Die Bronchographie ist ein wichtiges Mittel zur Identifizierung der Morphologie der Bronchien von Patienten mit Bronchitis. Durch die Bronchographie können Größe und Dicke der Bronchien des Patienten effektiv beobachtet werden und es kann auch effektiv beobachtet werden, ob sich an den Bronchien Läsionen befinden. Daher ist die Bronchialangiographie-Erkennungstechnologie auch eine wichtige Grundlage für die Erkennung von Bronchialerkrankungen geworden. Welche Bronchialerkrankungen können also bei Patienten durch Bronchialangiographie erkannt werden? Normalwert Normale angiographische Befunde: Die Bronchialäste jedes Lappens werden allmählich dünner, mit deutlicher Abstufung und normaler Verteilung, glatten Wänden und gleichmäßiger Füllung, die problemlos bis zum distalen Ende reicht. Die Bronchialschatten sind auf beiden Seiten symmetrisch. Klinische Bedeutung Eine Bronchographie ist in folgenden Fällen angezeigt: (1) Angeborene oder erworbene Bronchial- und Lungenerkrankungen wie Bronchiektasien, Bronchial- und Lungentumoren, organisierende Pneumonie, chronischer Lungenabszess und Atelektasen. (2) Chronischer Husten oder Hämoptyse unbekannter Ursache. (3) Rezidivierende Lungenentzündungen, insbesondere Lungenentzündungen, die wiederholt an der gleichen Stelle auftreten. (4) Einseitige Hilusvergrößerung unklarer Natur. (5) Differentialdiagnose chronischer Karies oder Zysten. (6) Lokalisiertes Emphysem oder Atelektase. Analyse der Inspektionsergebnisse: (1) Bei Bronchiektasien kommt es häufig vor, dass die Bronchien nach der Füllung eine ungleichmäßige Dicke aufweisen, örtlich begrenzte Ödeme oder Erweiterungen aufweisen, die Bronchien starr, starr, zusammengezogen und verdreht sind und sich das Kontrastmittel verzögert entleert. (2) Liegt eine lokale Bronchialstenose oder -obstruktion oder eine Kompression und Deformation des Lumens vor, so tritt dies häufig bei Tumoren, Traumata, Fremdkörpern, Tuberkulose oder Entzündungen auf. (3) Die Schlauchwand ist unregelmäßig und das Kontrastmittel tritt durch die Schlauchwand aus. Es kann sich um eine Bronchopleurafistel oder eine Ösophagusfistel handeln. Vorsichtsmaßnahmen (1) Kontraindikationen: ① Personen mit allgemeiner körperlicher Beeinträchtigung, fortgeschrittenem Alter oder schlechter Herz-, Lungen- oder Leberfunktion. ② Patienten mit akuten Bronchial- und Lungeninfektionen und infiltrativer Lungentuberkulose. ③ Diejenigen, bei denen innerhalb von 2 Wochen eine schwere Hämoptyse aufgetreten ist. ④ Menschen mit Hyperthyreose oder Jodallergie. (2) Vor der Operation sollten dem Patienten Zweck, Methode und mögliche Schmerzen der Angiographie ausführlich erklärt werden, um die Kooperation des Patienten zu gewinnen. (3) Vier Stunden vor und zwei Stunden nach der Kontrastmittelaufnahme dürfen Sie nichts essen und trinken. (4) Bei großen Auswurfmengen sollte vor der Operation eine posturale Drainage durchgeführt werden. (5) Das Kontrastmittel sollte mit der richtigen Konsistenz zubereitet werden, um ein Eindringen in die Alveolen zu verhindern. Ändern Sie beim Injizieren des Kontrastmittels Ihre Körperposition, um sicherzustellen, dass das Kontrastmittel gleichmäßig verteilt wird. (6) Die Anästhesie sollte ausreichend sein, um zu verhindern, dass starker Husten die Bildgebungswirkung beeinträchtigt. (7) Nach der Operation wird eine posturale Drainage durchgeführt, um die schnelle Ausscheidung des Kontrastmittels zu fördern. |
<<: Was sind einige Bauchmuskelübungen?
>>: Reiseutensilien für den Sommer
Viele Menschen entscheiden sich beim Baden für Ba...
Geistige Erschöpfung ist für moderne Menschen ein...
„Mondschein-Ohrringe: Yumemi und die Silberrosenr...
Monchhichi – Eine beruhigende Welt, in der Nostal...
Eine Vermehrung mononukleärer Zellen in der Zereb...
Solarenergie ist ein notwendiges Badegerät im Hau...
Bei vielen Menschen kommt es nach einer Doppellid...
Blasen im Mund entstehen häufig durch Entzündunge...
Lungenfibrose tritt am häufigsten bei Männern im ...
Viele Menschen stoßen sich unter unbeabsichtigten...
Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel – ...
Bei Menschen, die normalerweise viel zu tun haben...
Wenn Menschen schwimmen, verspüren sie unweigerli...
Pretty Rhythm Rainbow Live: Eine farbenfrohe Gesc...
Es gibt zwei Arten von Narzissmus: gesunden Narzi...