Durchfall ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Viele Menschen haben Symptome von Durchfall. Leichter Durchfall erfordert im Allgemeinen keine Behandlung, aber Sie müssen gute Hygienegewohnheiten entwickeln, mehr auf das Trinkwasser achten und bei Ihrer Ernährung auf Hygiene achten. Manche Menschen haben jedoch andere Symptome, wenn sie Durchfall haben, wie z. B. Bauchschmerzen nach dem Durchfall. Was ist die Ursache für diese Situation? Was ist der Grund für Magenschmerzen nach Durchfall? Bauchschmerzen nach dem Stuhlgang werden meist durch eine akute Enteritis verursacht. Nehmen Sie das Medikament also jetzt pünktlich ein, trinken Sie viel Wasser und ruhen Sie sich ausreichend aus. Sie können einige Qingda-Granulate ausprobieren, um zu sehen, ob es Probleme gibt. Sie können auch etwas Zucker und Salzwasser verwenden. Klinische Manifestationen einer akuten Enteritis 1. Durchfall: Durchfall ist ein frühes Symptom einer Enteritis. Er tritt häufig aufgrund falscher Ernährung, emotionaler Erregung und übermäßiger Müdigkeit wieder auf. Zu den Symptomen zählen Durchfall, unförmiger Stuhl, Bauchschmerzen, blutiger Stuhl, Schleim im Stuhl, blutiger und eitriger Stuhl, Darmgrummeln sowie schwieriger und unvollständiger Stuhlgang, Tenesmus, begleitet von Gewichtsverlust, allgemeiner Müdigkeit, Schüttelfrost und Schwindel. Die Ursache ist ein entzündlicher Stimulus, dessen Schweregrad unterschiedlich ist. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung ist Durchfall. In leichten Fällen kann der Patient 3-4 Mal am Tag Durchfall mit weichem oder breiigem Stuhl haben, der mit Schleim, Eiter und Blut vermischt sein kann. In schweren Fällen kann der Patient Dutzende Male am Tag Durchfall haben oder abwechselnd Durchfall und Verstopfung haben. 2. Bauchschmerzen: Patienten mit leichten Beschwerden haben keine Bauchschmerzen oder nur ein Unwohlsein im Bauchbereich. Im Allgemeinen bestehen leichte bis mittelschwere Bauchschmerzen, die im linken Unterbauch auftreten und möglicherweise den gesamten Bauch betreffen. Wenn diese Situation im Leben eintritt, müssen Sie richtig damit umgehen, zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und die richtigen Medikamente einnehmen. 3. Verstopfung: Der Stuhl ist hart wie Schafsmist, der Stuhlgang ist nicht gleichmäßig und vollständig, und selbst der Stuhlgang kann mehrere Tage lang nicht durchgeführt werden. Einige Patienten leiden seit langem an Durchfall, der von Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Mundtrockenheit, Blähungen, Anämie und anderen Symptomen begleitet wird, die zu einer bösartigen Entartung neigen. Im Allgemeinen führt Verstopfung alle 4-5 Tage zu Stuhlgang und der Stuhl ist wie Schafsmist. Oft kann der Stuhlgang nicht ohne die Einnahme von Abführmitteln erleichtert werden. Zu den weiteren Symptomen zählen Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Darmgeräusche, Schlaflosigkeit, Albträume, Angst vor Kälte und in schweren Fällen Fieber, Herzrasen, Schwäche, Anämie, Dehydration, Elektrolytstörungen und Ernährungsstörungen. Die Symptome sind chronische Auszehrung und äußern sich in fahler Haut, Energiemangel, Sprachschwierigkeiten, Schwäche in den Gliedmaßen sowie einer Vorliebe für Wärme und Angst vor Kälte. Beispielsweise können während der akuten Entzündungsphase zusätzlich zu Fieber auch Symptome wie Dehydratation, Azidose oder Schock und Blutungen auftreten. Langfristige Bauchschmerzen oder dumpfe Schmerzen im Unterbauch. Bei der körperlichen Untersuchung können leichte Druckempfindlichkeit, hyperaktive Darmgeräusche und ein Rektumprolaps, vor allem im Bauch, um den Bauchnabel herum oder im Unterbauch, auftreten. 4. Darmstenose: Akute Enteritis kann eine Darmstenose verursachen, aber im Allgemeinen gibt es keine offensichtlichen Symptome. Wenn es jedoch schwerwiegend ist, kann es zu einem Darmverschluss kommen. Wenn bei dieser Krankheit eine Darmstenose auftritt, achten Sie auf Tumore. 5. Toxische Dilatation: Dies ist eine schwerwiegende Komplikation der Krankheit, die häufig bei Menschen mit Pankolitis auftritt. Die Sterblichkeitsrate kann bis zu 44 % betragen und es besteht die Gefahr einer Darmperforation. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben gute Essgewohnheiten haben. Reduzieren Sie das Risiko einer akuten Enteritis. |
<<: Bauchschmerzen nach dem Pinkeln
>>: Ab welchem Alter sollte man eine Zahnspange tragen?
Wenn wir unser Zuhause dekorieren, ist der Geruch...
Das Rötelnvirus ist ein sehr verbreitetes Infekti...
Da Bluthochdruck relativ lange anhält, können die...
Mardock Scramble: Die erste Verbrennung: Eine Ges...
Obwohl Codonopsis pilosula nicht so berühmt ist w...
Lange Fahrer! - Long Riders - Umfassende Bewertun...
Im Alltag kommt es zwangsläufig zu Beulen und Pre...
Süßkartoffelreben sind die Rhizome und Blätter vo...
Heutzutage ist das Sexualleben der Menschen offen...
Jeder Mensch hat andere Wohngewohnheiten, Schlafh...
Eine Geburt ist für jede Frau ein Erlebnis, aller...
Ich bin der Meinung, dass jeder mehr oder weniger...
Es gibt viele Möglichkeiten, Paprika zu verwenden...
Wenn der Stuhl klebrig und schwarz ist, müssen Si...
Haarausfall ist ein relativ normales Phänomen. Un...