So lindern Sie Knieschmerzen nach dem Training

So lindern Sie Knieschmerzen nach dem Training

So lindern Sie Knieschmerzen nach dem Training

Knieschmerzen nach dem Training sind eine Verletzung, die durch falsches Training verursacht wird. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Behandlung betonen, auf die Trainingsmenge achten und Sportverletzungen vermeiden. Darüber hinaus ist es am besten, beim Training Knieschützer zu tragen, um die Knie zu schützen. Sie sollten das Training vorübergehend unterbrechen, wenn es wehtut. Sie können bestimmte Methoden zur Linderung anwenden, z. B. kalte Kompressen. Darüber hinaus müssen Sie beim Laufen auf Ihre Laufhaltung achten.

So lindern Sie Knieschmerzen nach dem Training

1. Kontrollieren Sie die Menge des Laufens

Jedes Mal, wenn Sie die Laufdauer steigern müssen, müssen Sie lernen, die Signale Ihres Körpers zu spüren. Wenn Sie sich müde fühlen, zwingen Sie sich nicht dazu. Warten Sie, bis sich Ihr Körper erholt hat.

Laufen, wenn Sie müde sind, ist wie Autofahren, wenn Sie müde sind. Es besteht die Gefahr eines Unfalls, weil Sie Ihren Schritt und die Landung nicht mehr kontrollieren können, wenn Sie müde sind. Je ermüdeter die Muskeln sind, desto größer ist die Aufprallkraft auf den Meniskus und wenn sie den Pufferbereich überschreitet, kommt es zu Verletzungen des Oberschenkelknochens.

2. Passen Sie Ihre Laufhaltung an

Zunächst müssen Sie die Position kontrollieren, in der Ihr Fuß möglichst direkt unter dem Knie landet. Wenn Ihr Fuß vor dem Knie landet, wird das Kniegelenk gestreckt, und eine erhebliche Aufprallkraft vom Boden wirkt auf das Kniegelenk und beeinträchtigt es. Eine moderate Beugung des Knies hat eine hervorragende Dämpfungswirkung.

Zweitens sollte der Schwerpunkt beim Aufsetzen des Fußes auf dem Vorderfuß zwischen der großen und der zweiten Zehe liegen. Diese Position ist der Kraftpunkt für eine sinnvolle Stellung der Beine. Achten Sie außerdem auf die Stabilität Ihres Körpers. Schwanken Sie beim Laufen nicht von einer Seite zur anderen. Sie sollten wissen, dass die Vorderseite des Knies die größte Gewichtsbelastbarkeit besitzt.

3. Achte auf Dehnung und Entspannung vor und nach dem Laufen

Wenn Sie sich vor dem Laufen nicht aufwärmen, haben die Gelenkkapseln in den Kniegelenken und anderen Körperteilen noch keine Schmierflüssigkeit abgesondert. Wenn Sie direkt mit dem Laufen beginnen, ist Ihr Körper noch nicht in den Trainingszustand eingetreten. Dies entspricht dem direkten Betrieb einer Maschine ohne Schmierung, was sehr schädlich für die Knie ist.

Das Aufwärmen vor dem Laufen ist genauso wichtig wie das Dehnen nach dem Laufen. Egal, wie müde Ihr Körper nach dem Laufen ist, Sie müssen daran denken, sich zu dehnen. Wissenschaftliches Dehnen ist eine große Hilfe bei der Muskelregeneration und beim Muskelwachstum.

4. Verbessern Sie die Gelenkernährung

Die Ursache für Gelenkschmerzen ist der durch körperliche Betätigung verursachte Verschleiß des Knorpels. Während der körperlichen Betätigung fungiert der Knorpel als Pufferzone im Gelenk. Wenn die Pufferzone dünner wird oder sogar verschwindet, verursacht die direkte Reibung zwischen den Gelenken Schmerzen. Generell muss auf die Aufnahme von Gelenknahrung geachtet werden. Gelenknährstoffe – Glucosamin und Chondroitin sind essentiell. Beide können beschädigten Knorpel reparieren.

5. Eis

Eiskompressen können eine Verengung lokaler Blutgefäße bewirken und die Blutzirkulation verringern. Dadurch wird der Stoffwechsel des Gewebes gesenkt und die Entstehung von Entzündungen verhindert. Wenn Sie beim Laufen Knieschmerzen verspüren, können Sie diese lindern, indem Sie Eis auf Ihre Knie legen. Wenn Sie Eis anwenden, können Sie Eiswürfel in ein Handtuch oder eine Plastiktüte wickeln oder ein in Eiswasser getränktes Handtuch auf Ihre Knie legen. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht zu lange anwenden.

6. Energie tanken

Nach dem Laufen können Sie nicht nur Wasser trinken, um den Wasserverlust des Körpers auszugleichen, sondern auch energiespendende Nahrungsmittel zu sich nehmen, die dem Körper bei der Regeneration helfen, beispielsweise Nahrungsmittel, die reich an Proteinen, Kohlenhydraten und Kalium sind.

<<:  Kann ein Paar mit Hämolyse ein Kind bekommen?

>>:  Kann eine akute Hirnblutung geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen für Nasenbluten?

Nasenbluten kommt häufig vor und stellt kein erns...

Es gibt einen Knoten am Ellenbogengelenk

Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...

Ab welchem ​​Alter ist der Verzehr von Traubenkernen geeignet?

Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...

Wie kann man Erfrierungen der Ohren vorbeugen?

Wenn die Temperaturen sinken, leiden viele Mensch...

Warum jucken und tränen meine Ohren? Vorsicht vor Infektionen

Juckende Ohren sind ein weit verbreitetes Phänome...

Normaler Blutfluss zum Penis

Die männlichen Geschlechtsorgane sind ein sehr wi...

Was bedeutet Dialyse?

Die meisten Menschen haben schon einmal von Dialy...

Welches Schmerzmittel ist das beste?

Wenn Menschen das Gefühl haben, dass die Schmerze...

Erstmalige Verwendung eines elektrischen Schnellkochtopfs

Elektrische Schnellkochtöpfe sind im täglichen Ge...

Eagle Talon NEO-Test: Eine neue Ära voller Lachen und Abenteuer

Die ganze Geschichte und der Reiz von „Eagle Talo...

So verwenden Sie den Schwangerschaftsstick_

Schwangerschaftsteststäbchen sind ein medizinisch...

Spüren Sie die Anzeichen eines Herzinfarkts?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Herzinfark...

Sind Pediküren sicher?

Wenn Sie heute beim Gehen auf der Straße genau hi...