Was verursacht juckende Ohren?

Was verursacht juckende Ohren?

Wenn Ihre Ohren tränen und jucken, sollten Sie darauf achten, ob dies durch eine Mittelohrentzündung verursacht wird, da dies ein häufiges Problem einer eitrigen Infektion ist, insbesondere bei Kindern. Daher müssen Sie auf ähnliche Symptome achten und sich rechtzeitig untersuchen und behandeln lassen.

1. Es gibt zwei Arten von Mittelohrentzündungen. Die eine ist die eitrige Mittelohrentzündung, allgemein bekannt als Gehörschaden. Dabei handelt es sich um eine eitrige Entzündung der Mittelohrhöhle, die meist durch eine Erkältung ausgelöst wird. Bei Kindern kommt es häufiger vor. Zunächst sind die Ohrenschmerzen deutlich zu spüren, verbunden mit Schwellungsschmerzen und möglicherweise Fieber. Der Schmerz lässt nach, nachdem das Trommelfell perforiert ist und der Eiter abgelassen wurde. Der andere Typ wird nicht-eitrige Mittelohrentzündung genannt. Bei dieser Art von Mittelohrentzündung kommt es nicht zu Eiterausfluss, sondern nur zu verstopften Ohren, Hörverlust oder Tinnitus. Ursache hierfür ist eine Entzündung der Eustachischen Röhre, die zu Druckveränderungen im Mittelohr führt.

2. Die Behandlung einer eitrigen Mittelohrentzündung erfolgt wie folgt: Wenn die Bedingungen es erlauben, führen Sie eine Eiterkultur und einen Arzneimittelempfindlichkeitstest durch und wählen Sie auf der Grundlage der Testergebnisse Antibiotika aus, entweder oral oder per Injektion. Lokales Ohr: Wenn die Eitermenge groß und dick ist, reinigen Sie sie mit Wasserstoffperoxid und verwenden Sie dann empfindliche antibiotische Ohrentropfen. Handelt es sich um eine nicht eitrige Mittelohrentzündung, geht es vor allem darum, das Ödem der Eustachischen Röhre zu lindern, Nasentropfen, Mittel gegen Ödeme etc. zu verwenden und Antibiotika angemessen einzusetzen.

3. Bei der akuten Mittelohrentzündung handelt es sich um eine akute eitrige Entzündung der Mittelohrschleimhaut, die über die Eustachische Röhre infiziert wird. Der einfache Typ wird hauptsächlich mit lokalen Medikamenten behandelt, während zur Behandlung von Mittelohrentzündung und Außenohrentzündung eine antibiotische wässrige Lösung oder eine Mischung aus Antibiotika und Steroidhormonen, wie etwa eine 0,25 %ige Chloramphenicol-Lösung, eine Chloramphenicol-Cortison-Lösung, Ofloxacin-Ohrentropfen usw. verwendet werden kann.

<<:  Sind Altersflecken ein Anzeichen für eine Lebererkrankung?

>>:  Was verursacht juckende Ohren und Tinnitus?

Artikel empfehlen

Was sind die klassischen Übungen zum Schultermuskeltraining?

Damit die Muskeln besser aussehen, müssen Sie dem...

Mir ist plötzlich schwindlig. Was ist los?

Jeder hat im Alltag schon einmal plötzlichen Schw...

Wie kann man eine Makuladegeneration rechtzeitig erkennen?

Makuladegeneration ist eine Augenkrankheit mit gr...

So reinigen Sie Lederkleidung

Wenn das Wetter kühler wird, müssen die Leute war...

Dad and Your Shadow Hat: Ein berührender Klassiker, neu interpretiert als Anime

„Daddy and Your Shadow Hat“ – Rückblick auf die M...

9 der unbeliebtesten antiken Städte Chinas, die einen Besuch wert sind

Wenn man eine alte Stadt besucht, möchte man vor ...

Gilt ein Harnsäurewert von 480 als hoch?

Erhöhte Harnsäurewerte stehen meist mit einem ges...

Dummheit ist die Ursache

Jeder hat einen anderen IQ. Manche Menschen sind ...

Führt der Verzehr vegetarischer Kost zu Nährstoffmangel?

Jeder sollte wissen, dass wir im täglichen Leben ...

Wie lange dauert ein normaler Menstruationszyklus?

Viele Frauen sind nachlässig und achten nicht auf...

Ist Dampfen schädlich?

Rauchen schadet unserer Gesundheit in vielerlei H...

Schwitzende Füße im Bett im Winter

Im Winter ziehen es die Menschen im Allgemeinen v...

Kann ich Litschis essen, wenn ich Uterusmyome habe?

Bei den meisten Patienten mit Uterusmyomen ist di...

Acht unerwartete Geheimnisse für ein langes Leben

Die Gesundheit und Lebenserwartung eines Menschen...