Bruch des linken Schläfenbeins

Bruch des linken Schläfenbeins

Wenn Sie einen Bruch des linken Schläfenbeins haben, sollten Sie mehr auf Ruhe achten und je nach Schweregrad des Bruchs entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es sehr ernst ist, müssen Sie es so schnell wie möglich behandeln lassen. Nur so kann sich Ihr Zustand schneller verbessern. Während der Bruchphase sollten Sie am besten keine körperliche Arbeit verrichten und auf Bettruhe achten.

Je nach Frakturmuster können Schläfenbeinbrüche unterschiedliche klinische Erscheinungsformen aufweisen:

1. Längsbruch:

Die Ursache hierfür sind meist Stöße auf die Schläfen oder den oberen Teil des Kopfes. Eine Verrenkung oder Fraktur des Gehörknöchelchens kommt häufig vor. Wenn die Paukenhöhle beschädigt ist, das Trommelfell jedoch nicht gerissen ist, sammelt sich Blut in der Paukenhöhle, das Trommelfell erscheint blau und der Speichel kann Blut enthalten. Bei einem Riss des Trommelfells tritt Blut aus dem äußeren Kanal aus. Bei einem Riss der Hirnhäute tritt Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit aus dem Ohr aus. Langfristige Liquor-Otorrhoe kann eine Meningitis verursachen. Bei einer Schädigung des Mittelohrs kann es zu einem Schallleitungsschwerhörigkeit kommen. In einigen Fällen ist der Gesichtsnerv betroffen, was zu einer Gesichtslähmung und einem Geschmacksverlust in den vorderen zwei Dritteln der Zunge führt. Eine Gesichtslähmung ist in der Regel vorübergehend.

(ii) Querfraktur:

Hauptsächlich verursacht durch Gewalteinwirkung auf den Hinterkopfbereich. Das Innenohr ist schwer geschädigt und es kommt häufig zu Blutungen in der Cochlea und den Bogengängen. Bei einer Schädigung des Labyrinths treten starker Schwindel, Übelkeit und Erbrechen auf. Bei der Untersuchung können sich Kippbewegungen und spontaner Nystagmus zeigen, die mehrere Wochen anhalten und nach Kompensation durch die Gegenseite verschwinden können. Bei der Untersuchung der Vestibularfunktion wurde ein Funktionsverlust auf der betroffenen Seite sowie ein sensorineuraler Hörverlust festgestellt. Das Mittelohr wird selten verletzt. Gelegentlich wird das Labyrinth verletzt und die Innenwand des Mittelohrs wird ebenfalls gerissen, was zu einem Riss der Cochlea-Fenstermembran und einer Blutansammlung in der Paukenhöhle führt. Etwa die Hälfte der Patienten leidet unter einer Gesichtslähmung, die dauerhaft ist.

(III) Felsenbeinspitzenfraktur:

Es ist selten und kann die Hirnnerven II, III, IV, V und VI schädigen und Augensymptome wie Amblyopie, Ptosis, kleinere Lidspalte, Pupillenerweiterung, Diplopie, Strabismus, eingeschränkte Augenbewegung oder Symptome einer Trigeminusneuralgie verursachen. Wenn die innere Halsschlagader beschädigt ist, kann es zu massiven Blutungen kommen und der Patient stirbt oft, bevor er gerettet werden kann.

Wenn also jemand nach einem Kopftrauma einen Hörverlust, einen Trommelfell- oder Hämotympanalraumriss, Schwindel oder eine Gesichtslähmung erleidet, leidet er an einer Schädigung des Mittel- und Innenohrs und kann eine Schläfenbeinfraktur diagnostiziert werden. Röntgenaufnahmen können die Bruchlinie zeigen. Querfrakturen lassen sich leichter darstellen und wenn im Röntgenbild keine Fraktur erkennbar ist, können Schläfenbeinbrüche nicht ausgeschlossen werden. [1]

<<:  Leichte Regurgitation der zweiten und dritten Klappe

>>:  Ist ein Schläfenbeinbruch schwerwiegend?

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Wadenthrombose

Wenn Blutgerinnsel in den Waden auftreten, wird d...

Der Unterschied zwischen Naturseifenpulver und Waschmittel

Natürliches Seifenpulver und Waschmittel sind bei...

Was tun bei Chromosomenstörungen? Vorbeugen ist besser als heilen

Heutzutage sind Chromosomenanomalien sehr häufig....

Welche Wirkungen und Funktionen hat Patrinia odoratum

Patrinia odoratum hat viele Namen, und verschiede...

Welche Früchte sollten Sie essen, um Ihr Sehvermögen zu verbessern?

Jeder von uns sollte ein gewisses Bewusstsein für...

Ursachen für juckende Nase und wie kann man sie verhindern?

Mit dem jüngsten Temperaturanstieg steht der Früh...

Wie entfernt man Wadenmuskeln?

Dicke Beine sind ein großes Problem, das viele Fr...

Massagetechniken für das Gesichtslifting

Die meisten Menschen hoffen, immer ein junges Ges...

Kann Schröpfen Verstopfung heilen?

Verstopfung ist eines der schmerzhaftesten medizi...

Was sind die Ursachen für mehrfachen Stuhlgang täglich?

Unter normalen Umständen muss man einmal am Tag S...

So führen Sie den Gewichtszunahmeplan durch

Wenn Sie zunehmen möchten, sollten Sie natürlich ...

Der Speichel wird klebrig

Der klebrige Speichel wird normalerweise durch Mu...

Dicker Speichel und Mundgeruch

Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...