Die Gefahren des Schlafens mit verstopften Ohren

Die Gefahren des Schlafens mit verstopften Ohren

Viele Menschen brauchen beim Schlafen einen absolut ruhigen Ort. Jedes kleinste Geräusch stört ihren Schlaf, daher halten sie sich beim Schlafen die Ohren zu. Gerade im gesellschaftlichen Leben halten sich viele Menschen beim Schlafen die Ohren zu, um nicht von anderen gestört zu werden. Obwohl das Zuhalten der Ohren beim Schlafen Außengeräusche ausblenden kann, ist es für den menschlichen Körper sehr schädlich. Welche Gefahren birgt das Schlafen mit verstopften Ohren?

Geräuschisolierende Ohrstöpsel werden auch Anti-Lärm-Ohrstöpsel, schalldichte Ohrstöpsel, Anti-Lärm-Ohrstöpsel, Schlaf-Ohrstöpsel und leise Ohrstöpsel genannt. Es besteht meist aus Silikon, Niederdruckschaum oder hochelastischem Polyester. Nach dem Einführen in den Gehörgang steht es in engem Kontakt mit dem äußeren Gehörgang, um das Eindringen von Schall in das Mittelohr und das Innenohr (Trommelfell) zu verhindern. Dadurch wird der Zweck der Schalldämmung erreicht, sodass die Menschen eine ruhige Ruhe- oder Arbeits- bzw. Lernumgebung erhalten.

Das Tragen von Ohrstöpseln beim Schlafen kann dazu beitragen, Störungen durch Außengeräusche zu vermeiden und den Schlaf zu fördern. Experten weisen jedoch darauf hin, dass das langfristige Tragen von Ohrstöpseln negative Auswirkungen auf die Gesundheit vermeiden sollte:

1. Tragen Sie beim Schlafen Ohrstöpsel. Wenn Sie beim Schlafen auf die Ohrstöpsel drücken, werden diese möglicherweise zu tief eingeführt, was die Haut im Ohr leicht abnutzen und mit der Zeit zu Infektionen führen kann.

2. Ohrstöpsel blockieren die Luftzirkulation zwischen den Ohren und der Außenwelt, beeinträchtigen die normale Luftfeuchtigkeit und Blutzirkulation in den Ohren und führen zur Vermehrung von Bakterien in den Ohren.

Wählen Sie daher am besten Ohrstöpsel mit weicherer Textur und natürlichen Materialien, die nur die Oberfläche des Ohrs bedecken. Ohrstöpsel haben eine harte Beschaffenheit und sind dafür ausgelegt, tiefer ins Ohr eingeführt zu werden, wodurch es leicht zu einer Schädigung der Knochenhaut kommen kann. Darüber hinaus neigen Chemiefasermaterialien zur Erzeugung statischer Elektrizität und Mineralien und Metalle haben eine radioaktive Wirkung, die nicht gesundheitsfördernd ist.

Ohrstöpsel können den Lärm lediglich ausblenden, bei Schlafstörungen anderer Ursache sind sie wirkungslos. Wenn es Ihnen nach einer Woche des Tragens nicht beim Einschlafen hilft, sollten Sie es nicht weiter tragen. Stattdessen sollten Sie andere Schalldämmungsmaßnahmen in Innenräumen anwenden, um den Lärm zu reduzieren und Störungen zu vermeiden.

<<:  Wer ist anfällig für Cholestase?

>>:  Was sind die Symptome eines Gallenrefluxes?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Hirnstauung?

Menschen mittleren und höheren Alters sollten bes...

Enthalten Latexkissen Formaldehyd?

Latexkissen erfreuen sich in den letzten Jahren g...

Entwicklungszeit der sekundären Geschlechtsmerkmale

Die Pubertät ist unsere zweite Entwicklungsphase....

Folgen einer dentalen Knochenfüllung

Zahnschönheit ist heutzutage keine Seltenheit. Vo...

Wild 7: Eine gründliche Überprüfung des legendären Motorradteams

Wild 7 – Wild Seven – Umfassende Bewertung und Em...

Was verursacht Juckreiz bei Hämorrhoiden?

Wenn Hämorrhoiden schwerwiegender sind, verursach...

Kann ein Mensch ohne Magen leben?

Wir werden feststellen, dass vielen Menschen kran...

Gurken-Gesichtsmaske kann Chloasma entfernen

Der größte Vorteil des Auftragens einer Gurke auf...

Welche Rolle spielt das Bakteriengleichgewicht im Magen?

Menschen mit einem gesunden Magen haben nicht gar...

Darmkrämpfe und Durchfall

Im Allgemeinen leiden wir alle unter Darmkoliken ...