Was verursacht geschwollene Füße?

Was verursacht geschwollene Füße?

Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers beim Gehen. Sie tragen das Gewicht des gesamten Körpers. Wenn ein Problem mit den Füßen vorliegt, ist das Gehen als Erstes beeinträchtigt. Es gibt viele Gründe für geschwollene Füße, wie z. B. Fußpilz, Gicht, Rheuma, Traumata usw. Einige Faktoren können auch starke Schmerzen verursachen, die die Gesundheit der Füße und das normale Leben des Patienten beeinträchtigen. Bei geschwollenen Füßen sollte zunächst die konkrete Ursache ermittelt werden, damit eine Behandlung schneller und wirksamer erfolgen kann. Wenn Sie sich beispielsweise den Knöchel verstauchen, müssen Sie sich gut ausruhen und ihn mit medizinischem Wein einreiben, damit sich der Blutstau langsam auflöst und Sie schnell wieder gesund werden.

Wie entsteht es?

1. Beriberi

Wenn nur die Füße geschwollen sind und Sie sonst keine Beschwerden haben, kann es sich um Beriberi handeln. Diese wird durch einen Mangel an Vitamin B verursacht. Nehmen Sie in diesem Fall einfach entsprechende Vitaminpräparate ein.

2. Gicht

Wenn Ihre Füße, insbesondere die großen Zehen, Fersen und Knie, plötzlich rot und geschwollen werden und schmerzen, und Ihre Gelenke heiß werden und Sie bei jeder Bewegung fast vor Schmerzen zusammenzucken, leiden Sie möglicherweise an Gicht. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich Harnsäure zu hoch im Körper ansammelt und nicht über den Urin oder Kot ausgeschieden werden kann. Daher verteilt sich Harnsäure im gesamten Körper, gelangt vor allem in die Gelenke und verursacht Entzündungen.

3. Rheuma

Wenn Ihre Gelenke häufig geschwollen sind und Sie unbeschreibliche Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten verspüren, die geschwollene Stelle sich bei Druck jedoch nicht eindrückt, kann es sich um eine rheumatische Schwellung handeln.

4. Schilddrüsenerkrankung

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann außerdem geschwollene Beine, Müdigkeit, Angst vor Kälte, Muskellähmung, trockene Haut und Verstopfung verursachen.

5. Lungenerkrankung

Ein Lungenödem entsteht, wenn Wasser aus den Blutgefäßen austritt und sich in der Lunge ansammelt, was die Atmung beeinträchtigt und ein Ödem verursacht.

6. Herzkrankheit

Schwellungen der Füße und Beine können auch auftreten, wenn der Herzmuskel schwach ist und nicht normal Blut in alle Körperteile pumpen kann.

7. Nierenerkrankung

Wenn Sie leicht auf die Ferse oder den Spann drücken, sinkt die geschwollene Stelle ein und die Muskeln scheinen an Elastizität zu verlieren. Dies ist ein Ödem. Die Ursache kann eine eingeschränkte Nierenfunktion sein, wodurch Wasser im Körper eingelagert wird und nicht ausgeschieden werden kann.

<<:  Werden die Nebenwirkungen der Hormone verschwinden?

>>:  Was verursacht Schwielen an den Füßen?

Artikel empfehlen

Kann Salzwasser Karies vorbeugen?

Wie wir alle wissen, hat Salzwasser neben seiner ...

Was ist Knochenskulptur-plastische Chirurgie?

Knochenskulptur ist eine relativ verbreitete kosm...

Welche Pflanzen können vor Strahlung schützen?

Pflanzen sind bei Menschen sehr beliebt. Pflanzen...

So unterscheiden Sie Platin von Silber

Beim Kauf von Gold- und Silberschmuck ist es wich...

Wie man mit Hummergarnelenlinien umgeht

Während der Feste kauft jeder Haushalt Meeresfrüc...

Früchte, die Menschen, die lange vor dem Computer sitzen, mehr essen sollten

Viele Früchte sind reich an Nährstoffen und schme...

Was ist die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und Steißbein?

1. Das Kreuzbein der Frau ist breiter und kürzer ...

Der Unterschied zwischen einem ovalen Gesicht und einem Melonenkerngesicht

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen einem ovale...

Behandlung und Ernährungsgrundsätze bei Brustmyomen

Brustfibrome sind eine häufige gynäkologische Erk...

Ist Pityriasis rosea ansteckend?

Hautausschlag ist eine häufige Hautkrankheit. Wen...

Wie lässt sich ein Dickdarmdivertikel am besten behandeln?

Die Behandlung von Dickdarmdivertikeln muss aktiv...

Wie lange ist Müsli haltbar?

Haferflocken sind reich an Nährstoffen und relati...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Durian?

Obwohl Durian nicht gut schmeckt, hat sie auch ih...