Kontaktlinsen werden heute von vielen Menschen verwendet. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Arten. Die eine sind kosmetische Kontaktlinsen, die von Menschen getragen werden, die nicht kurzsichtig sind und die Augen optisch vergrößern. Die andere sind Kontaktlinsen für Kurzsichtigkeit, die im Allgemeinen farblos sind. Aber egal, welche Art von Kontaktlinsen Sie über einen längeren Zeitraum tragen, sie sind schädlich. Wussten Sie das? Da Kontaktlinsen am Augapfel befestigt werden müssen, verursachen sie Schäden am Augapfel. Wenn Sie in normalen Zeiten nicht auf die Augenhygiene achten, wird der Schaden durch Kontaktlinsen noch weiter erhöht. Welche besonderen Gefahren bergen Kontaktlinsen? Die Analyse lesen Sie in diesem Artikel: Die erste Gefahr beim Tragen von Kontaktlinsen: verringerter Augenwiderstand Kontaktlinsen verhindern den Kontakt der Hornhaut mit Luft und die Augen leiden unter Sauerstoffmangel, der der „Höhenkrankheit“ des menschlichen Körpers ähnelt, einen normalen Stoffwechsel unmöglich macht und die Abwehrkräfte schwächt. Der zweite Schaden beim Tragen von Kontaktlinsen: Sehermüdung und trockene Augen Das Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Ermüdung der Augen und sogar zu trockenen Augen führen. Es verursacht Augenschmerzen und Juckreiz, ein Fremdkörpergefühl, übermäßige Augenschleimhautbildung, Trockenheit, brennende Augen und verschwommenes Sehen. Die dritte Gefahr beim Tragen von Kontaktlinsen: Augenallergien Kontaktlinsen absorbieren Proteine, Lipide, Kollagen usw. aus der Tränenflüssigkeit, wodurch sich diese auf der Linsenoberfläche ablagern und Bakterien vermehren. Dies wiederum kann Hornhautödeme, Hornhautneovaskularisation und allergische Reaktionen hervorrufen. Die vierte Gefahr beim Tragen von Kontaktlinsen: Hornhautabschürfungen und fehlende Korrekturmöglichkeit Kontaktlinsen können die Hornhaut abreiben und möglicherweise schwerwiegende Folgen wie eine Ablösung oder Perforation des Hornhautepithels hervorrufen. Die Konkavität mancher Kontaktlinsen entspricht nicht der Konvexität der Hornhaut, was zu unregelmäßigem Verschleiß der Hornhaut und Hornhautgeschwüren führt, was zu einem irreversiblen Sehverlust führt. Selbst nach der Behandlung bleiben weiße Flecken auf der Hornhaut zurück. Das Tragen von Kontaktlinsen bringt noch mehr Gefahren mit sich als die oben genannten, aber dieser Artikel stellt sie Ihnen hier nur vor. Es wird lediglich empfohlen, dass Frauen, die nicht kurzsichtig sind, Kontaktlinsen seltener tragen sollten, und am besten gar nicht. Es wird außerdem empfohlen, dass Freunde, die Kontaktlinsen tragen, beim Tragen gut auf ihre Brille und Augen achten, um Schäden an den Augäpfeln zu vermeiden. |
Mit dem Einzug des Herbsts und Winters sinken die...
Transformers: Der Film „Transformers: The Movie“,...
Tarchans Unterwasserreise - Tarchans Unterwasserr...
Was Menschen oft als Blutzucker bezeichnen, bezie...
Xylitol und Zucker sind nicht dieselbe Substanz, ...
Bei der normalen Ernährung treten bei den Mensche...
Viele Menschen achten nicht auf ihre Mundhygiene....
Wir wissen, dass die intravenöse Infusion eine wi...
Die Miniatur-Kokospalme ist eine moderne Luftrein...
Im Leben erkranken wir oft aus den verschiedenste...
Turmalin ist den Liebhabern dieser Edelsteinart n...
Viele Familien, insbesondere im Süden, schlafen i...
Die moderne Medizintechnik entwickelt sich rasant...
Bei der Fundusarteriosklerose handelt es sich um ...
Die Nase ist der Eingang zur menschlichen Atmung ...