Wie wird eine Magenblutung behandelt?

Wie wird eine Magenblutung behandelt?

Magenerkrankungen sind in der Regel chronische und selten akute Erkrankungen, weshalb sie vielen Menschen wenig Beachtung schenken. Allerdings bedeutet „selten“ nicht, dass es überhaupt nicht vorkommt. Bei einer Magenblutung handelt es sich um eine akute Magenerkrankung. Kommt es zu einem Anfall, können starke Blutungen zum Koma oder Schock des Patienten führen oder sogar lebensbedrohlich sein. Schließlich handelt es sich bei Magenblutungen um eine Erkrankung, die zum Tod führen kann. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Magenblutungen?

1. Flach liegende Patienten müssen sich unmittelbar nach der Blutung im Bett ausruhen. Es ist ratsam, flach zu liegen und die unteren Gliedmaßen hochzulegen. Es ist nicht ratsam, den Kopf nach unten und die Füße hochzulegen, um die Atmung nicht zu beeinträchtigen. Bleiben Sie ruhig, lösen Sie die Anspannung des Patienten und halten Sie ihn warm.

2. Fasten und kein Trinken. Wenn der Patient Blut erbricht oder schwarzen Stuhl hat, sollte er sofort aufhören zu essen und zu trinken. Denn Essen und Trinken verschlimmern nicht nur die Blutung der Läsion, sondern erschweren auch die endoskopische Untersuchung und Behandlung nach der Aufnahme ins Krankenhaus. Nach dem Erbrechen von Blut ist es am besten, den Patienten den Mund ausspülen und das Blut ausspucken zu lassen. Das Wasser darf nicht geschluckt werden. Eiswürfel können im Mund geschmolzen werden und ein Kaltwasserbeutel kann verwendet werden, um kalte Kompressen auf den linken Oberbauch zu legen.

3. Das Offenhalten der Atemwege ist das Wichtigste bei der Ersten Hilfe zu Hause. Denn gelangt das vom Patienten erbrochene Blut oder der Mageninhalt in die Atemwege, kann es leicht zu Erstickung oder Aspirationspneumonie kommen, insbesondere bei älteren Patienten mit niedrigem Blutdruck, Verwirrtheit und schlechtem Allgemeinzustand. Deshalb sollte der Kopf eines Patienten beim Erbrechen von Blut zur Seite geneigt werden, um eine Aspiration zu vermeiden, und der Mundinhalt sollte unverzüglich gereinigt werden.

Wenn es in Ihrer Familie jemanden mit Magenblutungen gibt, ist es äußerst wichtig, einige Notfallmaßnahmen zu erlernen, die im kritischen Moment das Leben Ihres Angehörigen retten können. Darüber hinaus müssen die Patienten bei der Heilung von Magenblutungen künftig auf ihre Ernährung achten. Auch ihre Angehörigen sollten ihnen dabei helfen, ihre Ernährung zu kontrollieren und das zu essen, was sie essen sollten und das zu vermeiden, was sie nicht essen sollten.

<<:  Müssen Patienten mit Magenblutungen ins Krankenhaus eingeliefert werden?

>>:  Ist eine Magenblutung ernst?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihnen nach zu schnellem Aufstehen schwindelig wird?

Viele Menschen haben diese Erfahrung schon einmal...

Was verursacht Halsschmerzen?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Welches Trainingsniveau ist optimal?

Körperliche Betätigung ist sehr gut, um die Wider...

Was sollte man bei einer Entzündung nicht essen?

Gynäkologische Entzündungen sind eine sehr häufig...

Wie behandelt man einen hohen Gesamtbilirubinspiegel?

Ein zu hoher oder zu niedriger Gesamtbilirubinspi...

Was soll ich tun, wenn meine Backenzähne locker sind und schmerzen?

Zahnschmerzen können von anderen Symptomen beglei...

Kann eine Gastritis Schmerzen in der linken Schulter verursachen?

Gastritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polydextrose

Polydextrose ist kein Zucker, sondern ein Lebensm...

Kann Rheuma geheilt werden?

Die Zahl der rheumatischen Erkrankungen nimmt in ...

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure?

Das Problem des hohen Harnsäurespiegels erfordert...

Warum habe ich rote Flecken an meinen Füßen?

Die körperliche Gesundheit von Kindern ist etwas,...

Schälende Füße, kein Juckreiz, nur schälende Haut

Wenn sich die Füße schälen, denken die Leute viel...