Was tun bei einfacher Thrombozytopenie?

Was tun bei einfacher Thrombozytopenie?

Es ist bekannt, dass die Anzahl der Blutplättchen ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Blutes ist. Ist die Zahl der Blutplättchen zu niedrig, kann dies die Gesundheit beeinträchtigen und sogar eine Vorstufe einer Thrombozytopenie oder anderer Bluterkrankungen sein. Kurz gesagt: Wenn bei einer körperlichen Untersuchung eine Thrombozytopenie festgestellt wird, sollte diese ernst genommen werden. Welche Tests sollten außerdem durchgeführt werden, wenn eine einfache Thrombozytopenie auftritt? Lassen Sie uns gemeinsam mehr über die relevanten Fragen des gesunden Menschenverstands erfahren.

Im Blut eines normalen Menschen liegt die Zahl der Blutplättchen pro Kubikmillimeter bei etwa 100.000 bis 300.000. Wenn die Thrombozytenzahl einer Person unter 100.000 pro Kubikmillimeter Blut fällt, liegt möglicherweise eine Erkrankung namens Thrombozytopenie vor.

Heutzutage ist die Thrombozytopenie eine der häufigsten Erkrankungen, die die Gesundheit des menschlichen Blutes ernsthaft schädigt. Die Krankheit fügt dem menschlichen Körper großen Schaden zu. Krankenhausexperten weisen darauf hin, dass sie, wenn sie nicht rechtzeitig geheilt werden kann, andere Krankheiten auslösen und schließlich das Leben und die Gesundheit des Patienten gefährden kann.

Symptome einer Thrombozytopenie

1. Klinisch ist das Auftreten von Anämiesymptomen eine wichtige Manifestation einer Thrombozytopenie. Aufgrund unterschiedlicher pathogener Faktoren unterscheiden sich jedoch auch die Anämiezustände der Patienten, die im Allgemeinen in akute und subakute Typen unterteilt werden. „Akut“ bezieht sich hauptsächlich auf Krankheiten wie Leukämie, aplastische Anämie und akute intravaskuläre Hämolyse; „subakut“ bezieht sich hauptsächlich auf häufige Krankheiten wie akute aplastische Anämie, zelluläre Anämie und Autoimmunanämie.

2. Bei Patienten mit Thrombozytopenie kommt es häufig zu Blutungssymptomen. Dieses Symptom tritt hauptsächlich an der Hautoberfläche des Patienten auf. Im Allgemeinen sind große Blutergüsse deutlich zu erkennen. Darüber hinaus können bei einigen Patienten auch Blutungen im Zahnfleisch, der Nase, im Mund usw. auftreten. In schweren Fällen können auch Blutungssymptome im Verdauungstrakt und den inneren Organen des Patienten auftreten.

3. Fieber und Blässe sind ebenfalls Symptome einer Thrombozytopenie. Dies liegt vor allem daran, dass die Widerstandskraft der Patienten allmählich nachlässt und sie dadurch anfälliger für Infektionen werden. Klinisch weisen die Patienten häufig Symptome wie Fieber, Blässe und allgemeine Müdigkeit auf. In schweren Fällen können bei Patienten auch Symptome wie Infektionen des Verdauungstrakts oder der Harnwege auftreten.

<<:  Was ist los mit Durchfall und Erbrechen?

>>:  Was ist Thrombozytopenie?

Artikel empfehlen

Die Rolle des Pollens

Pollen können Anti-Aging-, immunstärkende, Magen-...

Kann Pneumokoniose geheilt werden? Zu kennende Behandlungsprinzipien

Pneumokoniose wird auch Staublunge genannt. Im Al...

Neulinge können keine Kontaktlinsen aufsetzen

Das Tragen von Kontaktlinsen ist für Anfänger wir...

Kann ein Bauchmuskeltraining beim Abnehmen helfen?

Die Verbesserung des täglichen Lebensstandards, s...

So kontrollieren Sie Öl am effektivsten

Ich höre oft, wie sich Freunde in meinem Umfeld b...

Was ist Narbenhyperplasie?

Viele Menschen verstehen die Narbenhyperplasie ni...

So entfernen Sie den alten schwarzen Kalk an der Außenseite eines Eisentopfs

Der Geruch von Feuerwerk ist in unserem täglichen...

Kann Löwenzahn gebraten werden?

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Löwen...

Welche Nebenwirkungen kann die langfristige Einnahme von Antibiotika haben?

Antibiotika sind weit verbreitete entzündungshemm...

Einjähriges Mädchen kratzt sich ständig an ihren Geschlechtsteilen?

Egal, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, Elter...

Was sind die Gründe für dünnen Stuhl?

Beim Stuhlgang werden Abfallstoffe ausgeschieden....

Was tun, wenn Ihr Gesicht schmutzig aussieht?

Wenn eine Person eine andere Person beobachtet, i...