Die Zähne des Menschen sind der härteste Teil des Körpers, doch jeder Zahn ist mit einem Nerv verbunden, deshalb müssen Zähne auch sorgfältig geschützt werden. Um das Wachstum von Bakterien im Mund zu verhindern, sollten Menschen ihre Zähne jeden Morgen und Abend putzen. Wenn Menschen ihre Zähne nicht gut schützen, werden sie von Bakterien angegriffen und es kann schließlich sogar zu Karies kommen. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn die Zahnwurzeln ausfallen? Prüfen Sie, ob es sich lohnt, es aufzubewahren. Wenn der Zahn einen Wert hat, der erhalten werden muss, kann er behandelt werden, indem ein Stift in die Zahnwurzel getrieben und dann durch einen Zahn ersetzt wird. Wenn der Zahn keinen Wert hat, der erhalten werden muss, wird empfohlen, ihn so schnell wie möglich zu entfernen. Wenn er nicht entfernt wird, führt das Behalten im Mund zu Mundgeruch, einer Neigung der benachbarten Zähne und anderen Symptomen. Es ist sicher, dass es sich bei dem, was abfällt, nicht um Zahnfragmente, sondern um Zahnstein handelt. Er tritt normalerweise auf der Zungenseite der unteren Vorderzähne auf. Zahnstein ist die häufigste lokale Ursache für Zahnfleischentzündungen, die sich in Zahnfleischbluten, Zahnfleischschwund und Mundgeruch äußern. Wenn viel Zahnstein vorhanden ist, kann er unter der Stimulation der Kaubewegung teilweise abfallen, was häufig mit Zahngewebeverlust verwechselt wird. Es ist besser, in die Mundabteilung des Krankenhauses zu gehen und eine vollständige parodontale Reinigung (Zahnreinigung) des Mundes durchführen zu lassen. Dabei werden Zahnstein und Zahnbelag, die nicht täglich abgebürstet werden können, gründlich entfernt. Dadurch wird die Zahnfleischentzündung geheilt und es kommt nicht mehr zu Blutungen. Ein Zahnwurzelverlust kann mehrere Ursachen haben: 1. Keilförmiger Defekt: Ein keilförmiger Defekt kommt häufig am Zahnhals vor. Wenn der Defekt groß ist, kann er einen Zahnbruch verursachen. 2. Die Ursache für Karies am Hals ist ähnlich wie die oben genannten. 3. Wenn es intakt ist, kann es auf eine Absorption des Alveolarknochens und einen durch Parodontitis verursachten Zahnverlust zurückzuführen sein. Ob die Restwurzel erhalten werden kann, hängt vom Zustand der verbleibenden Zahnwurzel ab, beispielsweise von der Länge der Wurzel, dem Parodontalgewebe und Alveolarknochen um die Wurzel herum, der Position der Wurzeloberfläche nach der Kariesentfernung usw. Zuerst wird eine zahnärztliche Röntgenaufnahme gemacht, und dann wird der Zahnarzt umfassend beurteilen, ob es sich noch lohnt, die Wurzel zu erhalten. In diesem Fall wird eine vollständige Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und anschließend eine Porzellankrone angebracht, um dem Zahn sein volles Aussehen zurückzugeben. Die Kosten einer Wurzelkanalbehandlung variieren je nach Anzahl der Kanäle in der Zahnwurzel. Der Preis für Porzellankronen variiert je nach gewähltem Material. |
<<: Nägel schneiden und abfallen
Eine Hirnthrombose ist ein sehr ernstes Problem. ...
Die Haut des menschlichen Körpers verändert sich ...
Rapsschrot wird hauptsächlich zur Fütterung verwe...
Jeder denkt, dass die Zubereitung leckerer Speise...
Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung, die du...
Manchen Menschen wachsen nach dem 20. Lebensjahr ...
Zehengelenkschmerzen dürfen auf keinen Fall ignor...
Artemisia capillaris ist ein weit verbreitetes ch...
Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit sind häufi...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „The...
Schilddrüsenknoten kommen in der klinischen Praxi...
Generell ist vom Verzehr von Mangos bei einer Erk...
Mit den ständigen Veränderungen der Zeit achten d...
Die Frisur eines Mannes scheint sein Markenzeiche...
Die Zahnreinigung ist in den letzten Jahren eine ...