Viele Menschen haben diese Situation möglicherweise schon erlebt. Die Wadenmuskulatur zieht sich plötzlich zusammen und verursacht Schmerzen. Tatsächlich handelt es sich hierbei lediglich um ein Krampfphänomen. Im Allgemeinen hängt es mit der körperlichen Verfassung oder der Trainingsmethode des Einzelnen zusammen. Wenn Sie dieses Phänomen der Muskelkontraktion vermeiden möchten, müssen Sie zunächst die Ursachen dieses Phänomens verstehen, damit Sie das richtige Mittel zur Lösung des Problems verschreiben können. Es gibt viele Gründe für Muskelkontraktionen, die meisten davon werden durch äußere Reize verursacht. Beispielsweise können Kälte oder Müdigkeit zu Muskelkontraktionen führen. 1. Kältestimulation Sportliche Betätigung in kalter Umgebung im Winter ohne ausreichendes Aufwärmen oder Schwimmen im Sommer bei niedrigen Wassertemperaturen können leicht zu Beinkrämpfen führen. Wenn Sie sich nachts beim Schlafen nicht mit einer Decke zudecken, werden Ihre Wadenmuskeln durch die Kälte stimuliert und verkrampfen so stark, dass Sie mit Schmerzen aufwachen. 2. Muskeln ziehen sich zu schnell und kontinuierlich zusammen Bei körperlicher Anstrengung ist der gesamte Körper angespannt, die Beinmuskulatur zieht sich zu schnell zusammen und die Entspannungszeit ist zu kurz, das lokale Stoffwechselprodukt Milchsäure nimmt zu und die Kontraktion und Entspannung der Muskeln lassen sich nur schwer koordinieren, was zu Krämpfen in der Wadenmuskulatur führt. 3. Übermäßiges Schwitzen Wer lange und intensiv trainiert und dabei viel schwitzt, ohne den Salzhaushalt rechtzeitig aufzufüllen, verliert große Mengen Flüssigkeit und Elektrolyte und es sammeln sich Stoffwechselendprodukte an. Auch eine lokale Mangeldurchblutung der Muskeln kann zu Krämpfen führen. 4. Übermäßige Müdigkeit Beim Zurücklegen langer Strecken, beim Bergsteigen oder beim Erklimmen großer Höhen ermüden die Wadenmuskeln am stärksten. Denn jedes Mal, wenn Sie hochklettern, trägt ein Fuß das Gewicht des gesamten Körpers. Die Kraft, die die Muskeln dieses Beins benötigen, um den Fuß anzuheben, beträgt das Sechsfache des Körpergewichts der Person. Wenn der Fuß bis zu einem gewissen Grad ermüdet, treten Krämpfe auf. |
<<: Was sind die häufigsten Ursachen für Nasenbluten?
>>: Behandlung von Zahnschmerzen durch Hitze
Ich glaube, dass sich im heißen Sommer viele Freu...
Walnuss ist ein hochwertiges Material mit hervorr...
Schlaf ist sehr wichtig für Sie. Wenn Sie häufig ...
Jeder möchte eine gesunde Leber haben, aber manch...
Wenn uns eine Biene sticht, verspüren wir Schmerz...
Schnecken enthalten Eiweiß und Kalzium, und wenn ...
„Space Defense Force Taabos Shinkiro rettet den P...
Was das Eislaufen betrifft, so ist es ein Eisspor...
Die Geschichte des starken Jungen, der einen Bäre...
Schwäche in den Gelenken der Gliedmaßen kann ein ...
Schokolade ist eine sehr beliebte Zutat im modern...
Der menschliche Körper nimmt täglich unterschiedl...
Die Stinkwanze ist ein sehr verbreitetes Insekt. ...
Für Schönheiten sind rote Blutstreifen sehr störe...
Eisendextran ist hauptsächlich ein injizierbares ...