Was tun gegen Colitis-Schmerzen?

Was tun gegen Colitis-Schmerzen?

Ein häufiges Symptom einer Kolitis sind Schmerzen. Die Schmerzen lassen sich durch die richtige Pflege und Behandlung, häufiges Essen kleiner Mahlzeiten, eingeschränkte Aufnahme von Fett und Ballaststoffen und Vermeidung reizender oder scharfer Speisen lindern.

1. Heilung der chronischen Enteritis: Freunde mit chronischer Kolitis können zur Konditionierung und Heilung normalerweise das biologische Mittel Zangling Stachyose verwenden, das eine gute Wirkung auf die Kolitis hat. Zangling Stachyose kann helfen, die Darmflora zu regulieren, nützliche Bakterien zu vermehren, die Produktion schädlicher Bakterien zu hemmen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und bei der Reparatur beschädigter Darmschleimhaut zu helfen. Zangling Stachyose hilft beim Wiederaufbau des Immunsystems des Darms und beugt der Entstehung von Darmerkrankungen vor.

2. Essen Sie häufig und kleine Mahlzeiten: Um die Belastung des Darms zu verringern, ergänzen Sie die Nährstoffaufnahme durch häufige und kleine Mahlzeiten. Um den durch den Durchfall verursachten Nährstoffverlust auszugleichen, müssen ausreichend Vitamine und anorganische Salze vorhanden sein.

3. Begrenzen Sie Fett und Ballaststoffe: Durchfall geht oft mit einer Fettmalabsorption einher und in schweren Fällen mit einer Steatorrhoe. Deshalb sollte die Menge an Nahrungsfett begrenzt und fettarme Lebensmittel und Kochmethoden verwendet werden. Bei einer Steatorrhoe können mittelkettige Fettsäureöle verwendet werden.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von reizenden und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie scharfen Speisen, Süßkartoffeln, Radieschen, Sellerie, rohem Gemüse, Obst sowie reizenden Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, grobem Getreide, getrockneten Bohnen usw.

5. Hoher Proteingehalt, um den Nährstoffverlust durch langfristigen Durchfall auszugleichen. Die Zufuhr kann je nach Verdauung und Aufnahmetoleranz des Patienten schrittweise erhöht werden. Im Allgemeinen wird Wärmeenergie in einer Menge von 40 kcal pro Kilogramm Körpergewicht und Tag zugeführt. Die tägliche Eiweißzufuhr liegt bei 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, davon sollten 50 % hochwertiges Eiweiß sein.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Sigma zu lang ist?

>>:  Was sind die Symptome einer frühen Pulpitis?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Nase dick und fett ist

Die Form des Nasenflügels hat tatsächlich einen g...

So reinigen Sie Öldämpfe

Heutzutage ist in jedem Haushalt eine Dunstabzugs...

Analyse der Schmerzursachen nach Lendenwirbelsäulenoperationen?

Lendenwirbelsäulenerkrankungen sind relativ häufi...

Analfisteloperation, rechtzeitige Operation ist sehr wichtig

Eiterbildung durch Analfistel ist am häufigsten u...

Was ist besser: Schwitzen oder Moxibustion?

Ich glaube, viele Leute haben schon von Moxibusti...

Wie sieht die Farbe des Honigtees aus, wenn er verblasst?

Bei der Wahl der Farbe für langes Haar entscheide...

Der schnellste Weg zur Ausnüchterung

Heutzutage können die Menschen in vielen Situatio...

Mein unterer Vorderzahn ist ausgefallen. Was ist passiert?

Ehrlich gesagt waren meine Zähne schon seit meine...

Kann ich Erythromycin gegen Analjuckreiz verwenden?

Erythromycin ist ein im täglichen Leben sehr häuf...

Sind Frischhaltebeutel giftig?

Die meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Pl...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sinusitis und oberflächlicher Gastritis?

Sinusitis ist eine Nasenerkrankung. In den Augen ...

Ist Laufen gut gegen Akne?

Akne kann das Aussehen des menschlichen Körpers b...

Atem- und Presstechniken für die Wehen

Die Geburt ist für schwangere Frauen sehr schmerz...

Stimmt es, dass neun von zehn chinesischen Männern schwach sind?

Wenn Sie fragen, welches Wort Männer am meisten f...