Heutzutage waschen viele junge Leute ihre Haare oft mit Essig. Das Waschen der Haare mit Essig kann tatsächlich helfen, Schuppen vorzubeugen und Juckreiz zu lindern. Sie können sich jedoch nicht ausschließlich auf das Waschen Ihrer Haare mit Essig verlassen und vergessen, Haarpflegeprodukte und Shampoo zu verwenden. Wenn Sie Ihre Haare mit Essig waschen, müssen Sie auf die richtige Methode achten, da dies sonst schädlich ist. Wenn die Essigkonzentration zu hoch ist, werden die Haarfollikel geschädigt und es kommt zu Haarfollikelschäden. Schauen wir uns die Methode zum Waschen Ihrer Haare mit Essig an. Aus folgenden Gründen ist das Haarewaschen mit Essig sinnvoll: 1: Das Haarewaschen mit Essig kann Schuppen vorbeugen. Manche Mädchen haben starke Schuppen und alle Arten von Antischuppenshampoos sind wirkungslos. Befeuchten Sie die Schuppenstellen mit einem Verhältnis von 1:1 aus Essig und Wasser, reiben Sie die Haarwurzeln sanft ein und waschen Sie es nach 10 Minuten mit klarem Wasser aus. Dadurch kann einer übermäßigen Schuppenbildung vorgebeugt werden. 2: Das Waschen Ihrer Haare mit Essig kann Ihre Haare schwarz und glänzend machen. Nach jeder Haarwäsche mit einem neutralen Shampoo können Sie Ihr Haar mit warmem Wasser und etwas Essig ausspülen und nach 20 Minuten mit klarem Wasser nachspülen. Nach und nach wird Ihr Haar weich, glänzend, schwarz und schön. 3: Auch das Haarewaschen mit Essig kann die Kopfhaut verbessern. Der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin zufolge hat Essig eine wärmende Wirkung und fördert die Durchblutung, löst Blutstauungen, reduziert Schwellungen und hat eine entgiftende Wirkung. Die moderne medizinische Forschung geht davon aus, dass Essig eine leicht stimulierende Wirkung auf die Haut hat, die Kapillaren erweitern und die Durchblutung verbessern kann. Das Haarewaschen mit Essig kann bei Patienten mit seborrhoischer Dermatitis zudem den ovalen Pityrosporum-Pilz auf der Kopfhaut abtöten und so den Juckreiz lindern und Schuppen beseitigen. Es kann das Austrocknen und Spliss der Haare verhindern. Anwendung: Nach der Haarwäsche mit Shampoo Essig in das Haar geben, einmassieren und anschließend mit klarem Wasser ausspülen. Welche konkreten Vorteile das Haarewaschen mit Essig hat, kann ich nicht sagen, aber es ist ziemlich gut. Ich habe es verwendet und mein Haar fühlt sich viel glatter an und es reduziert auch die Schuppenbildung. Wenn ich meine Haare wasche, gebe ich ein paar Tropfen weißen Essig in das Shampoo (der Essiggeruch ist zu dieser Zeit so stark und aromatisch) und wasche sie dann so aus. Natürlich können Sie weiterhin Shampoo verwenden. Sollten Sie jedoch feststellen, dass sich Ihr Shampoo nach dem Waschen nicht mit Essig auswaschen lässt, sollten Sie es lieber wechseln bzw. auf die Verwendung von Essig verzichten. Aber ich bin noch nicht darauf gestoßen. Normaler weißer Essig ist in Ordnung, Sie können aber auch Apfelessig verwenden, der sogar noch besser ist als weißer Essig und im Supermarkt erhältlich ist. Geben Sie beim Waschen Ihres Gesichts etwas Apfelessig ins Wasser, um den Schmutz von Ihrem Gesicht zu entfernen. |
<<: Was nimmt Öl am besten auf?
Sommersprossen sind eine sehr häufige Narbenart. ...
Jeder weiß, dass der Winter aufgrund der kalten T...
Urikupen-Rettungsteam - Urikupen-Rettungsteam Übe...
Schnittlauch enthält verschiedene Vitamine und Ro...
Vogelnest ist für den Langzeitkonsum geeignet. We...
Schneechrysanthemen sind eine verbreitete Kräuter...
„Manga Hajimete Monogatari“: Rückblick auf Anime-...
Alanin-Aminotransferase ist eine sehr wichtige Su...
Wie wir alle wissen, sind Blutflecken auf der Kle...
Eine vollständige Rezension und Empfehlung der Ch...
Jeder hofft, dass sein Studium und seine Karriere...
„Bakahachi und der Burgherr“: Ein tiefer Einblick...
Durian riecht etwas unangenehm, ist aber dennoch ...
Tatsächlich ist die Verarbeitung von Jackfrüchten ...
Die Knieabschürfung und die Eiterung deuten darau...