Welche Gefahren bergen häufige Sonderschläge?

Welche Gefahren bergen häufige Sonderschläge?

Vorzeitige Schläge sind heutzutage eine relativ häufige Erkrankung. Vorzeitige Schläge können bei vielen Patienten Tachykardie und Vorhofflimmern verursachen und sogar eine Reihe unnötiger Komplikationen hervorrufen. Häufige vorzeitige Schläge können dem Körper großen Schaden zufügen, daher muss jeder während der Genesungsphase von vorzeitigen Schlägen einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Darüber hinaus müssen wir auch einige geeignete und wirksame Pläne für eine aktive Behandlung auswählen, damit die Genesung schneller erfolgen kann.

Komplikation

Diese Krankheit kann ventrikuläre Tachykardie und Kammerflimmern auslösen und in schweren Fällen sogar zu einem plötzlichen Herztod führen.

1 Ventrikuläre Tachykardie

Bei ventrikulärer Tachykardie handelt es sich um eine Tachykardie, die aus 3-5 oder mehr breiten und deformierten QRS-Wellen besteht, die unterhalb der Gabelung des His-Bündels entstehen. Sie ähnelt in ihrer Form der paroxysmalen supraventrikulären Tachykardie, die Symptome sind jedoch schwerwiegender. Kinder sind reizbar, blass und kurzatmig. Ältere Kinder klagen möglicherweise über Herzklopfen und präkordiale Schmerzen. In schweren Fällen können Synkopen, Schock, Herzinsuffizienz usw. auftreten. Die hämodynamischen Veränderungen sind bei Kindern mit kurzen Anfällen mild, aber bei Kindern mit Anfällen, die länger als 24 Stunden andauern, können erhebliche hämodynamische Veränderungen auftreten. Bei der körperlichen Untersuchung zeigt sich eine erhöhte Herzfrequenz, oft über 150 Schläge/min, mit einem regelmäßigen Rhythmus und Herztönen unterschiedlicher Stärke.

2Kammerflimmern (VF)

Es wird durch viele sich kreuzende, wiedereintretende elektrische Aktivitätswellen verursacht und sein Elektrokardiogramm zeigt eine chaotische Aufzeichnungskurve. Kammerflimmern kann oft tödlich sein, wenn es nicht mit Gleichstrom defibrilliert wird (was mit Schlägen auf die Brust oder Antiarrhythmika schwierig zu erreichen ist).

3. Plötzlicher Herztod

Plötzlicher Herztod ist ein klinisches Syndrom, das sich auf den plötzlichen und unerwarteten Tod einer Person bezieht, die normalerweise gesund erscheint oder deren Zustand sich im Wesentlichen erholt oder stabilisiert hat. Die meisten Todesfälle treten innerhalb von einer Stunde nach Ausbruch der akuten Krankheit auf, und die längsten Todesfälle dauern nicht länger als 6 Stunden. Der Tod ist hauptsächlich auf das plötzliche Aufhören der effektiven Kontraktionsfunktion des Herzens aufgrund von primärem Kammerflimmern, Herzstillstand oder elektromechanischer Trennung zurückzuführen.

<<:  So behandeln Sie vorzeitige Herzschläge

>>:  Warum schlägt das Herz vorzeitig?

Artikel empfehlen

Was kann man im Sommer essen, um die Nieren zu stärken?

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Welche Bakterien führen zum Verderben von Schalentieren?

Menschen, die lange am Meer leben, essen normaler...

Klarzelliger Nierentumor

Die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Harnsyst...

Was tun, wenn die Augenpartie juckt, rot ist oder geschwollen ist?

Der Bereich um die Augen ist ein relativ empfindl...

So reparieren Sie einen gebrochenen Vorderzahn

Ein gerissener Vorderzahn wird als versteckter Ri...

Awatari Barber Shop: Die Attraktivität und Bewertung von Minna no Uta

Die Attraktivität und Bewertungen von Awate Tokoy...

Wie kann man Gichtsymptome lindern?

Gicht ist eine sehr ernste Erkrankung. Es handelt...

Was passiert, wenn Quecksilber mit der Haut in Kontakt kommt?

Quecksilber ist eine metallische Substanz, die un...

Sind blaue WC-Reinigungssteine ​​schädlich?

Nach längerem Gebrauch verfärbt sich die Toilette...

Der Unterschied zwischen Läuseeiern und Schuppen

Obwohl Flöhe heutzutage selten sind, befürchten d...

Was ist der Grund für Akne auf der Stirn? Finden Sie die richtigen 8 Gründe

Häufige Bereiche für Akne sind die Nase, die Mund...

Welche Pflanzen eignen sich gut für den Kühlschrank?

Da der Platz in heutigen Häusern relativ klein is...