Enthält Sojamilch viel Östrogen? Enthält Sojamilch Östrogen? Hat Sojamilch einen hohen Östrogengehalt?

Enthält Sojamilch viel Östrogen? Enthält Sojamilch Östrogen? Hat Sojamilch einen hohen Östrogengehalt?

Jeder Mensch hat Hormone im Körper und es gibt verschiedene Faktoren, die den Anstieg oder Rückgang der Hormone beeinflussen. Es muss gesagt werden, dass Lebensmittel auch den Hormonspiegel beeinflussen können. Viele Menschen trinken gerne Sojamilch, aber es gibt auch Behauptungen, dass Sojamilch viel Östrogen enthält, sodass der häufige Konsum von Sojamilch negative Reaktionen auf den Körper hat. Aber ist in Sojamilch wirklich so viel Östrogen enthalten?

1. Sojamilch enthält kein Östrogen, aber eine Substanz namens Soja-Isoflavone, die eine ähnliche Struktur wie Östrogen hat. Aber ein normaler täglicher Verzehr wird keinerlei Auswirkungen auf Ihren Körper haben, und ich nehme an, Sie trinken nicht jeden Tag Sojamilch. Beachten Sie jedoch, dass Sojamilch vor dem Trinken gründlich gekocht werden muss und es am besten ist, frische Sojamilch zu trinken. Lange gelagerte Sojamilch ist nicht zu empfehlen.

2. Soja-Isoflavone, die in Sojaprodukten enthalten sind, sind eine Art Pflanzenhormon. Ihre chemische Struktur ist der von Östrogen sehr ähnlich und kann als Östrogenersatz verwendet werden. Dieser Effekt kann nur erzielt werden, wenn die weibliche Östrogenausschüttung normal ist. Daher hat es keine Wirkung auf Mädchen, die noch nicht mit der Östrogenausschüttung begonnen haben, wohl aber auf Kinder mit vorzeitiger Pubertät, die bereits mit der Östrogenausschüttung begonnen haben. Allerdings ist die Menge an Isoflavonen in Sojaprodukten begrenzt und Kinder essen täglich nicht viel davon. Solange sie es in Maßen zu sich nehmen, besteht kein Grund zur Sorge.

3. Tatsächlich enthalten Lebensmittel wie Sojabohnen keine weiblichen Hormone, sondern Isoflavone, auch Phytoöstrogene genannt. Isoflavone sind eine Art natürlicher Pflanzenstoff, der den weiblichen Hormonen ähnelt. Sojabohnen, Rotklee, Dattelpalme, Granatapfel und andere Pflanzen enthalten alle diese Art von Inhaltsstoffen. Da Sojabohnen den höchsten Gehalt aufweisen, werden sie allgemein als Soja-Isoflavone bezeichnet. Soja-Isoflavone haben eine schwache weibliche Hormonwirkung, die höchste unter den Pflanzen, aber der Anteil ist auch sehr gering, nur etwa 0,2–0,4 %.

<<:  Wie man beim Sex Vorspiel macht

>>:  Welche Vorteile hat das Trinken von Sojamilch über einen längeren Zeitraum für Frauen?

Artikel empfehlen

Ölnebelreiniger

Ein Ölnebelreiniger ist eigentlich eine Art indus...

Wie effektiv ist das Laser-Bleaching?

Laseraufhellung wird im Allgemeinen zum Aufhellen...

Der Schaden der Kiefer

Kiefernasche ist der Teil der Kiefer, dessen Öl n...

Welche westlichen Medikamente können den Kaliumspiegel im Blut senken?

Kalium ist ein Spurenelement im menschlichen Körp...

Kann ich eine Infusion bekommen, ohne zu essen?

Eine Infusion wird auch als Tropf bezeichnet. Dab...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Ölflecken entstehen oft auf der Kleidung, wenn wi...

Was ist die Ursache für Schmerzen und Schwäche in den Waden?

Wenn Sie ab und zu Schmerzen und Schwäche in Ihre...

Was verursacht Schmerzen hinter dem Knie?

Wenn Sie Schmerzen in der Kniekehle hinter dem Kn...

„Ore wa Chokaku“-Rezension: Einzigartige Charaktere und faszinierendes Storytelling

„Ich bin ein rechter Winkel“ – Eine Geschichte üb...

Jedes Lebensmittel enthält sechs Arten von Nährstoffen

Menschen essen nicht nur, um ihren Magen zu fülle...

Detaillierte Methode zum Einweichen von Schefflera in Wasser zum Wurzeln

Schefflera ist eine in vielen Familien verbreitet...

Wie man mit Knochenhyperplasie in Fußgelenken umgeht

Wie das Sprichwort sagt: Werde nie krank, denn di...

So entfernen Sie die Falten zwischen den Augenbrauen

Sichuan-Falten sind eine Art von Falten in Form e...

Tipps, was zu tun ist, wenn Ihre Schuhe eine Nummer zu groß sind

Viele Freundinnen kaufen beim Schuhkauf häufig ei...

Wie kann man Müdigkeit nach anstrengendem Training lindern?

Jeden Tag etwas Sport zu treiben, bringt uns groß...