Ich glaube, dass die meisten Menschen beim Zähneputzen kaltes Wasser verwenden. Im Winter ist das Zähneputzen mit kaltem Wasser eine große Herausforderung, weil das Wetter zu kalt ist. Daher verwenden die meisten Menschen zu dieser Zeit heißes Wasser zum Zähneputzen. Allerdings erzielt das Zähneputzen mit heißem Wasser in den Augen vieler Menschen nicht den gleichen guten Effekt wie das Zähneputzen mit kaltem Wasser. Ist es also gut für einen Menschen, seine Zähne häufig mit heißem Wasser zu putzen? Tatsächlich ist es nicht gut, über längere Zeit zu heißes oder zu kaltes Wasser zum Zähneputzen zu verwenden, und der Grund dafür ist ganz einfach. Wenn Sie über längere Zeit zu heißes oder zu kaltes Wasser zum Zähneputzen verwenden, kann es leicht zu ungleichmäßigen Temperaturen um Ihre Zähne herum kommen, was zu Zahnblutungen oder Zahnkrämpfen führen kann. In schweren Fällen kann es zu Entzündungen der Muskeln um die Zähne herum, Zahnfleischentzündungen und anderen Krankheiten führen. Wählen Sie deshalb beim Zähneputzen eine angenehme Temperatur. Das Zähneputzen mit warmem Wasser kann helfen, einem trockenen Hals vorzubeugen und Bakterien um die Zähne herum oder Essensrückstände zu beseitigen. Ebenso kann das Zähneputzen mit warmem Wasser dazu beitragen, peinliche Situationen wie Mundgeruch zu vermeiden.Die langjährige Praxis hat gezeigt, dass die geeignetste Temperatur zum Zähneputzen der menschlichen Körpertemperatur entsprechen sollte. Daher sollte die Temperatur bei 36 Grad Celsius gehalten werden, was sich positiv auf den menschlichen Stoffwechsel auswirkt. Kurz gesagt: Wasser mit einer für den Mund angenehmen Temperatur ist die wirksamste Maßnahme zum Schutz Ihrer Zähne. Daher kann das Zähneputzen mit warmem Wasser dem Verschleiß Ihrer Zähne vorbeugen. Sie können die Wassertemperatur dem Klima anpassen. Wenn Sie im Winter kaltes Wasser zum Zähneputzen verwenden, können die Muskeln um Ihre Zähne herum leicht beschädigt werden oder Sie verspüren beim Zähneputzen Schmerzen. Zu häufiges Waschen schadet der Zahngesundheit, putzen Sie Ihre Zähne deshalb höchstens dreimal täglich. Da sich auf der Zahnoberfläche ein Schutzfilm befindet, wird dieser durch häufiges Putzen beschädigt und damit die Zahngesundheit beeinträchtigt. Zähneputzen gehört zu den täglichen Notwendigkeiten. Es scheint einfach und leicht, ist es aber in Wirklichkeit gar nicht. Deshalb sollte beim Zähneputzen darauf geachtet werden, dass zur Erhaltung der Zahngesundheit am besten warmes Wasser verwendet wird. |
<<: Ist Zähneputzen mit Essig schädlich?
>>: Wie trinkt man Longjing-Tee?
Die Schneidezähne stehen an der auffälligsten Ste...
Viele Freunde bemerken beim Stuhlgang etwas Blut,...
Wenn wir über lockere Zähne sprechen, denken wir ...
Wenn der Körper einen Zinkmangel hat, führt dies ...
Jeder Herzschlag ist anders, und auch die Herzfre...
In Filmen und Fernsehsendungen sehen wir oft Held...
Viele Menschen sind bei Prüfungen mehr oder wenig...
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...
Die antioxidative Wirkung von Traubenkernen wurde...
„Kana Kana Kana“ – Der Reiz und die Geschichte de...
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technik ...
Jeder weiß, dass Bernstein sehr schön ist. Gerade...
Der Reiz und die Kritiken zu Fate/Grand Order – A...
"Terra Formars 22 Anime DVD Bundle" Rev...
„Tamako Love Story“: Kyoto Animations Meisterwerk...