Was verursacht Akne in den Ohren?

Was verursacht Akne in den Ohren?

Wenn es um Akne geht, denken viele Menschen zuerst an die Pickel in ihrem Gesicht. Tatsächlich tritt Akne gerne unbemerkt an manchen Stellen unseres Körpers auf. Wenn Akne an bestimmten Stellen auftritt, fühlen wir uns sehr unwohl. Akne im Ohr zum Beispiel verursacht einfach unbeschreibliche Schmerzen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was bei Akne im Ohr passiert.

1. Verursacht durch fettige Ohrmuscheln und verstopfte Poren:

Beispielsweise ist es im Sommer heiß, die Haut schwitzt und produziert Talg und an den Ohren befinden sich viele Haarfollikel. Daher führt das Fett natürlich dazu, dass Talg und andere Substanzen die Poren verstopfen und Akne verursachen. Darüber hinaus enthalten Shampoo und Spülung viel Öl und wenn Sie Ihre Haare nach dem Waschen nicht sauber wischen, bilden sich leicht Pusteln.

2. Furunkel durch feuchte Hitze:

Furunkel sind Infektionskrankheiten tief im Inneren der Haarfollikel, die durch bakterielle Infektionen, Luft- oder Nahrungsmittelallergien, Stress im Alltag, mangelnde Hygiene und Ernährungsgewohnheiten usw. verursacht werden. Sie sind schmerzhaft und hinterlassen manchmal Narben, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, sodass eine Behandlung gegen Infektionen erforderlich ist.

3. Durch Wut verursacht:

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Akne hauptsächlich durch übermäßige Körperwärme oder feuchte Hitze in Milz und Magen verursacht wird. Auch eine schlechte Laune, die zu übermäßiger Hitze im Lungenmeridian führt, oder der Verzehr fettiger und öliger Speisen führen mit der Zeit zur Verbrennung der Yin-Flüssigkeit und verursachen einen Yin-Mangel sowie übermäßiges Feuer, was wiederum zu übermäßiger Hitze und Toxizität im Blut und zur Ansammlung feuchter Hitze führt.

4. Entzündung der Lymphknoten:

Die Lymphe ist das Entgiftungssystem unseres Körpers und Lymphknoten befinden sich in den kleinsten Ecken unseres Körpers. Bei bestimmten Entzündungszuständen schwellen die Lymphknoten an und entzünden sich, was nicht nur Schmerzen verursacht, sondern auch dazu führt, dass die Lymphknoten beim Tasten mit der Hand in Form kleiner Knoten hervortreten.

5. Chronische Otitis externa:

Zu den häufigsten Symptomen zählen Beschwerden und Juckreiz im äußeren Gehörgang, eine geringe Menge an Sekret und gelegentlich Akne in den Ohren. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann es durch eine Verdickung der Haut im äußeren Gehörgang zu einem Hörverlust kommen.

6. Niereninsuffizienz verursacht:

Aufgrund einer Niereninsuffizienz im menschlichen Körper verspürt der Patient eine steigende innere Hitze, die häufig zu Akne in den Ohren führt.

<<:  Was sind die Symptome des Spurgeon-Syndroms?

>>:  Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Artikel empfehlen

Sind Nierenzysten gefährlich? Die Gefahren von Nierenzysten

Das Auftreten von Nierenzysten hat große Auswirku...

Atrophische Gastritis bei jungen Menschen

Magenerkrankungen sind relativ häufige Erkrankung...

Kritik zu „Song of the River“: Was macht den Reiz von „Minna no Uta“ aus?

„Lied des Flusses“ – Rückblick auf die Meisterwer...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung schwerer Schlaflosigkeit?

Wie wir alle wissen, kann Schlaflosigkeit dem men...

So legen Sie eine Magensonde

Wenn die normale Schluckfähigkeit einer Person be...

Warum fühle ich mich so schwach?

Viele Menschen fühlen sich oft am ganzen Körper s...

Welchen Schaden hat Sprühfarbe für den menschlichen Körper?

Jeder kennt das Sprühlackieren. Natürlich weiß au...

Was ist der Blutzuckerbereich für Erwachsene?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wer sollte eine Brille mit großen Rahmen tragen?

Heutzutage erfreuen sich Brillen mit großen Rahme...

Behandlung der dilatativen Kardiomyopathie

Dilatative Kardiomyopathie ist eigentlich eine Ar...

Gründe für Hautreiben

Manchmal kann die Haut mit Schlamm in Berührung k...

Ist eine Reifendrucküberwachung notwendig?

Da sich der Lebensstandard der Menschen allmählic...

So erholen Sie sich nach einer langen Nacht

Wir sollten versuchen, langes Aufbleiben zu verme...