Eine langsame Blutzirkulation ist nicht gut für die Gesundheit und kann zu Erkrankungen wie einem Hirninfarkt führen. Wenn Sie die Durchblutung fördern möchten, können Sie eine Massage oder andere Methoden wählen, wie etwa Akupressur, Aerobic-Übungen oder das Gehen auf Schotterwegen, um die Durchblutung in Ihren Füßen zu fördern. 1. Fersenerhöhung Im Alltag ist das Fersenheben eine sehr einfache Übung und kann jederzeit und überall durchgeführt werden, beispielsweise beim Warten auf den Bus oder beim Fernsehen. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum durchhalten, können Sie damit die Muskeln Ihrer Beine, Füße und Taille stärken. Die spezielle Methode besteht darin, die Füße auszurichten und zusammenzustellen, den Körper aufrecht zu halten, dann die Fersen langsam anzuheben, bis sie nicht mehr weiter angehoben werden können, die Position einige Sekunden zu halten und dann die Fersen langsam abzusenken. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, ist es sehr effektiv. 2. Leitermethode auf und ab Wenn Sie aufgrund des Wetters oder aus anderen Gründen nicht spazieren gehen können, können Sie vorhandene Materialien zu Hause nutzen, z. B. einen Altkarton mit Büchern füllen, um kleine Schritte daraus zu machen und Trittübungen durchzuführen. Die genaue Methode besteht darin, die Bewegung innerhalb von 2 Sekunden auf und ab auszuführen und dann 3 Minuten lang fortzusetzen. Ruhen Sie sich eine Weile aus, bevor Sie fortfahren, und steigern Sie die Geschwindigkeit und Häufigkeit entsprechend Ihrem Gesundheitszustand. Sie können auch trainieren, indem Sie die Treppe nehmen. 3. Heiß- und Kaltbadmethode Die konkrete Methode besteht darin, mit einem Kaltwasserbad zu beginnen, den Körper wiederholt abwechselnd in kaltes und heißes Wasser zu tauchen und schließlich mit einem Kaltwasserbad zu beenden. Heiße und kalte Bäder haben viele Funktionen, die wichtigste davon ist die Stärkung der Funktion der arteriovenösen Anastomose. Wiederholtes Einweichen des Körpers in kaltem und heißem Wasser kann die arteriovenöse Anastomose stimulieren, funktionsgestörte Blutgefäße wieder normalisieren und die Durchblutung im gesamten Körper fördern. Durch die gegenseitige Stimulation der Kapillaren und arteriovenösen Anastomosen können die Funktionen beider verbessert und so die Durchblutung gefördert werden. 4. Drücken Sie die Akupunkturmethode Es gibt drei Akupunkturpunkte in unserem Körper. Es wird empfohlen, sie häufiger zu massieren, da dies dabei helfen kann, die Meridiane zu reinigen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen sowie Kälte fernzuhalten und warm zu bleiben. Der erste ist der Dazhui-Punkt, der sich unter dem hervortretendsten Knochen hinter dem Hals befindet. Patienten mit lumbaler Spondylose können ihre Taille reiben. Die Wirbelsäule ist die Stelle, an der der Du-Meridian bei der Akupunktur verläuft, und der Du-Meridian kann die Yang-Meridiane des gesamten Körpers regulieren. Das Massieren von Hals und Taille kann den Du-Meridian ausbaggern und Qi und Blut regulieren. Die spezifische Operation besteht darin, die Hände aneinander zu reiben, um sie aufzuwärmen, und Hals und Taille fest zusammenzudrücken und etwa 30 Mal kräftig zu reiben. Patienten mit zervikaler Spondylose können den Dazhui-Punkt häufig massieren. Andere sind Hegu und Zusanli, beides Punkte auf dem Yangming-Meridian. Yangming ist ein Meridian mit reichlich Qi und Blut und von großer Bedeutung für den reibungslosen Fluss von Qi und Blut in den Meridianen. Wenn Sie darauf bestehen, Hegu, Zusanli und andere Akupunkturpunkte täglich zu massieren, können Sie auch die Widerstandskraft des Körpers erhöhen und die Kälteresistenz des Körpers verbessern. 5. Aerobic-Übungen Joggen, zügiges Gehen, Seilspringen, Discotanzen, Tai Chi usw. bringen alle Körperteile in Bewegung und fördern die Durchblutung. Übertreiben Sie es aber nicht. Intensives Training und übermäßiges Schwitzen „entlässt Yang-Energie“ und hat den gegenteiligen Effekt. 6. Tragen Sie Baumwollsocken Socken aus reiner Baumwolle sind nicht nur weich und bequem Socken aus reiner Baumwolle sind nicht nur weich und bequem, sondern können auch Fußschweiß absorbieren, sodass Ihre Füße den ganzen Tag über trocken und bequem bleiben. 7. Essen Sie kalorienreiche Lebensmittel Bei kaltem Wetter sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die Kalorienzufuhr zu erhöhen und kalte Hände und Füße zu lindern. Im Norden ist es im Winter kalt, daher können Sie warme Speisen wie Rind-, Hammel- oder Hundefleisch essen. Im Süden hingegen ist das Klima milder, daher sollten Sie leichte und warme Speisen wie Huhn, Ente und Fisch zu sich nehmen und versuchen, weniger kalte Früchte wie Birnen und Wasserkastanien zu essen. 8. Schlafen Sie ausreichend Sie sollten täglich mindestens 6 Stunden Schlaf haben. Ausreichender Schlaf ist förderlich für die Speicherung von Yang-Energie und die Ansammlung von Yin-Essenz. |
<<: So verhindern Sie, dass Wunden Narben hinterlassen: 3 Tipps, die Sie beachten sollten
>>: Welche Farbe passt am besten zu weißem Haar?
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
Viele Menschen rauchen, trinken und essen viele r...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und jede Kra...
Die Attraktivität und der Ruf von X2 – Double X ■...
Wenn Ihr Mund bitter schmeckt, bedeutet das höchs...
Das häufigste Symptom von Zahnschmerzen ist Schme...
Wenn Sie Moxibustion auf Ihren Bauchnabel anwende...
Masken können äußere Verschmutzungen und Infektio...
Die Hände sind ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Wie wir alle wissen, muss der menschliche Körper ...
Essig, Sesamöl und Honig sind uns bestens vertrau...
The Gakuen Chojotai: Warum diese OVA von 1991 auc...
Ein Lungenerguss ist eine Ansammlung von Wasser i...
Rote Blutstreifen sind ein ganz besonderer Zustan...
Es gibt im Allgemeinen mehrere Gründe für Akne an...