Was verursacht Schwitzen an den Fußsohlen nach Moxibustion

Was verursacht Schwitzen an den Fußsohlen nach Moxibustion

Moxibustion an den Fußsohlen ist eine gängige Methode der Gesundheitspflege. Diese Methode hat viele Vorteile für unseren Körper, da es an den Fußsohlen viele Akupunkturpunkte gibt, die die Reflexzonen vieler unserer inneren Organe sind. Regelmäßige Moxibustion an den Fußsohlen ist sehr wohltuend für unsere inneren Organe. Manche Menschen neigen bei Moxibustion an den Fußsohlen zum Schwitzen. Was ist also der Grund für das Schwitzen an den Fußsohlen?

Gründe für Schwitzen an den Fußsohlen nach Moxibustion

Manche Menschen haben vermehrt Schweißdrüsen an den Füßen und schwitzen stark, was oft mit genetischen Faktoren zusammenhängt. Bei manchen Menschen sind die Nerven, die die Schweißdrüsen in den Füßen steuern, zu zahlreich und empfindlich. Die Nerven, die die Schweißdrüsen steuern, sind in den sympathischen Nerven auf der Haut verteilt. Immer wenn Sie gehen oder laufen oder auch wenn Sie nervös oder emotional aufgeregt sind, sind die sympathischen Nerven in einem stark erregten Zustand und die Schweißdrüsen scheiden große Mengen Schweiß aus. Andere Ursachen sind das Tragen nicht atmungsaktiver Gummischuhe, die verhindern, dass der Schweiß mit der Zeit verdunstet und abtransportiert wird.

Was tun, wenn Ihre Fußsohlen nach der Moxibustion schwitzen?

1. Tragen Sie belüftete und atmungsaktive Baumwollsocken und wechseln und waschen Sie diese täglich.

2. Vermeiden Sie das Tragen von Gummischuhen oder nicht atmungsaktiven Schuhen. Am besten haben Sie zwei Paar Schuhe zum Wechseln dabei. Sandalen sind die beste Wahl.

3. Teilen Sie keine Schuhe, Pantoffeln oder Socken mit anderen.

4. Vermeiden Sie es, an den Fußsohlen oder zwischen den Zehen zu kratzen, wenn es juckt, damit sich die Infektion nicht auf Ihre Finger ausbreitet.

Moxibustion-Behandlung von Fußpilz

1. Weichen Sie Ihre Füße vor der Moxibustion in heißem Wasser ein. Sie können dem Fußwaschwasser Salz, Essig oder Pfeffer hinzufügen. Es kann nur einer der drei hinzugefügt werden. Ein häufiges Einweichen der Füße in Salz sollte vermieden werden und bei fauligen Füßen sollte auf den Einsatz von Essig verzichtet werden.

2. Trocknen Sie Ihre Füße. Unbedingt trockenwischen. Auch wenn kein Fußpilz vorliegt, müssen die Füße nach dem Waschen abgetrocknet werden.

3. Konzentrieren Sie sich auf die Moxibustion bei Zusanli, Sanyinjiao, Yongquan und Yanglingquan, insbesondere Yongquan.

4. Wenn Blasen vorhanden sind, brennen Sie diese am besten mit einer Nadel an einer Alkohollampe rot, stechen Sie sie dann auf und wenden Sie anschließend eine Moxibustion auf die Blasen an.

5. Moxibustion kann auch auf juckende und geschwürige Stellen angewendet werden. Bei wunden Hautstellen, Blasen, Rissen oder Juckreiz zwischen den Zehen kann eine Moxibustion helfen. Im Allgemeinen lässt der Juckreiz innerhalb von 15–25 Minuten nach und die Bläschen verschwinden langsam.

6. Wenn sich zwischen den Zehen Geschwüre befinden, können Sie sich bei der Moxibustion auf den Akupunkturpunkt Xiaxi konzentrieren.

7. Manche Menschen haben Schweißfüße. Legen Sie ein Säckchen Wermutasche in die getragenen Schuhe, das hat eine gute feuchtigkeitsabsorbierende Wirkung.

<<:  Wie achtet man auf Lebensmittelhygiene?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Blutfetten und Blutzucker?

Artikel empfehlen

Schnelle Mittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind im täglichen Leben weit verbre...

Unterschied zwischen destilliertem Wasser und gereinigtem Wasser

Wir müssen unserem Körper täglich 2500 ml Wasser ...

Ist Pu'er-Tee grüner Tee?

Pu'er-Tee kann je nach Beschaffenheit in geko...

Kieferorthopädische Chirurgie

Im Allgemeinen ist die häufigste orale Deformatio...

Unterwäsche aus Bambusfaser

Unterwäsche tragen wir häufig. Es gibt viele Arte...

Mückenabwehrende Pflanzen

Wann immer der Sommer kommt, sind die Mücken nich...

So waschen Sie Kleidung, wenn Diesel darauf gelangt

Es sind immer noch einige Dieselautos auf den Str...

Kann ätherisches Kamillenöl Blähungen heilen?

Kamille ist ein Lebensmittel mit einer sehr guten...

Kritik zu „Seitokai no Ichizon“: Ein Meisterwerk der Jugendkomödie?

„Seitokai no Ichizon“: Der Alltag schöner Mädchen...

Was soll ich tun, wenn meine Schuhe beim Gehen laute Geräusche machen?

Ich glaube, dass jeder nach dem Kauf neuer Schuhe...

So reinigen Sie Ohren mit einer Wasserstoffperoxidlösung

Wasserstoffperoxid ist das, was wir allgemein als...

Was sind die Ursachen für plötzlichen Gewichtsverlust?

Manche Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass...