann.

2. Trinken Sie keinen Alkohol auf leeren Magen

Wenn Sie gleichzeitig essen und trinken, verbleibt der Alkohol lange im Magen, wird durch die Magensäure aufgebrochen und langsam aufgenommen, wodurch die Gefahr einer Trunkenheit verringert wird.

Eine Eigenschaft des Getränks Alkohol besteht darin, dass es sehr schnell von den Verdauungsorganen aufgenommen wird. Von dem Alkohol, der in den Körper gelangt, werden etwa 20 % vom Magen und 80 % vom Dünndarm absorbiert. Anschließend löst er sich im Blut auf und wird in alle Winkel des Körpers transportiert. Wenn sich Nahrung im Magen befindet, wird die Geschwindigkeit, mit der der Alkohol in den Dünndarm transportiert wird, verlangsamt. Wenn der Magen jedoch leer ist und die Magenschleimhaut nicht bedeckt ist, kann sich der Alkohol ungehindert im Magen bewegen und direkt in den Dünndarm gelangen. Die Aufnahmerate steigert sich und schon bald steigt die Alkoholkonzentration im Blut stark an.

3. Trinken Sie nicht zu viel

Trinken Sie langsam, machen Sie zwischendurch Pausen und verzichten Sie während des Trinkens auf kohlensäurehaltige Getränke wie Cola, Limonade etc., um die Alkoholaufnahme des Körpers nicht zu beschleunigen.

4. Das beste Mittel gegen einen Kater ist kein Tee

Nicht Sprite und Cola, sondern Fruchtsäfte, insbesondere Orangensaft und Apfelsaft, können ein gutes Katermittel sein, da sie Fruktose enthalten, die dabei hilft, Alkohol besser zu verbrennen.

<<:  Wie geht man richtig mit heimlicher Schwärmerei in der Pubertät um?

>>:  Warum wird mein Gesicht nach der Einnahme des Arzneimittels rot?

Artikel empfehlen

8 Tipps zur Verbesserung der „Selbstreinigungsfähigkeit“ Ihres Körpers

Nur wenn wir Schadstoffe und überschüssige Nährst...

Wirkungen von Dydrogesteron-Tabletten

Dydrogesteron-Tabletten sind in der westlichen Med...

Welche Früchte sollte ich bei Rhinitis essen?

In vielen Gegenden hat sich die Luftqualität aufg...

Ist die Gelbe Schlange giftig?

Der wissenschaftliche Name der gelben Blumenschla...

Warum riecht Urin nach faulen Eiern?

Manche Menschen haben beim Urinieren das Gefühl, ...

Was sind die Symptome der Knochenentwicklung?

Die Pubertät ist die wichtigste Phase für die Kno...

Sind junktionale Extrasystolen normal?

Unter normalen Umständen schlägt das Herz in eine...

Welche Übungen sind effektiv, um den ganzen Körper abzunehmen?

Für viele Mädchen ist es sehr wichtig, abzunehmen...

Enthält Aknecreme Hormone?

Akne-Cremes können Akne im Gesicht wirksam entfer...

Der Zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Lebenserwartung

Jeder weiß, dass die Lebenserwartung eines Mensch...

Kann die Still-Krankheit geheilt werden?

Das Still-Syndrom ist eine polyartikuläre Erkrank...

Was ist die Wirkung von Duhuo Schmerzlinderungssalbe

Die schmerzlindernde Salbe von Duhuo lindert Schm...

Warum werde ich immer gereizter?

Wenn die Stimmung einer Person immer reizbarer wi...

Darf ich nach dem Alkoholkonsum duschen?

Baden ist etwas, was Menschen in ihrem täglichen ...

Tipps zur vollständigen Beseitigung von Mitessern

Mitesser sind ein besonders lästiges Phänomen, da...