Der Unterschied zwischen Lotussamen und Wasserkastanien. Kommen Sie und erfahren Sie mehr!

Der Unterschied zwischen Lotussamen und Wasserkastanien. Kommen Sie und erfahren Sie mehr!

Wir sollten in unserem täglichen Leben Lotussamen essen, aber wir wissen sehr wenig über Wasserkastanien. Wasserkastanien haben einen hohen Stärkegehalt und können uns viele Arten von Vitaminen liefern. Sie können den Unterschied zwischen den beiden erfahren und etwas Wissen erwerben.

1. Gorgonenfrucht:

Die Gorgon-Frucht, auch als Chicken Head Rice oder Chicken Head Fruit bekannt, ist der Samen der Wasserpflanze Gorgon aus der Familie der Seerosengewächse. Die Blätter der Wasserkastanie wachsen im März und liegen dicht an der Wasseroberfläche. Sie sind größer als Lotusblätter und haben Falten. Die Blattoberfläche ist grün und die Blattrückseite violett. Sowohl die Stängel als auch die Blätter haben Dornen. Der Stiel ist über drei Meter lang und hat in der Mitte Löcher und Fäden. Er kann gegessen werden, wenn man die Schale abzieht, wenn er noch weich ist. Im Mai und Juni blühen violette Blüten. Während der Blütezeit bilden sich Knospen, die der Sonne zugewandt sind und grüne Dornen aufweisen. Die Blüte befindet sich an der Spitze des Hochblattes und sieht ebenfalls wie ein Hühnerschnabel aus. Nach dem Aufschälen findet man im Inneren der fischaugeförmigen Schale eine weiche Fleischhülle und weißen Reis. Reift im Juli und August.

In alten medizinischen Büchern heißt es, dass die Gorgonenfrucht eine Delikatesse ist, die „Säuglinge jung und alte Menschen lange leben lässt“. Sie ist „stärkend, aber nicht scharf“ und „beugt Trockenheit vor, ist aber nicht fettig“, was sie zum bevorzugten Nahrungsmittel für Herbststärkungsmittel macht.

2. Nährwerte der Gorgonfrucht:

1. Gorgon-Früchte sind reich an Stärke, die dem menschlichen Körper Wärmeenergie liefern kann. Sie enthalten außerdem eine Vielzahl von Vitaminen und Kohlenstoffsubstanzen, die die vom Körper benötigten Nährstoffkomponenten sicherstellen.

2. Gorgon-Früchte können die Absorptionsfunktion des Dünndarms verbessern, die Xylose-Ausscheidungsrate im Urin erhöhen und die Carotinkonzentration im Serum erhöhen. Experimente haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Carotinspiegels im Serum das Auftreten von Lungenkrebs und Magenkrebs verringern und so das Krebsrisiko erheblich senken kann.

3. Lotussamen:

Lotussamen, auch bekannt als Lotossamen, Lotossamen und Wasserlotussamen. Es handelt sich um den reifen Samenkern der mehrjährigen Pflanze Nelumbo nucifera aus der Familie der Seerosengewächse. Seine Form ist ellipsoid oder kugelförmig, der Durchmesser beträgt 0,8 bis 1,4 cm und die Länge beträgt 1,2 bis 1,8 cm. Die Oberfläche ist gelbbraun bis rötlichbraun mit feinen Längslinien und breiteren Adern. In der Mitte eines Endes befindet sich eine nippelartige, dunkelbraune Ausstülpung mit zahlreichen Rissen, und der umliegende Bereich ist leicht eingesunken. Es ist hart, hat eine dünne Samenschale und lässt sich nicht leicht abziehen. Es gibt 2 Keimblätter, die gelb-weiß und dick sind, mit Lücken in der Mitte und einem grünen Lotussamenkern. Geruchlos, süß und leicht adstringierend.

Lotussamen sind die Haupternte des Lotusanbaus. Lotussamen (Lotusherz), Lotusschnurrhaare (Ehrgeiz), Lotusknoten, Lotusblätter, Lotusstiele, Blütenpalmen, Lotusblüten, Lotuswurzeln (Lotuswurzelpeitschen) usw. können alle als Medizin verwendet werden. Lotus, Lotuswurzel und Lotuswurzel können alle als Delikatessen auf dem Tisch verwendet werden. Seine Eigenschaften liegen in der Fähigkeit, sowohl zu nähren als auch zu festigen, so dass es die Mitte nähren und Durchfall stoppen, die Mitte beruhigen und die Essenz festigen kann.

Darüber hinaus sind Lotussamen reich an Nährstoffen wie Proteinen, Kohlenhydraten, Niacin, Kalium, Kalzium, Magnesium usw. Sie wirken außerdem krebsvorbeugend und krebsbekämpfend, senken den Blutdruck, stärken das Herz und beruhigen die Nerven, nähren und regenerieren den Körper und verhindern nächtliche Samenergüsse.

Weißer Lotus wird oft verwendet, um die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern. Lotussamenkerne schmecken zwar äußerst bitter, haben jedoch eine ausgeprägte herzstärkende Wirkung, können periphere Blutgefäße erweitern und den Blutdruck senken. Lotuskerne beseitigen außerdem das Herzfeuer, können Wunden im Mund behandeln und beim Einschlafen helfen.

<<:  Kann ich Ginseng essen, wenn ich hohen Blutdruck habe?

>>:  Wird man dick, wenn man zu viele Pflaumen isst?

Artikel empfehlen

Welches Kalziumpräparat ist für Menschen mittleren und höheren Alters besser?

Jeder weiß, dass Menschen im Alter an Kalziummang...

Ein Völlegefühl im Kiefer und Rachen

Im Alltag spüren Sie möglicherweise eine Schwellu...

Behandlungen für Amblyopie

Auch wenn keine offensichtliche Augenerkrankung v...

Funktionieren Strahlenschutzanzüge?

Strahlung ist für den Menschen sehr schädlich. Ma...

Was ist der Unterschied zwischen Jod und Jodtinktur?

Jodtinktur und Jodpovidon sind beides gängige Des...

Was verursacht einen langsamen Herzschlag?

Patienten mit Bradykardie haben in der Regel phys...

Wie lange dauert es, bis die entzündungshemmende Infusion wirkt?

Entzündungshemmende Medikamente sind eine häufig ...

Was tun, wenn Sie sich in der Linksseitenlage unwohl fühlen?

Wenn Menschen schlafen, entscheiden sie sich imme...

Was sind die Methoden von Backpulver

Büroangestellte haben ein ausgeprägtes Zeitgefühl...

Es gibt drei Akupunkturpunkte zur Behandlung von Tinnitus

Mit zunehmendem Alter leiden immer mehr ältere Me...

Kann ich Aloe Vera-Gel auf einen Pickel auftragen?

Akne kann an jedem Körperteil auftreten. Generell...

Was tun, wenn Ihnen nach dem Training schwindelig, übel und übel wird?

Um ihre Widerstandskraft zu verbessern, treiben v...