Was soll ich tun, wenn mein Baby nicht flach schläft?

Was soll ich tun, wenn mein Baby nicht flach schläft?

Wenn Erwachsene schlafen, ist ihre Haltung im Allgemeinen festgelegt. Viele Menschen schlafen gerne auf dem Rücken oder auf der Seite. Darüber hinaus dreht sich jeder nachts um und ändert seine Schlafhaltung. Im Gegensatz dazu haben Babys oft verschiedene Schlafhaltungen. Beispielsweise schlafen viele Babys gerne auf dem Bauch und manche strecken ihre Beine beim Schlafen nicht. Diese Phänomene sind sehr häufig. Wenn das Baby oft nicht im Liegen schläft, gibt es dann eine Möglichkeit, dies zu korrigieren?

Was soll ich tun, wenn mein Baby nicht flach schläft?

Wenn das Baby an dieser Krankheit leidet, sollte die Krankenschwester nicht schläfrig sein. Im Allgemeinen muss es nur gute Schlafgewohnheiten entwickeln. Es kommt im Grunde unerwartet, also besteht kein Grund zur Sorge. Sie müssen nur auf die Pflege des Babys achten. Es besteht kein Grund zur Sorge.

Dies ist die Schlafgewohnheit jedes Babys. Wenn sich das Baby von selbst umdrehen kann, müssen Sie im Allgemeinen nicht besonders darauf achten. Schlafen Sie einfach, wie Sie möchten, und fühlen Sie sich wohl. Wenn sich das Baby nicht von selbst umdrehen kann, ist es am besten, wenn es auf dem Rücken schläft und die Haltung nach dem Einschlafen einfach anpasst. Mit zunehmendem Alter wird es allmählich besser.

Für Neugeborene gibt es drei Schlafpositionen: Rückenlage, Seitenlage und Bauchlage. Hier einige ausführliche Erklärungen:

1. Rückenlage

Das Schlafen auf dem Rücken hilft den Gesichtszügen Ihres Babys, sich richtig und symmetrisch zu entwickeln, entspannt die Muskeln und verursacht keinen Druck auf Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Blase und andere Organe. Außerdem können Eltern so den Gesichtszustand des Babys im Schlaf direkt beobachten und die Veränderungen bei ihrem Kind spüren, während es Tag für Tag wächst.

Allerdings ist es grundsätzlich besser, ein Neugeborenes nicht direkt nach dem Füttern in die Rückenlage zu legen, da es sonst leicht zum Ausspucken von Milch kommen kann, wodurch diese über die Wange ins Ohr fließen und eine Mittelohrentzündung auslösen kann. So geht's richtig: Nach dem Füttern nehmen Sie das Baby zunächst hoch, lassen es aufrecht auf Ihrer Schulter lehnen, klopfen ihm sanft auf den Rücken, bis es aufstößt und lassen es anschließend in der Seitenlage schlafen.

2. Seitenlage

Es gibt zwei Arten des Schlafens auf der Seite: Schlafen auf der linken Seite und Schlafen auf der rechten Seite. Bei Babys steigert das Schlafen auf der rechten Seite zudem die Schluckbewegungen im Schlaf, fördert den Abfluss des Schleims im Mittelohr, verringert die Möglichkeit einer Bakterienansammlung, verringert das Infektionsrisiko und beugt so der Entstehung einer Mittelohrentzündung vor.

Der Nachteil besteht darin, dass es für Babys mit kurzen Armen und Beinen nicht einfach ist, diese Haltung über längere Zeit beizubehalten. Darüber hinaus kann es passieren, dass Sie über einen längeren Zeitraum in der gleichen Seitenlage schlafen und dabei eine asymmetrische Größe der linken und rechten Kopf- bzw. Gesichtshälften entwickeln.

3. Bauchlage

Die Bauchlage ist zwar für die Formung der Kopf- und Gesichtskonturen von Vorteil, kann jedoch leicht Nase und Mund des Babys blockieren, wodurch Erstickungsgefahr entsteht. Und diese Schlafposition ist die unmittelbarste Ursache für den plötzlichen Kindstod (SIDS).

Tatsächlich ist ein Neugeborenes jedoch in der Lage, sich selbst zu verteidigen. Wenn es mit dem Gesicht nach unten auf einer Seite liegt, wird es instinktiv Mund und Nase freilegen und bequem atmen. Das Schlafen auf dem Bauch fördert das Wachstum und die Entwicklung von Brust und Lunge.

<<:  Können Bänder mit einer MRT untersucht werden?

>>:  Was tun bei einer Gewürzallergie?

Artikel empfehlen

Kann das Trinken von Chrysanthementee beim Abnehmen helfen?

Chrysanthemen sind in meinem Land eine berühmte B...

Ist Japonica-Reis dasselbe wie Reis?

Tatsächlich sind sowohl Japonica-Reis als auch Re...

Warum leide ich oft unter Schlaflähmung?

Wenn Sie häufig unter Schlaflähmung leiden, sollt...

„Home, My Home“-Rezension: Eine Geschichte über Familienbande und Wachstum

„Home, Home“: Der Reiz und die Geschichte hinter ...

Wird ein Ekzem durch übermäßige Feuchtigkeit im Körper verursacht?

Ekzeme sind häufige Hauterkrankungen, die im Allg...

Können Sie Hämorrhoiden mit den Händen zurückdrücken?

Viele Menschen sind bereits mit Hämorrhoiden vert...

Führt langes Aufbleiben wirklich dazu, dass man nicht größer wird?

Ich glaube, jeder weiß, dass langes Aufbleiben Au...

Der Unterschied zwischen Astemizol und Chlorpheniramin

Viele Medikamente haben die gleiche Wirkung, soda...

Was ist die Ursache für Augenverstopfung? Diese Gründe gibt es

Es gibt physiologische und pathologische Ursachen...

Welche Abteilung sollte ich bei Durchfall aufsuchen?

Durchfall ist ein häufiges Symptom im Leben. Wenn...