Ich glaube, dass jeder, der Chemie studiert hat, mit Natriumbisulfit vertraut ist. Denn Natriumbisulfit wird in unserem täglichen Leben häufig als Bleichmittel verwendet, es lässt unsere Lebensmittel schöner aussehen und kann die Kauflust der Menschen enorm steigern. Aber viele Freunde sind immer noch besorgt über die Kompression von Natriumbisulfat. Ist Natriumbisulfat also giftig? Bitte informieren Sie sich in der nächsten Zeit mit mir über diese Frage. Natriumsulfit ist giftig Natriumsulfit, ein gewöhnliches Sulfit, ist ein farbloser, monokliner Kristall oder Pulver. Es reizt Augen, Haut und Schleimhäute und kann Wasserquellen verschmutzen. Durch die starke thermische Zersetzung entstehen giftige Sulfiddämpfe. Es kann als Reduktionsmittel, Konservierungsmittel, Entchlorungsmittel usw. verwendet werden. 1. Gesundheitsgefahren: Aufnahmewege: Einatmen und Verschlucken. Gesundheitsgefahren: Dieses Produkt kann im Magen-Darm-Trakt in Schwefelwasserstoff zerfallen und bei oraler Verabreichung eine Schwefelwasserstoffvergiftung verursachen. Wirkt ätzend auf Haut und Augen. 2. Toxikologische Daten und Umweltverhalten Akute Toxizität: LD50820mg/kg (oral bei Mäusen); 950mg/kg (intravenös bei Mäusen) Zu den Sulfiden im Wasser zählen lösliches H2S, HS-, S2- sowie in Suspension vorhandene lösliche Sulfide, säurelösliche Metallsulfide und nichtionisierte anorganische und organische Sulfide. Sulfidhaltiges Wasser ist meist schwarz und hat einen stechenden Geruch, der vor allem auf die kontinuierliche Freisetzung von H2S-Gas aus dem Wasser zurückzuführen ist. 8 μg/m3 H2S in der Luft können den Geruchssinn des Menschen empfindlich machen und der Schwellenwert für H2S im Wasser liegt bei 0,035 μg/l. Sulfid im Wasser wird leicht hydrolysiert und in Form von H2S in die Luft freigesetzt. Wenn es von Menschen in großen Mengen aufgenommen wird, verursacht es sofort Übelkeit und Erbrechen und kann sogar Atembeschwerden, Erstickungsanfälle usw. verursachen, was zu einem starken Vergiftungsgefühl führt. Erreicht die Konzentration in der Luft 15–30 mg/m3, kommt es zu einer Entzündung der Augenschleimhaut und zu einer Schädigung des Sehnervs. In die Luft entweichendes H2S kann bei längerer Inhalation mit Disulfidbindungen (-SS-) in Cytochromen, Oxidasen, Proteinen und Aminosäuren im menschlichen Körper reagieren und so den Oxidationsprozess der Zellen beeinträchtigen, zelluläre Hypoxie verursachen und Menschenleben gefährden. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Wasser mit hohem Sulfidgehalt trinken, kann dies zu einem stumpfen Geschmackssinn, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, schlechtem Haarwachstum und in schweren Fällen zu Erschöpfung und Tod führen. Gefährliche Eigenschaften: Kann bei Aufprall oder schneller Erhitzung explodieren. Es zersetzt sich bei Kontakt mit Säure und setzt hochgiftige und entzündliche Gase frei. Ich glaube, dass unsere Freunde durch das oben Gelernte ein tieferes Verständnis dafür bekommen haben, ob Natriumbisulfit giftig ist. Ich möchte aber auch alle daran erinnern, dass es im Land einheitliche Vorschriften für die Verwendung von Natriumbisulfit in Lebensmitteln gibt. Daher müssen Freunde beim täglichen Lebensmittelkauf die Lebensmittelverpackung sorgfältig lesen. |
<<: Ist Schwefel schädlich für den Körper?
Jeder hat nach einer Operation Narben. Bei manche...
Magen-Darm-Blähungen werden hauptsächlich durch e...
Die Attraktivität und Bewertung der 19. Serie von...
Lymphtuberkulose ist eigentlich keine Infektionsk...
Schwarzer Tee ist auch eine sehr beliebte Teesort...
Koriander ist ein wunderbares Lebensmittel. Viele...
Die Zeiten entwickeln sich weiter und die Technol...
Schuppen sind vielen Menschen ein Begriff. Sie si...
Gewürze sind im Leben weit verbreitet. Es gibt vi...
Einige Paraffinwachse sind essbar. Beispielsweise...
Im täglichen Leben können aufgrund der Notwendigk...
Im Leben haben alle Freundinnen ihre Menstruation...
Viele von uns haben normalerweise ein schlechtes ...
Manche Menschen stellen nach dem Training immer n...
Im Sommer ist Sonnenschutz für junge Damen, die S...