Was kann ich tun, wenn meine Hände jucken, obwohl ich meine Haare häufig wasche?

Was kann ich tun, wenn meine Hände jucken, obwohl ich meine Haare häufig wasche?

Was kann ich tun, wenn meine Hände bei häufigem Haarewaschen jucken? Tatsächlich haben wir dieses Problem im Leben nicht, denn egal, wie oft wir unsere Haare waschen, sie waschen sie nur zweimal am Tag. Am häufigsten sind Friseure betroffen. Da sie täglich mit vielen Kunden in Kontakt kommen und ihnen beim Haarewaschen helfen müssen, jucken ihre Hände. Überlegen Sie in diesem Fall, ob eine Allergie die Ursache ist.

Manchmal verspüren manche Menschen einen Juckreiz auf der Kopfhaut, obwohl sie ihre Haare gerade gewaschen haben. Sie wollen sich immer kratzen, haben aber Angst, dass ihr Gehirn dabei Schaden nimmt. Gleichzeitig ist der Juckreiz unangenehm und bereitet ihnen große Sorgen. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Kopfhaut juckt? Welche Tipps gibt es zur Behandlung einer juckenden Kopfhaut? Was verursacht juckende Kopfhaut? Werfen wir einen Blick darauf.

Was tun, wenn der Kopf juckt?

Es gibt viele Gründe für juckende Kopfhaut. Manchmal liegt juckende Kopfhaut nicht an mangelnder Hygiene, sondern kann auch durch eine Follikulitis der Kopfhaut verursacht werden. Was also sollten Sie tun, wenn Ihr Kopf juckt?

Was tun, wenn der Kopf juckt?

1. Ich glaube, viele Freunde werden diese Erfahrung machen, das heißt, je mehr sie kratzen, desto stärker wird der Juckreiz, besonders wenn sie sehr stark mit den Nägeln kratzen. Obwohl es für ein paar Sekunden eine gewisse Erleichterung gibt, wird es danach noch schlimmer. Wenn Ihre Kopfhaut juckt, kratzen Sie nicht mit den Fingernägeln, sondern verwenden Sie die Fingerkuppen. Schneiden Sie Ihre Nägel so kurz, dass Ihre Fingerspitzen frei liegen, und lindern Sie mit einer Massage den Juckreiz und beruhigen Sie sich.

2. Waschen Sie Ihr Haar nicht zu häufig, da sich auf der Oberfläche der Kopfhaut und des Haares eine Schicht aus Selbstschutzsubstanz befindet. Wenn Sie Ihr Haar jeden Tag waschen, wird die Schutzschicht zerstört und die Kopfhaut wird natürlich trocken und juckt. Wenn das Schwitzen nicht zu stark ist und die Haare nicht schnell schmutzig werden, ist es im Allgemeinen angemessen, sie ein- bis zweimal pro Woche zu waschen.

3. Jeder Mensch hat eine andere Haarqualität, daher sollten Sie ein Shampoo wählen, das zu Ihnen passt. Die Wassertemperatur beim Haarewaschen sollte nicht zu heiß sein, da sonst die Öle der Kopfhaut und des Haares leicht geschädigt werden, was zu Feuchtigkeitsverlust und Trockenheit sowie Juckreiz führt. Achten Sie darauf, das Shampoo nach dem Ausspülen gründlich auszuspülen, da das auf der Kopfhaut verbleibende Shampoo sonst zu Juckreiz und Beschwerden auf der Kopfhaut führt.

4. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie beim Ausgehen einen Sonnenschirm verwenden oder einen Hut tragen, um eine direkte Sonneneinstrahlung auf Ihre Kopfhaut zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, keine scharfen oder reizenden Speisen zu sich zu nehmen und nicht zu rauchen oder zu trinken usw., um Reizungen der Kopfhaut und Juckreiz zu vermeiden.

5. Versuchen Sie, Ihre Haare seltener oder gar nicht zu färben, denn einige minderwertige Farbstoffe machen Ihr Haar nicht nur trocken und brüchig, sondern schädigen auch Ihre Kopfhaut, was zu einer Verstopfung der Haarfollikel und Juckreiz führen kann.

6. Wenn der Juckreiz stark ist und von starker Schuppenbildung begleitet wird und sich der Zustand auch durch sorgfältige Pflege nicht bessert, handelt es sich wahrscheinlich um eine Pilzinfektion und Sie müssen ins Krankenhaus, um Medikamente zu bekommen.

Tipps zur Linderung juckender Kopfhaut

1. Waschen Sie Ihr Haar mit Salz und Borax

Nehmen Sie eine kleine Menge Salz und Borax, geben Sie sie in ein Becken, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, lösen Sie sie auf und waschen Sie dann Ihr Haar. Es kann Juckreiz lindern und Schuppen entfernen.

Verwenden Sie ein wenig Salz und Borax

2. Haarwaschmethode mit Essig

Geben Sie 150 mg alten Essig in 1 Liter warmes Wasser, rühren Sie gründlich um und waschen Sie damit einmal täglich Ihre Haare. Es lindert Juckreiz, entfernt Schuppen, fördert das Haarwachstum und schützt das Haar.

3. Sanisol Shampooniermethode

Waschen Sie Ihr Haar zunächst mit warmem Wasser, nehmen Sie dann 100 ml neue Chlorhexidinlösung, fügen Sie zum Verdünnen die gleiche Menge Wasser hinzu und vermischen Sie alles gut. Tauchen Sie beim Haarewaschen Ihr Haar vollständig in das Wasser ein, reiben Sie es wiederholt mit den Händen und wickeln Sie anschließend Ihren Kopf in ein Handtuch. Nach einer halben Stunde mit warmem Wasser abwaschen. Normalerweise wirkt es sofort. Wenn es nicht vollständig entfernt wird, waschen Sie es nach einer Woche erneut mit der gleichen Methode.

4. Zwiebelschlamm-Shampoo-Methode

Zerdrücken Sie zunächst die Zwiebel zu einer Paste, wickeln Sie sie in Gaze und tupfen Sie Ihren Kopf damit ab, bis der Zwiebelsaft gleichmäßig auf Ihrer Kopfhaut und Ihrem Haar verteilt ist. Den Zwiebelsaft nach ein paar Stunden abwaschen. Er lindert auch sehr effektiv Juckreiz und entfernt Schuppen.

<<:  Welche entzündungshemmenden Medikamente sollten bei akuter Bauchfellentzündung eingenommen werden?

>>:  Haarwäsche mit Orangenschale zur Behandlung von Haarausfall

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Zähne beschädigt und schwarz sind?

Zähne sind für den Menschen sehr wichtig. Gesunde...

So verbessern Sie die Haut

Die Haut, insbesondere die Gesichtshaut, ist der e...

Vorteile der Obsternte im Herbst

Wir können das ganze Jahr über Obst ernten und in...

Muttermilch aus mehreren Pressvorgängen zusammengeben

Manche Mütter haben nach der Geburt viel Milch. N...

Was sind die Ursachen für Blutungen nach dem Schröpfen?

Die traditionelle chinesische Medizin unseres Lan...

Antischuppenshampoo sollte nur ein paar Mal pro Woche angewendet werden

Es gibt viele Faktoren, die Schuppen verursachen....

Kann das Waschen des Gesichts mit Essig Aknenarben entfernen?

Viele Menschen leiden im Leben unter Akneprobleme...

Kinnöl

Wenn die Haut zu viel Öl produziert, verstopft di...

Wie schützen Sie Ihre Knie und Ihren Meniskus?

Der Meniskus des menschlichen Körpers spielt eine...

Verbrennt man Fett, wenn man hungrig ist und nichts isst?

Wenn der Körper kein überschüssiges Fett hat, nim...

Es gibt nur einen Trick, um mit der hohen Luftfeuchtigkeit im Herbst umzugehen

Der Sommer ist völlig vorbei und unsere Kleidung ...

Die Wirkung des Tollwutimpfstoffs und klinische Manifestationen der Tollwut

Wenn es um Tollwut geht, muss gesagt werden, dass...

Blähungen und Blähungen nach dem Essen

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...