Wenn in unserem Körper im Laufe unseres Lebens etwas Ungewöhnliches auftritt, sollten wir es rechtzeitig überprüfen und behandeln, damit wir Verantwortung für unseren eigenen Körper übernehmen können. Ein leichtes Taubheitsgefühl im Gesicht kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem eine Erkrankung der Gesichtsnerven. Taubheitsgefühle im Gesicht sind ein Symptom einer Erkrankung des Gesichtsnervs. Zu den Erkrankungen des Gesichtsnervs zählen Gesichtslähmung, Gesichtsnervenlähmung, Gesichtsneuritis, Hemispasmus facialis, Hemispasmus-Muskelatrophie, Trigeminusneuralgie usw. Es handelt sich um häufige und häufig auftretende Erkrankungen. Daher können Sie in Ihrer aktuellen Situation für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, die Ursache herausfinden und dann die Symptome behandeln. Unter Gesichtslähmung versteht man eine Lähmung der Gesichtsmuskulatur. Die Ursache ist ein Schlaganfall im Gesichtsnerv, der die Gesichtsmuskulatur versorgt. Die Hauptsymptome sind Beeinträchtigungen der Gesichtsmuskelbewegung. Die klinischen Manifestationen einer Gesichtslähmung sind hauptsächlich beidseitige schwere und leichte Lähmungen der Gesichtsmuskulatur, die sich in der Unfähigkeit, die Stirn zu runzeln und die Stirn zu runzeln, der Unfähigkeit, die Augen zu schließen oder ihrem unvollständigen Schließen, der Photophobie, dem Tränenfluss und dem Bell-Phänomen äußern. Der Mundwinkel neigt sich zur gesünderen Seite, beim Aufblähen der Wange entweicht Luft aus der stärker betroffenen Seite, beim Ausspülen des Mundes tritt Wasser aus der stärker betroffenen Seite aus und es kommt zu Speichelfluss. Beim Essen bleiben Speisereste zwischen den Zähnen und Wangen der stärker betroffenen Seite hängen. Eine einseitige Gesichtslähmung kommt seltener vor. Ihre klinischen Symptome ähneln denen einer beidseitigen Gesichtslähmung, einmal stark, einmal leicht. In der traditionellen chinesischen Medizin werden hierfür schiefe Mundwinkel und schrägstehende Augen verwendet, die gemeinhin als hängender Leinenwind und zielender Wind bezeichnet werden (genau wie ein Zimmermann, der ein Seil aufhängt, und ein Soldat, der zielt). Wenn die periphere Gesichtslähmung auf beiden Seiten im gleichen Ausmaß auftritt, hat die Person einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck, lächelt nicht, kann Augen und Lippen nicht fest schließen, beim Essen bleiben Essensreste in den Wangen stecken und ihre Sprache ist undeutlich. In der traditionellen chinesischen Medizin spricht man von völliger Lähmung, allgemein bekannt als vegetative Lähmung oder dumme Lähmung. Diese drei Typen peripherer Gesichtslähmung treten akut auf und werden meist beim morgendlichen Waschen oder beim Sprechen mit anderen entdeckt. Sie können in jedem Alter auftreten. Insbesondere bei ein- und beidseitiger Form (einer schweren und einer leichten Form) kann sich der Schweregrad der Erkrankung im Verlauf verändern, oder es kann zu einer Verkümmerung der Muskulatur auf der primär betroffenen Seite und einer beginnenden Lähmung auf der gesünderen Seite kommen. Aus diesem Grund kommt es häufig vor, dass sich ein Streit zuerst auf die eine Seite und dann auf die andere Seite verlagert. Darüber hinaus gibt es einen chronischen äußeren Schlaganfall, der nicht zur peripheren Gesichtslähmung gehört. Die Gesichtsmuskeln sind nicht gelähmt, der Mund ist nicht schief und die Augen sind nicht schräg. Es äußert sich in Kopfschmerzen, Engegefühl im Kopf, Schmerzen hinter den Ohren, Engegefühl hinter den Ohren, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Taillenschmerzen, Beinschmerzen, kalten Füßen und Händen, kaltem Rücken, einer halben Körperhälfte ist kalt, einer halben Körperhälfte ist angespannt, kaltes Gesicht, Gesichtsschmerzen, angespanntes Gesicht, Taubheitsgefühl im Gesicht, Gesichtsjucken, Gesichtszucken, Gesichtskrämpfen, Angst vor Kälte, Angst vor Wind und anderen Beschwerden. Auch dieser Schlaganfall zählt zu den äußeren Schlaganfällen und ist deutlich einfacher zu behandeln als eine akute Gesichtslähmung. Wird er jedoch nicht richtig behandelt, hält er viele Jahre an oder führt zu einer chronischen peripheren Gesichtslähmung. Wenn Sie nicht rechtzeitig eine gute Behandlung erhalten, kann es zu einer Gesichtslähmung kommen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Lähmung der Gesichtsmuskulatur. Sobald Sie eine Gesichtslähmung haben, können Sie Ihre Muskeln nicht mehr gut kontrollieren, sodass ein Phänomen auftritt, das einem Schlaganfall ähnelt. Um diese Situation zu vermeiden, sollten Sie eine geeignete Behandlungsmethode finden. |
>>: Was essen bei einer Blinddarmentzündung? Diese Diät hilft bei der Genesung
Mit Augenlidzucken ist im Allgemeinen ein Zucken ...
Unreife Akne ist rot, geschwollen und schmerzhaft...
Viele Menschen wollen abnehmen, meist durch Diät ...
Freunde, die zu Hause Hunde oder Katzen halten, k...
Die Stärkung der Milz und die Beseitigung von Feu...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „The Laundrym...
Kriegsmärchen Kikuchan und der Wolf – Sensou Douw...
„Risky Safety: Magisches Theater der Krieger“ – E...
Viele Menschen haben diese Erfahrung beim Kauf vo...
Natsumes Buch der Freunde „The Stone-Raiser“ und ...
Solche Ausschnitte sieht man oft im Fernsehen: Di...
„FRAMEY“: Der Charme eines Original-Animes präsen...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Little ...
„Die Tochter des Chefs und ihr Betreuer“: Eine he...
Chobits - Chobits - Testbericht und Empfehlung ■ ...