Häufiges Aufstoßen und Furzen sind Probleme, unter denen viele Menschen leiden. Dieses Problem kann viele Ursachen haben. Nehmen wir beispielsweise Aufstoßen, auch Schluckauf genannt, so gibt es funktionellen Schluckauf, Denervierungsschluckauf und peripheren Nervenschluckauf, die alle die Hauptursachen für Aufstoßen sind. Natürlich erfordert Aufstoßen, das aus verschiedenen Gründen entsteht, unterschiedliche Behandlungsmethoden. Als nächstes stelle ich Ihnen die Gründe für das Aufstoßen vor! 1. Funktionelle Probleme Die meisten davon werden von normalen und gesunden Menschen nach dem Essen, durch Alkoholkonsum oder eine plötzliche Stimulation verursacht. Diese Art von Schluckauf hält im Allgemeinen nur kurze Zeit an und wird hauptsächlich durch eine Reizung des Zwerchfells verursacht, wenn geschluckte Nahrung die Speiseröhre passiert. Darüber hinaus gibt es eine Art psychogenen Schluckaufs, der ebenfalls funktionell ist und meist durch eine Art geistiger Stimulation oder schlechte Suggestionen verursacht wird. Darüber hinaus können weitere Symptome unterschiedlichen Schweregrades damit einhergehen, wie etwa Funktionsstörungen der Sinnes- und Motorikfunktionen, Funktionsstörungen der inneren Organe und des autonomen Nervensystems sowie geistige Auffälligkeiten. (II) Zentralnervensystem 1. Neurologisch: Es tritt häufiger bei Patienten mit neurologischen Hirnerkrankungen wie Enzephalitis, Hirntumoren, Hydrozephalus, Meningitis und zerebrovaskulären Unfällen (z. B. Hirnblutung, Hirnthrombose und Subarachnoidalblutung usw.), Tollwut, Tetanus usw. auf. Wenn sich die oben genannten Läsionen auf die Medulla oblongata ausbreiten und häufig Schluckauf auftritt, ist dies oft ein Anzeichen dafür, dass sich der Zustand verschlechtert. 2. Vergiftung: Sie kann bei Patienten mit Alkoholvergiftung, Cyclopropan-, Blei- oder Barbituratvergiftung sowie systemischen Infektionen mit einer Toxämie wie Typhus und toxischer Ruhr usw. auftreten. Gicht in Verbindung mit Nierenversagen kann Schluckauf verursachen, was auf eine schlechte Prognose der Erkrankung hinweist. 3. Schluckauf peripherer Nerven wird hauptsächlich durch die Stimulation des Vagusnervs und des Phrenikusnervs verursacht. 1. Thorax- und Lungenerkrankungen: wie Mediastinaltumoren, Speiseröhrentumoren oder mediastinale Lymphadenopathie, Perikarditis, pulmonale Pleura- oder Bronchialerkrankungen usw. 2. Zwerchfellerkrankungen: Lungenentzündung mit Zwerchfellpleuritis, Zwerchfellhernie usw. 3. Intraabdominale Erkrankungen: Jede Ursache, die den intraabdominalen Druck erhöhen oder das Zwerchfell reizen kann, kann Schluckauf verursachen, wie z. B. Magendilatation, übermäßiges Essen, Magen-Darm-Blähungen, Gastritis, Magenkrebs, subphrenischer Abszess, Darmverschluss, Leber- und Gallenerkrankungen, Blähungen nach Bauchoperationen, akute Blinddarmentzündung, hämorrhagische Pankreatitis, diffuse Peritonitis usw. Abdominale Faktoren können neurologisches Reflexschluckauf hervorrufen oder durch eine Reizung des Zwerchfells verursacht werden. |
>>: Ursachen und Behandlungen von Aufstoßen
Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, s...
In unserem täglichen Leben sind Bauchschmerzen ei...
Seife ist ein alltäglicher Gegenstand, der in fas...
Zeigt der Schwangerschaftstest an drei aufeinande...
Wenn in bestimmten Körperteilen Entzündungen auft...
Heutzutage haben wir im Alltag oft Schmerzen in d...
Wenn wir beim Essen nicht aufpassen, bekommen wir...
Es heißt, Frauen bestehen aus Wasser, und die Feu...
Schlaflosigkeit kommt häufig vor und ist besonder...
Zahnbluten ist eine der häufigsten Erkrankungen d...
Ingwer ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel i...
Die Kombination von Faktoren wie unregelmäßiger E...
Der Sommer kommt unerwartet und viele Mädchen hab...
Schwitzen ist für unseren Körper eine normale Art...
Es ist allgemein bekannt, dass Schlafmangel schle...