Im menschlichen Gesicht gibt es viele Poren. Diese Poren dienen hauptsächlich dazu, den Abfluss von Schweiß und Haaren zu fördern. Wenn die Poren kleiner sind, erscheint die Haut viel zarter. Doch immer mehr Menschen haben Probleme mit großen Poren und rauer Haut. Vergrößerte Poren hängen mit der täglichen Reinigung der Gesichtshaut und der Absonderung von Gesichtsfett zusammen. Wie können wir also das Problem vergrößerter Poren und rauer Gesichtshaut verbessern? Was tun bei vergrößerten Poren? 6 Tipps, um sie zu verkleinern 1. Verwenden Sie adstringierendes Wasser Bereiten Sie zunächst eine angemessene Menge Wattepads und adstringierende Lotion vor. Legen Sie die Lotion 20 Minuten lang in den Kühlschrank, um sie abzukühlen. Tauchen Sie dann das Wattepad hinein und tragen Sie es auf die großen Poren auf. Lassen Sie es 2-3 Minuten einwirken. Die Wirkung ist sofort sichtbar. Es nimmt nicht nur die Feuchtigkeit aus der Lotion auf, sondern strafft auch die Haut. 2. Verwenden Sie eine Lotion, die die Poren verkleinert Bei der morgendlichen und abendlichen Hautpflege ist die Wahl der richtigen Kosmetik sehr wichtig. Ob bei vergrößerten Poren auf der Nase oder im Gesicht, wählen Sie am besten Produkte, die für Ihren Hauttyp geeignet sind und die Poren verkleinern. Sie können Lotionen, Toner oder Essenzen mit adstringierender Wirkung verwenden. Dadurch kann die Haut effektiv von der Wurzel an geschützt und das Auftreten vergrößerter Poren verhindert werden. 3. Schwitzen beim Sport lässt die Poren schrumpfen Bewegung reguliert die Haut von innen heraus und kann das Problem vergrößerter Poren lindern. Mehr Bewegung, die die Haut zum Schwitzen bringt, kann auch das Auftreten verschiedener Hautprobleme verhindern. Da Bewegung die Durchblutung beschleunigen und den Sauerstoffgehalt der Haut erhöhen kann, kann sie den Hautstoffwechsel fördern. Wenn der Körper viel schwitzt, kann der Schweiß den in den Poren verstopften Schmutz entfernen, sodass die Poren frei atmen können, was die Poren effektiv verkleinern kann. 4. Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt Vergrößerte Poren sind zum großen Teil auf Wassermangel in der Haut zurückzuführen. Wenn die Haut dehydriert ist, sondert sie mehr Öl ab, wodurch die feinen Poren verstopft werden und die Poren größer werden. Deshalb müssen Sie Ihrer Haut viel Feuchtigkeit zuführen und dafür sorgen, dass sie täglich genügend Wasser trinkt, damit Ihre Poren auf natürliche Weise deutlich kleiner werden. 5. Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser Waschen Sie Ihr Gesicht, solange Sie es aushalten, täglich mit kaltem Wasser. Nach dem Prinzip der thermischen Ausdehnung und thermischen Kontraktion erweitert heißes Wasser die Poren der Haut, während kaltes Wasser dabei hilft, die Poren zu verkleinern. 6. Porenverfeinernde Minzmaske Zwei Tropfen ätherisches Pfefferminzöl, zwei Tropfen ätherisches Rosmarinöl, ein halber Esslöffel Backpulver und eine Tasse Wasser – vermischen Sie die Zutaten gleichmäßig. Befeuchten Sie ein Wattepad und tragen Sie es auf die vergrößerten Poren auf. Nach zehn Minuten mit klarem Wasser abwaschen. |
<<: Der Unterschied zwischen Akne und Pickeln bei Erwachsenen
>>: Was tun, wenn die Hände im Sommer trocken und rau sind?
85 Prozent der Menschen, die an Hyperinsulinämie ...
Maisöl und Rapsöl sind zwei Öle mit unterschiedli...
Doxolol zur Injektion wird hauptsächlich zur Beha...
Regelmäßiges Trinken von Zitronenwasser kann die ...
Der Zustand der Menschen im Alltag verändert sich...
Der Begriff Yi Mu Ai klingt für uns vielleicht et...
Es gibt viele Ursachen für plötzliche Schwerhörig...
Manchmal kann die Haut mit Schlamm in Berührung k...
Für Paare, die ihre eigene Welt noch nicht in vol...
Mit der energischen Weiterentwicklung der Zwei-Ki...
Die katerlösende Wirkung von Bupleurum ist sehr o...
Ein häufiges Symptom ist der Gelenkspalt, der höc...
Einige schlechte Lebensgewohnheiten oder einige ä...
Viele Menschen kennen sicherlich Anspannung und A...
Ein vergrößertes Herz ist sehr gesundheitsschädli...