Geschmorte Eier sind ein Lebensmittel, das viele Menschen gerne essen, da sie einen relativ hohen Nährwert haben und relativ zart und geschmeidig schmecken. Daher essen alle gerne geschmorte Eier, egal ob Kinder oder ältere Menschen mit schlechten Zähnen. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, geschmorte Eier zuzubereiten, beispielsweise indem man Eier in der Mikrowelle schmort. Also, wie macht man geschmorte Eier in der Mikrowelle? 1. Eier in der Mikrowelle dämpfen Zutaten: ein Ei, Miso, Kochwein, Öl, Salz und warmes Wasser. üben: 1. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, warmes Wasser dazugeben und gut verrühren. Das Verhältnis Wasser zu Eiern beträgt 1:1. Verwenden Sie unbedingt warmes, abgekochtes und abgekühltes Wasser und kein kaltes Wasser, da das Ei sonst wie eine Bienenwabe aussieht. 2. Geben Sie etwas Kochwein hinzu, um den Fischgeruch zu entfernen, fügen Sie etwas Miso, Öl und Salz hinzu und vermischen Sie alles gut. Miso kann den Geschmack verbessern. Wenn kein Miso verfügbar ist, kann helle Sojasauce verwendet werden. Dunkle Sojasauce beeinflusst die Farbe des fertigen Eierstichs. 3. Bestreichen Sie den Behälter mit den Eiern mit einer Schicht Öl. 4. Filtern Sie die Eierflüssigkeit zweimal durch ein feines Sieb, um eine feine Eierflüssigkeit zu erhalten; 5. Decken Sie die Schüssel mit dem gedämpften Ei mit Plastikfolie ab, um zu verhindern, dass Dampf auf die Eioberfläche tropft und das Aussehen beeinträchtigt. 6. Stellen Sie die Eierschale in einen mikrowellengeeigneten Dampfgarer und decken Sie sie ab. In die Mikrowelle stellen; 7. Wählen Sie das Programm „Gedämpftes Ei“ und wählen Sie 9 Minuten. Nehmen Sie es nach dem Dämpfen nicht heraus. Warten Sie zwei Minuten, bevor Sie es herausnehmen. 2. Nährwert von Eiern 1. Eier enthalten fast alle für den menschlichen Körper notwendigen Nährstoffe wie Eiweiß, Fett, Eigelb, Lecithin, Vitamine, Eisen, Kalzium und Kalium, weshalb sie als „ideale Nährstoffbank“ bezeichnet werden. 2. Eier enthalten wichtige Nährstoffe und können uns außerdem helfen, den Eisenmangel auszugleichen. 3. Eier sind besonders reich an Methionin, während Getreide und Bohnen diese für den menschlichen Körper essentielle Aminosäure fehlt. Daher kann das Mischen von Eiern mit Getreide oder Hülsenfrüchten die Bioverfügbarkeit der beiden letzteren erhöhen. 3. Vorteile des Eieressens 1. Bleiben Sie in Form Tatsächlich befindet sich das gesamte Fett in Eiern im Eigelb, aber der größte Teil davon sind nützliche Fettsäuren, und es enthält Ölsäure, die bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten hilfreich ist. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie beim Verzehr von Eiern an Gewicht zunehmen. Dies ist sehr gut für Mädchen, die eine schlanke Figur behalten möchten. 2. Verbessern Sie Ihr Gedächtnis Eigelb enthält außerdem Lecithin, das für die Entwicklung des Gehirns wichtig ist und den Cholesterinspiegel senken kann. Schöne Frauen wollen sicher als weise Schönheiten gelobt werden. Der Verzehr von Eigelb kann das Gedächtnis verbessern. Wenn Sie das Gefühl haben, an Neurasthenie zu leiden, können Sie es versuchen. 3. Arteriosklerose vorbeugen und behandeln Auch das Eigelb kann uns bei der Behandlung und Linderung der Symptome einer Arteriosklerose helfen. |
<<: Kann ich mehr Melonenkerne essen?
>>: Panax Notoginseng geschmortes Huhn ist geeignet für
Der Reiz und die Kritiken von "COOL COOL BYE...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Schuppen sind das Ärgerlichste, was Menschen jema...
Die Mungobohnen vom letzten Jahr können auch gege...
Thermometer werden von vielen Menschen verwendet,...
Viele Menschen haben das Wachstum von fleischigen...
Der Sommer ist da. Im Sommer ist es heiß. Wenn Ih...
Knochenbrüche sind im Leben häufig, besonders bei...
Huai Niuxi ist ein traditionelles chinesisches Ar...
Tollwut ist eine Krankheit, die viele Jahre im Kö...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf Mundprob...
Die Stärke unserer Muskeln hat nichts mit unserem...
Gicht ist eine sehr häufige Krankheit. Vielleicht...
„Nodame Cantabile Finale“ – Der Höhepunkt von Mus...
„Kouha Ginjiro“: Eine Geschichte über Jugend und ...