Wie sollten Atemwegsinfektionen behandelt werden?

Wie sollten Atemwegsinfektionen behandelt werden?

Es gibt im Allgemeinen zwei Haupttypen von Atemwegsinfektionen, eine ist eine Infektion der oberen Atemwege und die andere ist eine Infektion der unteren Atemwege. Sie sind die häufigste Art von Infektionskrankheiten, und Patienten müssen während der Behandlung wirksame Antibiotika wählen, damit diese eine gute therapeutische Wirkung auf die Krankheit haben. Natürlich gibt es noch viele andere Behandlungsmaßnahmen. Schauen wir uns an, wie man Atemwegsinfektionen behandelt!

1. Behandlungsgrundsätze

Derzeit gibt es kein spezifisches antivirales Medikament gegen Virusinfektionen der oberen Atemwege. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich symptomatisch und umfasst Ruhe, Raucherentwöhnung, viel Wasser trinken, die Aufrechterhaltung der Luftzirkulation in Innenräumen sowie die Vorbeugung und Behandlung sekundärer bakterieller Infektionen, insbesondere bei Patienten mit schweren Virusinfektionen oder älteren und gebrechlichen Menschen.

2. Spezifische Behandlungsmethoden

(1) Symptomatische Behandlung: Bei Patienten mit hohem Fieber und starken Körperschmerzen können fiebersenkende und schmerzstillende Mittel eingesetzt werden, ein durch übermäßiges Schwitzen verursachter Kollaps sollte jedoch verhindert werden. Aspirin ist bei Kindern verboten, um das Auftreten des Reve-Syndroms zu verhindern. Bei trockenem Husten können Sie Kebiqing, braune Mischung oder Codein verwenden. Bei hohem Fieber und starken Vergiftungserscheinungen sollten Infusionen und körperliche Kühlung verabreicht, der Zustand engmaschig überwacht und Komplikationen zeitnah behandelt werden. Liegt eine bakterielle Sekundärinfektion vor, sollten zeitnah geeignete antibakterielle Medikamente gegen den Erreger eingesetzt werden. Traditionelle chinesische Medizin wie Erkältungsgranulat und Isatiswurzelgranulat können in den ersten ein bis zwei Tagen nach Ausbruch der Krankheit zur Linderung der Symptome eingesetzt werden, haben jedoch keine antivirale Wirkung.

(2) Antibiotikabehandlung: Wenn eine bakterielle Infektion vorliegt, können je nach Erreger empfindliche Antibiotika oder andere antibakterielle Medikamente ausgewählt werden.

1) Penicillin 6,4 Millionen bis 9,6 Millionen E/d, aufgeteilt auf 2 bis 4 intravenöse Infusionen.

2) Cephalosporine der ersten Generation: Ceftriaxon jeweils 0,5 g oral, 3-mal täglich; oder Cefazolin 4–6 g/d, aufgeteilt auf 2 bis 3 intravenöse Infusionen; oder Cefradin 3–4 g/d, aufgeteilt auf 2 bis 3 intravenöse Infusionen.

3) Makrolide: Erythromycin 2 g/d. Oral in 4 Dosen; oder 1–2 g/Tag. Intravenöse Infusion; oder Roxithromycin 0,15 g oral zweimal täglich; oder Azithromycin 0,5 g oral. Einmal täglich:

4) Chinolone: ​​Levofloxacin, jeweils 0,4 g. Intravenöse Infusion, 1-mal pro Mund; oder Ciprofloxacin, jeweils 0,4 g, intravenöse Infusion, 1-mal pro Tag.

(3) Behandlung mit antiviralen Medikamenten: Der frühzeitige Einsatz antiviraler Medikamente hat eine gewisse Wirkung. Es kann die Virusausscheidung verringern, die Virusreplikation hemmen, klinische Symptome lindern und verhindern, dass sich das Virus in die unteren Atemwege ausbreitet und Komplikationen wie eine Lungenentzündung verursacht:

1) Amantadin: Dies ist ein M2-Ionenkanalblocker, der die Adsorption des Virus an empfindliche Zellen blockieren und die Virusreplikation hemmen kann und gegen Influenza A wirksam ist. Das Medikament ist am wirksamsten, wenn es innerhalb von 48 Stunden nach Beginn der Wirkung eingenommen wird.

Dosierung: 100-200 mg pro Tag für Erwachsene, 100 mg pro Tag für ältere Menschen und 4-5 mg pro Tag für Kinder

mg/(kg·Tag);

Anwendung: Oral in 2 Dosen, die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage;

Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Schwindel, Schläfrigkeit, Ataxie und andere neurologische Symptome.

2) Methylamantadin Dosierung: 100-200

Bei oraler Einnahme in zwei Einzeldosen von 100 mg/Tag ist die antivirale Wirkung 2-4 Mal höher als bei Adamantan und es treten weniger Nebenwirkungen auf das Nervensystem auf.

(4) Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Zu den verwendbaren chinesischen Patentarzneimitteln gehören Qingrejiedu (jeweils 10 ml Flüssigkeit zum Einnehmen), dreimal täglich; oder Shuanghuanglian (jeweils 10–20 ml Flüssigkeit zum Einnehmen), dreimal täglich. Grippe

(5) Potenziell nützliche Medikamente oder Therapien

1. Vitamin C: Es wurde berichtet, dass hohe Dosen Vitamin C (8,0 g/l) den Krankheitsverlauf verkürzen und die Symptome lindern können.

2. Zinkgluconat-Lutschtabletten: In-vitro-Experimente haben eine hemmende Wirkung auf das Rhinovirus gezeigt, und klinische Kontrollstudien haben gezeigt, dass die Dauer der Symptome verkürzt wird, es treten jedoch viele Nebenwirkungen auf.

3. Einatmen erwärmter, befeuchteter Luft: Da die für die Replikation des Rhinovirus optimale Temperatur 33 °C beträgt, wird zur Behandlung von Erkältungen das Einatmen erwärmter, befeuchteter Luft empfohlen.

Wenn Sie eine Infektion der Atemwege gut behandeln möchten, können Sie einige antiinfektiöse und antivirale Antibiotika einnehmen, die Hitze ableiten und entgiften. Sie sollten auch mehr auf Ruhe achten, nicht rauchen, viel Wasser trinken, die Luft im Raum zirkulieren lassen und versuchen, sekundäre bakterielle Infektionen zu vermeiden, da die Infektion der Atemwege sonst erneut auftritt. Sie müssen also vorsichtig sein.

<<:  Wie werden Nierensteine ​​in der TCM behandelt?

>>:  Wie sollten Nierensteine ​​behandelt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Wolfsbeere und Chrysantheme in Wasser eingeweicht

Wie wir alle wissen, sind sowohl Chrysanthemen al...

Kritik zu „14 Mäuse“: Eine bewegende Geschichte und ihr Reiz

14 Mäuse - 14 Mäuse Überblick „14 Mice“ erschien ...

Was ist Perikarditis? Die Ursachen sind diese

Perikarditis ist eine weit verbreitete Erkrankung...

Neun Möglichkeiten, Ihren Magen im Leben zu stärken

Magen und Darm stehen im Mittelpunkt der Gesundhe...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Um unsere Lebensqualität zu steigern und unsere A...

Über das Leben von Prostituierten in Japan

Der Wissenschaftler sagte: „Gibt es in Japan tats...

Ist Pfeffer gut für den Magen?

Pfeffer ist ein weit verbreitetes Gewürz. Beim Ko...

Ist es besser, eine Zahnprothese oder eine Zahnspange zu tragen?

Zahnprothesen und Zahnspangen sind beides gängige...

Ist Formaldehyd 04 gefährlich?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

So versorgen Sie Ihre Haut schnell mit Feuchtigkeit

Ob heißer Sommer, kalter Winter, windiger Herbst ...

Was bedeutet Fensterperiode?

Viele Menschen wissen nicht, was die Fensterperio...

Was ist der normale hCG-Wert nach 14 Tagen Geschlechtsverkehr?

Sobald eine Frau schwanger wird, steigt der hCG-S...