Die starke Kurzsichtigkeit der Eltern wird an ihre Kinder vererbt. In meinem Land sind 1/5 der Gesamtbevölkerung Träger des Myopie-Gens. Kinder von Eltern mit starker Kurzsichtigkeit haben eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, eine starke Kurzsichtigkeit zu entwickeln. Wenn Kurzsichtigkeit in der Familie liegt, sollten Sie daher auch auf die Vorbeugung achten. 1. Etwa ein Fünftel der Gesamtbevölkerung meines Landes sind Träger des Myopie-Gens. 2. Hohe Myopie ist eine autosomal-rezessive genetische Erkrankung, was bedeutet, dass die Krankheit nur dann auftritt, wenn beide mit Myopie in Zusammenhang stehenden Gene pathogene Gene sind. Wenn nur eines der Gene pathogen ist und das andere Gen normal ist, entwickelt die Person die Krankheit nicht und ist Träger des pathogenen Gens. Beispielsweise ist keiner der Eltern kurzsichtig, aber beide sind Träger von Myopie-Genen. Sie selbst sind nicht kurzsichtig, aber ihre krankheitsverursachenden Gene werden an ihre Kinder weitergegeben, sodass die Kinder zwei Myopie-Gene haben und somit kurzsichtig sind. 3. Wenn ein Mann mit starker Kurzsichtigkeit eine Frau mit starker Kurzsichtigkeit (über 600 Grad) heiratet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder die Krankheit entwickeln, bei über 90 %. Wenn ein Paar einen Myopie-Genträger heiratet, kann die Hälfte seiner Kinder stark kurzsichtig sein. Wenn es jedoch ein Paar mit normaler Sehkraft oder mittelschwerer bis leichter Myopie heiratet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass seine Kinder Myopie entwickeln, bei 1/10. 4. Die Augenform ist erblich bedingt und große Augen dominieren gegenüber kleinen Augen. Für Menschen mit kleinen Augen ist das zweifellos eine erfreuliche Sache. Egal, wie sie sind, solange ihr Ehepartner große Augen hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch ihre Kinder große Augen haben. 5. Wenn Ihr Baby mit Einzellidern geboren wird, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, vielleicht ändert sich das noch! Laut Statistik haben nur 20 % der Kleinkinder, 40 % der Mittelschüler und etwa 50 % der Universitätsstudenten doppelte Augenlider. 6. Die Vererbung der Augenfarbe folgt der Regel, dass dunkle Farben wie Schwarz gegenüber hellen Farben dominant sind. Das heißt, wenn Sie neidisch auf blaue Augen sind, wird das Kind, das Sie zur Welt bringen, keine blauen Augen haben, auch wenn Sie einen Liebhaber mit blauen Augen wählen, weil Sie schwarze Augen haben. Auch lange Wimpern sind dominant. Wenn beide Eltern schwarz sind, kann das Kind nicht weiß sein. Der Sohn eines Vaters mit spitzem Kinn wird wahrscheinlich auch ein spitzes Kinn haben. 70 % der Körpergröße sind auf das Erbe der Eltern zurückzuführen; Wenn beide Eltern dick sind, werden 53 % ihrer Kinder dick sein. Kahlheit: Mehr als 50 % sind vererbt und können von Generation zu Generation weitergegeben werden; Stimme: Jungen erben von ihren Vätern, Mädchen von ihren Müttern. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Stimme heiser ist?
>>: Was tun, wenn Weisheitszähne schmerzen
„Rain of Fire“: Ein Animationsfilm über die Schre...
Wenn pathogene Bakterien in den menschlichen Körp...
Den Unterkörper sauber und gesund zu halten, ist ...
„Light Blue Age“ – Ein Meisterwerk der Anime-Kuns...
Mädchen lieben es von Natur aus, Ärger zu machen,...
Die Chinesen haben eine lange Tradition des Teege...
Beim Wechsel der Jahreszeiten treten auf der Haut...
Apropos Kartoffeln: Jeder kennt sie. Sie sind ein...
„Die Geschichte eines nervigen Senpai“: Eine neue...
Knochenbrüche kommen in normalen Zeiten sehr häuf...
Bei schwangeren Frauen kommt es während der Schwa...
Viele Menschen schenken oberflächlicher Gastritis...
Da Menschen oft zu heißes Essen zu sich nehmen, n...
Wenn Sie die Thermoskanne, die Sie im Alltag verw...
Viele Menschen fragen sich jetzt, ob Bücher Forma...