Der Unterschied zwischen Krämpfen und Spasmen

Der Unterschied zwischen Krämpfen und Spasmen

Jeder Teil des Körpers wird von einem Gehirnnerv gesteuert. Wenn die Steuerung durch die Gehirnnerven nicht erfolgt und Symptome wie Krämpfe oder Spasmen auftreten, sollten Sie in Betracht ziehen, ob im Körper ein neurologisches Problem vorliegt. Krämpfe und Konvulsionen sind zwei häufige körperliche Symptome im menschlichen Körper, die nicht von den Gehirnnerven gesteuert werden. Es gibt jedoch gewisse Unterschiede zwischen Krämpfen und Konvulsionen. Der heutige Artikel erklärt Ihnen die Unterschiede zwischen Krämpfen und Konvulsionen.

1. Der Unterschied zwischen Konvulsion und Krampf

1.1. Krämpfe sind eines der wichtigsten Symptome von Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Sie sind Ausdruck unwillkürlicher Bewegungen und ein pathologisches Phänomen neuromuskulärer Erkrankungen, das sich als unwillkürliche Kontraktion quergestreifter Muskeln äußert.

1.2. Ein Krampf ist ein Muskelkrampf. Häufige Beinkrämpfe werden meist durch Kalziummangel, Kälte und lokale Nerven- und Blutgefäßkompression verursacht.

2. Was sind die Ursachen von Krämpfen?

2.1. Einige besondere Ereignisse können Beinkrämpfe verursachen. Wenn Sie beispielsweise plötzlich in eine Notsituation geraten und ohne Vorsichtsmaßnahmen loslaufen, verspannen sich Ihre Muskeln weiter. Dann entspannen sich die Muskeln plötzlich, was leicht zu Muskelkrämpfen und damit zu Krämpfen führen kann.

2.2. Wenn der Körper einen schweren Kalziummangel aufweist, führt dies zu einer Erregung der Muskelnerven und damit zu Krämpfen.

2.3. Krämpfe können auch auftreten, wenn die Muskeln nach dem Training plötzlich einer relativ kalten Umgebung ausgesetzt sind. Die Stimulation der Umgebung führt zu Muskelkrämpfen und Krämpfen.

2.4. Wenn der Körper über längere Zeit eine bestimmte Haltung beibehält, verkrampfen sich die Muskeln. Wenn Sie beispielsweise im Schlaf die Beine anziehen, kann dies leicht zu Krämpfen führen.

3. Der Schaden von Krämpfen für den Körper

3.1. Wenn Beinkrämpfe nur gelegentlich oder ohne andere Beschwerden auftreten, kann dies zunächst durch Kalziummangel oder Kälte verursacht werden. Diese Krämpfe schaden dem Körper kaum. Solange Sie darauf achten, sich warm zu halten und die vom Körper benötigten Nährstoffe zuzuführen, werden die Krämpfe wirksam gelindert.

3.2. Wenn Krämpfe häufig und ohne Grund auftreten, ist dies außerdem sehr wahrscheinlich ein Anzeichen für eine bestimmte Krankheit. Manche Patienten leiden beispielsweise an Knochenspornen. Wenn die Knochensporne die Lendennerven einklemmen, kann dies ebenfalls Krämpfe verursachen. Einige Freunde haben aufgrund bestimmter Krankheiten wie rheumatoider Arthritis, Hyperlipidämie und Bluthochdruck eine schlechte Durchblutung. Die Blutgefäße dieser Patienten weisen Läsionen auf, die leicht zu einer schlechten Durchblutung der peripheren Nerven und damit zu Krämpfen führen können.

Was man essen kann, um häufige Krämpfe zu lindern

1. Wir alle wissen, dass Teenager sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase befinden und ihr Körper anfällig für Kalziummangel ist, der Krämpfe verursachen kann. Daher können Sie Ihren Kindern häufig kalziumergänzende Lebensmittel wie Meeresfrüchte, getrocknete Garnelen, Knochensuppe usw. geben. Kinder mit starkem Kalziummangel können entsprechende Kalziumtabletten einnehmen, um die häufigen Krämpfe wirksam zu lindern.

2. Es gibt auch einige Lebensmittel, die wir oft sehen, die Krämpfe lindern können, wie z. B. mehr Bananen zu essen, da Bananen reich an Kalium sind. Wenn dem Körper Kalium fehlt, können leicht Fußkrämpfe oder Beinkrämpfe auftreten.

3. Patienten, die häufig unter Beinkrämpfen leiden, können auch mehr Sojaprodukte essen. Sojabohnen enthalten beispielsweise eine Vielzahl von Aminosäuren und reichhaltigem Protein, das der menschliche Körper benötigt, was sich sehr gut auf die Linderung von Hand- und Fußkrämpfen auswirkt.

4. Wenn Freunde nachts oft Krämpfe haben, kann es sein, dass dem Körper das Spurenelement Magnesium fehlt. In diesem Fall können Sie regelmäßig mehr Seetang essen. Seetang enthält viel Magnesium und Kalzium. Freunde können oft eine Eier- und Seetangsuppe kochen, die sowohl geschmacklich als auch in der Wirkung sehr gut ist.

<<:  Mein Gesicht juckt nach dem Auftragen der Maske

>>:  Zucken der Gliedmaßen im Schlaf

Artikel empfehlen

Ist die Entfernung von Achselhaaren schädlich für den Körper?

Fast jeder hat im Laufe seines Lebens Achselhaare...

So werden Sie Halsfalten los

Bei vielen Menschen, die lange Zeit am Schreibtis...

Welche Methoden gibt es zur Bekämpfung der Weißen Fliege?

Bei der Weißen Fliege handelt es sich eigentlich ...

Kann eine Analfistel minimalinvasiv behandelt werden?

Analfistel ist eine Krankheit, die auftritt, wenn...

Wissen Sie, welche Gefahren bilaterale Nierenzysten bergen?

Nierenzysten sind in der klinischen Praxis eine h...

So korrigieren Sie einen Überbiss

Überbiss ist eine Art von Zahnfehlstellung. Er be...

Der Unterschied zwischen Yin Xi-Linien und Krähenfußlinien

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ge...

Ein Phänomen, das zeigt, dass der Körper altert

Im Laufe des Lebens kommt es bei älteren Menschen...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in weißem Essig und Salz?

Viele Freunde wissen, dass man weißen Essig für F...

So behandeln Sie eine lumbale Myositis effektiv

Psoasmyositis ist eine Erkrankung, bei der es zu ...

Gibt es eine Möglichkeit, den Stuhlgang zu klären?

Menschen, die viele verschiedene Getreidesorten z...

Was sind die Missverständnisse über die Wintergesundheitspflege

Der Winter kommt bald. Viele Menschen hassen den ...

Ist es normal, dass Menschen keine Weisheitszähne haben?

Es ist normal, dass Menschen keine Weisheitszähne...

Was ist das Prinzip der unsichtbaren kieferorthopädischen Behandlung?

Viele Freunde interessieren sich für unsichtbare ...