So behandeln Sie Erfrierungen an den Füßen effektiv

So behandeln Sie Erfrierungen an den Füßen effektiv

Im Winter kann es relativ leicht zu Erfrierungen an den Füßen kommen. Man muss nur auf die richtigen Methoden achten. Man kann die betroffene Stelle in Salzwasser einweichen oder eine schmerzstillende Salbe auf die roten und geschwollenen Stellen der erfrorenen Haut auftragen. Die Wirkung ist sehr gut.

1. Weichen Sie die betroffene Stelle eine Woche lang 15 Minuten lang in heißem Salzwasser ein.

2. Wenn sich gerade erste Erfrierungen zeigen, blasen und reiben Sie die betroffene Stelle jeden Abend mit einem Föhn, nach ein paar Tagen sind die Erfrierungen verschwunden.

3. Behandeln Sie Erfrierungen ersten Grades mit Hautrötungen, Schwellungen, Überwärmung, Juckreiz oder brennenden Schmerzen lokal mit dem schmerzstillenden Pflaster und erzielen Sie gute Erfolge. Die Methode besteht darin, den betroffenen Bereich zunächst mit warmem Wasser zu waschen und dann die Salbe nach dem Trocknen fest auf die betroffene Haut aufzutragen. Normalerweise heilt es innerhalb von 24 Stunden. Wenn es nicht heilt, können Sie die Salbe mehrmals wechseln. Es ist nicht zur Anwendung auf verletzter oder allergischer Haut geeignet.

4. Tragen Sie 6 bis 10 Mal täglich „Zehn Tropfen Wasser“ auf die Erfrierungsstelle auf. Dies ist wirksamer bei Personen, bei denen die Erfrierung nicht geschwürig ist. Wenn die Haut an dieser Stelle geschwürig und erodiert ist, tragen Sie zuerst Erythromycin-Salbe auf und verwenden Sie dann Zehn Tropfen Wasser, nachdem die Entzündung abgeklungen ist.

5. Es gibt viele Möglichkeiten, Erfrierungen zu behandeln, aber sie dauern oft lange und wirken nur langsam. Yunnan Baiyao ist bei der Behandlung sehr wirksam. Die Methode ist: Bei Erfrierungen, die noch nicht gebrochen sind, mischen Sie Yunnan Baiyao-Pulver mit Weißwein zu einer Paste, tragen Sie diese äußerlich auf und achten Sie darauf, sie warm zu halten. Bei Erfrierungen waschen Sie die betroffene Stelle, streuen Yunnan Baiyao-Pulver direkt auf die Wunde und verbinden Sie sie mit sterilisierter Gaze. Die Wunde heilt innerhalb weniger Tage.

6. Wenn Sie im Sommer und Herbst Gurken essen, reiben Sie mit den Gurkenstielen wiederholt die Stellen ein, an denen häufig Erfrierungen auftreten. Solange Sie dies regelmäßig tun, ist garantiert, dass es nicht wieder vorkommt.

7. Tragen Sie bei den ersten Erfrierungen heißen Essig auf. Wenn der Essig getrocknet ist, tragen Sie ihn mehrmals täglich erneut auf. Sie werden die Wirkung sehen.

8. Nehmen Sie im Winter eine angemessene Menge Pfeffer- und Auberginenstiele von den Feldern und kochen Sie sie in Wasser, um sie zu waschen.

<<:  Was verursacht Schmerzen in den Finger- und Zehengelenken?

>>:  Was tun bei plötzlichen Bauchschmerzen und Durchfall?

Artikel empfehlen

Wann ist Kirschsaison?

Viele Menschen kennen Kirschen. Sie sind eine wei...

Der Unterschied zwischen Herpes Zoster und Fußpilz

Die Füße sind manchmal anfällig für bestimmte Kra...

So entfernen Sie Flecken aus weißen Schuhen

Viele Menschen tragen gerne weiße Turnschuhe. Sie...

SK∞: Ein neuer Reiz und eine neue Wertschätzung für Skateboard-Anime

SK∞ SK Acht - SK Acht Überblick „SK∞“ ist eine Or...

Wie man Auflauf macht ist einfach und lecker

Beim Zubereiten von Gerichten stehen uns im Allta...

Auswirkungen von Alkohol auf die Muskeln

Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnhe...

Was verursacht dicke Knöchel?

Im Sommer sind die Knöchel der Menschen wegen der...

Können Facelift-Injektionen eine Gesichtslähmung verursachen?

Facelift-Injektionen sind eine der wichtigsten Me...

Was verursacht Flecken im Gesicht? Haben Sie Flecken im Gesicht?

Freundinnen, habt ihr Pickel im Gesicht? Es gibt ...

Welche Früchte sind bei Entzündungen gut zu essen

Die Häufigkeit von Entzündungen ist relativ hoch,...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von frischem Kokossaft

Frischer Kokossaft ist der Saft, der aus einer fr...

Welche Vorteile hat der Aderlass?

Wenn im menschlichen Körper verschiedene Krankhei...

Der richtige Zeitpunkt für die Anwendung einer Augenmaske

Viele Menschen verwenden Augenmasken, um ihre Aug...