Die beste Zeit zum Trainieren

Die beste Zeit zum Trainieren

Der Körper ist der wertvollste Schatz, den Gott uns geschenkt hat. Für unsere Gesundheit ist es sehr wichtig, täglich ausreichend Sport zu treiben. Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, wie zum Beispiel Laufen, Basketball, Schwimmen, Fußball spielen, Tanzen usw. Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts können daraus ihre Lieblingssportart auswählen. Auch die Trainingsdauer hat großen Einfluss auf die Effektivität körperlicher Betätigung. Wann ist also die beste Zeit, um Sport zu treiben?

1. Morgengymnastik sollte nicht vor 6 Uhr durchgeführt werden. Viele Menschen machen gerne Morgengymnastik, aber die Schadstoffe in der Luft sind in der Regel vor 6 Uhr morgens noch nicht vollständig verschwunden. Gleichzeitig haben grüne Pflanzen vor Sonnenaufgang noch keine Photosynthese durchgeführt und es ist kein frischer Sauerstoff in der Nähe. Stattdessen hat sich durch den Verbrauch über Nacht eine große Menge Kohlendioxid angesammelt, was sehr gesundheitsschädlich ist. Deshalb sollte das Morgengymnastik nicht vor 6 Uhr durchgeführt werden.

2. Die beste Zeit zum Trainieren ist abends. Allerdings unterscheidet sich das Training nachts vom Training tagsüber. Nach dem Training ist es Zeit zum Schlafen, und die physiologischen Indikatoren des Körpers müssen in kürzerer Zeit wiederhergestellt werden. Wenn der Körper beim Zubettgehen noch nicht wieder normal ist, wirkt sich dies auf Ihren Schlaf aus. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kommt es zu Bewegungserkrankungen wie Neurasthenie. Deshalb müssen Sie bei abendlichen Übungen die Intensität und Dauer kontrollieren und sie am besten innerhalb einer Stunde halten.

3. Die beste Zeit für Sport am Abend ist 2 Stunden nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen. Die beste Zeit zum Trainieren ist von 17:00 bis 19:00 Uhr abends. Zu dieser Zeit sind die Funktionen des menschlichen Körpers am besten, daher ist es auch am geeignetsten.

4. Tatsächlich können Sie trainieren, solange Sie Zeit haben und bereit sind. Das heißt, mindestens 1 Stunde nach einer Mahlzeit, wenn der Körper nicht müde ist. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, warten Sie am besten 2–3 Stunden, damit sich der Körper und das endokrine System wieder auf den Normalzustand einstellen können.

<<:  Schläfst du mittags während der College-Aufnahmeprüfung?

>>:  Was tun, wenn die Haare verknotet sind und sich nicht auskämmen lassen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Maulbeerblätterwein?

Maulbeerblatt- und Fruchtwein, den wir oft Maulbe...

Wasser ist das billigste Schönheitsprodukt

Wasser ist ein unverzichtbarer flüssiger Nährstof...

Wie lange dauert es, bis das Betäubungsmittel wirkt

Anästhetika sind in der Medizin weit verbreitete ...

Die Vorteile des Single-Daseins. Sind Sie bereit, Single zu sein?

Heutzutage sind immer mehr Menschen gern Single. ...

Kann Löwenzahn Lymphknoten heilen?

Während der Behandlung entscheiden sich manche Me...

Soll ich honigbraunes Haar bleichen?

Honigteefarbene Haare sind dieses Jahr sehr belie...

Schmerzen und kleine Beulen am Zungenrand

Die Zunge ist ein wichtiges Organ des menschliche...

Fünf Tipps, um im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren

Es ist brütend heiß und der richtige Sommer ist d...

Welcher Vitaminmangel verursacht Haarausfall?

Ich glaube, dass sich viele Menschen dichtes, sch...

So können Patienten mit Eisenmangelanämie abnehmen

Eisenmangelanämie ist eine sehr häufige Erkrankun...

Kann ich das in einem rostigen Kessel gekochte Wasser trinken?

Kann man das in einem rostigen Kessel gekochte Wa...

Meine Waden wurden nach dem Bergsteigen plötzlich dicker

Viele Sportarten können uns stärker machen, unser...

Kann eine Niereninsuffizienz zu trockenem Husten führen?

Neuerdings heißt es, eine Niereninsuffizienz könn...

Ist die Erfolgsrate einer Astdilatationsoperation hoch?

Bei Bronchiektasien handelt es sich um eine dauer...