Was tun bei Karies und Mundgeruch? Es gibt zwei Arten von Mundgeruch.

Was tun bei Karies und Mundgeruch? Es gibt zwei Arten von Mundgeruch.

Karies wird durch Entzündungen verursacht, die unweigerlich zu einigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie beispielsweise Mundgeruch führen. Patienten müssen auf ihre Ernährung achten und versuchen, scharfe, reizende und zuckerhaltige Speisen zu vermeiden; außerdem müssen sie nach jeder Mahlzeit den Mund mit klarem Wasser ausspülen, um Speisereste im Mund zu entfernen und Mundgeruch vorzubeugen.

1. Arten von Mundgeruch durch Karies

Derzeit gibt es zwei Arten von Karies: einfache und sekundäre.

(1) Einfach: Meistens verursacht durch unsaubere Mundhöhle oder schlechte Lebensgewohnheiten. Wenn Sie nicht regelmäßig Ihre Zähne putzen und Ihren Mund ausspülen, können sich Zahnbelag und Zahnstein vermehren. Wenn Sie außerdem gerne Snacks essen, kann dies zu Mundgeruch führen. Besonders ab dem mittleren Alter nimmt die Speichelmenge im Mund ab, wodurch die Selbstreinigungsfunktion des Mundes nachlässt und die Entstehung von Mundgeruch begünstigt wird.

(2) Sekundär: Es gibt viele Faktoren, die sekundären Mundgeruch verursachen. Die häufigsten davon sind Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies, Zahnfleischentzündung, Pulpitis usw., Erkrankungen der Mundhöhle wie atrophische Rhinitis, eitrige Kieferhöhlenentzündung usw., Magen-Darm-Erkrankungen wie saurer und übelriechender Geruch im Mund von Patienten mit Gastritis, Pylorusobstruktion und Zwölffingerdarmgeschwür sowie Atemwegserkrankungen wie Hämoptyse aufgrund von Lungentuberkulose und Bronchiektasien. Diese Erkrankungen sind Faktoren, die sekundären Mundgeruch verursachen.

2. Was tun gegen Karies und Mundgeruch?

Was tun gegen Karies und Mundgeruch? Karies ist auch einer der Faktoren, die Mundgeruch verursachen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den durch Karies verursachten Mundgeruch zu beseitigen:

(1) Ernährungskontrolle: Um Mundgeruch durch Karies vorzubeugen, müssen Sie auf Ihre tägliche Ernährung achten und versuchen, scharfe, reizende und zuckerhaltige Speisen zu vermeiden.

(2) Mundhygiene: Was tun bei Karies und Mundgeruch? Mundhygiene ist für die Behandlung von Karies und Mundgeruch unerlässlich. Spülen Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit mit klarem Wasser aus, um Speisereste im Mund zu entfernen und Mundgeruch vorzubeugen. Zusätzlich können Sie Ihre Zähne mit einer Zahnpasta mit wichtigen Inhaltsstoffen und einer Zahnbürste mit weichen Borsten putzen. Behalten Sie den Zahnpastaschaum beim Zähneputzen im Mund, lassen Sie ihn 3-5 Minuten einwirken, spucken Sie ihn aus und spülen Sie Ihren Mund anschließend mit klarem Wasser aus.

(3) Produkte zur Atemerfrischung: In unserem täglichen Leben gibt es viele Produkte zur Atemerfrischung, wie beispielsweise Atemerfrischungssprays, die nach dreimaligem Spülen des Mundes am Tag verwendet werden können, um einen frischen Atem zu bewahren.

(4) Zahnärztliche Untersuchung: Bei starkem Mundgeruch durch Karies ist ein Besuch in der Zahnklinik notwendig, um prüfen zu lassen, ob eine Entzündung vorliegt, denn auch Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und andere Erkrankungen können Mundgeruch verursachen.

<<:  So verhindern Sie die Ausbreitung von Karies, damit die Behandlung wirksamer ist

>>:  Warum werden Zähne durch Karies schwarz? Es stellt sich heraus, dass sie Probleme verursachen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine Analfissur schmerzt, wie man sie lindert und behandelt

Unter den Analerkrankungen kommt die Analfissur r...

Hilft eine heiße Kompresse gegen Augenermüdung?

Augenermüdung ist ein sehr häufiges Symptom in de...

Welche Nachteile hat das Back Scraping?

Was sind die Nachteile des Rückenschabens? Das is...

So vertreiben Sie Mücken im Sommer am effektivsten

Im Sommer kann jederzeit ein Sturm aufziehen. Nac...

Ist Tofu leicht verdaulich?

Tofu ist ein aus Bohnen gewonnenes Sojaprodukt. T...

So reinigen Sie Granatapfelflecken

Der Nährwert von Granatäpfeln ist sehr hoch. Da e...

Was soll ich tun, wenn meine Zähne nachts schmerzen?

Apropos Zahnschmerzen: Das ist vielleicht etwas, ...

Ist die Hashimoto-Thyreoiditis schwerwiegend?

Auch die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Art von ...

Wie behandelt man Analfissuren, Ernährungstherapie bei Analfissuren

Analfissuren sind keine harmlose Erkrankung. Dies...

Hat Rauchen Auswirkungen auf Nierensteine?

Viele Menschen rauchen gern. Obwohl Rauchen schle...

Was tun, wenn der weiße Schleim der Jackfrucht an der Kleidung klebt?

Wenn Sie die Jackfrucht schälen, bildet sich weiß...

Taillenmassagetechniken, die Beherrschung der Methode ist sehr wichtig

Heutzutage leiden viele Menschen häufig unter Rüc...

Mycoplasma pneumoniae-Antikörper-positiv muss wie folgt behandelt werden

Eine Lungenentzündung ist bei Kindern eine äußers...