Achten Sie immer auf Indikatoren für körperliche Untersuchungen, um Krebs vorzubeugen

Achten Sie immer auf Indikatoren für körperliche Untersuchungen, um Krebs vorzubeugen

Obwohl die Lebensqualität der Menschen heute höher ist, können sie täglich Fleisch und Eier essen. Doch trotz eines so hohen Lebensstandards werden immer noch viele Menschen krank, und mittlerweile leiden viele an Krebs. Wenn Menschen das Wort Krebs hören, verändern sich ihre Gesichter drastisch. Denn der Schaden, den eine Krebserkrankung den Menschen zufügt, ist ziemlich groß. Unter welchen Umständen handelt es sich um Krebs? Was sind die Indikatoren für Krebs?

Im Frühstadium sind wir uns der Entstehung von Krebs nicht so bewusst und bemerken ihn erst im Spätstadium. Allerdings kann die Krankheit durch Instrumente bereits im Frühstadium erkannt werden. Dazu müssen wir die Krebsindikatoren verstehen, da die Indikatoren bei verschiedenen Krebsarten unterschiedlich sind. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung durch die Experten.

Erstens ist Alpha-Fetoprotein (AFP) ein Marker zur Diagnose von primärem Leberkrebs.

Zweitens ist das karzinoembryonale Antigen (CEA) der Hauptmarker für Dickdarmkrebs.

Der dritte sind allgemeine Marker: Das Kohlenhydratantigen 125 (CA125) ist der bevorzugte Tumormarker für Eierstockkrebs und dient auch als Referenz für Lungenkrebs.

Viertens wird das Kohlenhydratantigen 242 (CA242) hauptsächlich zur Hilfsdiagnose von bösartigen Magen-Darm-Tumoren verwendet und ist auch eine Referenz für Lungenkrebs.

Fünftens ist die neuronenspezifische Enolase (NSE) ein Marker für kleinzelligen Lungenkrebs und Neuroblastom und wird im Allgemeinen verwendet, um kleinzellige Tumoren von nicht-kleinzelligen Tumoren zu unterscheiden.

Sechstens ist das karzinoembryonale Antigen (CEA) im Serum ein Breitband-Tumormarker und kann nicht als spezifischer Marker für Lungenkrebs verwendet werden, hat jedoch dennoch eine wichtige Bedeutung bei der Identifizierung von Lungenkrebs.

Sieben ist die Identifizierung von Krebs bei Patienten mit chronischer Hepatitis-Vorgeschichte mithilfe des Hepatitis-B-Oberflächenantigens (HBsAg).

Acht ist das Plattenepithelkarzinoma-Antigen (SCC), das eine geringe Sensitivität aufweist und als Zusatzdiagnose für Lungenkrebs verwendet wird.

Das neunte ist das saure Polypeptid (Cyfra21-1), das derzeit der bevorzugte Tumormarker für Plattenepithelkarzinome ist und für die Frühdiagnose, Wirksamkeitsüberwachung und Prognosebeurteilung bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs von Bedeutung ist.

Zehn ist das Gewebepolypeptidantigen (TPA), ein unspezifischer Tumormarker und gleichzeitig ein Breitband-Tumormarker.

Elftens ist das prostataspezifische Antigen (PSA) ein diagnostischer Marker für Patienten mit Prostatakrebs.

Zwölf ist die saure Prostataphosphatase (PAP), ein Hilfsindikator zur Diagnose von Prostatakrebs, zur Überwachung der Wirksamkeit der Prostatakrebsbehandlung sowie zur postoperativen Rezidivierung und Metastasierung.

Dreizehn sind gutartige Tumormarker, darunter (CA199), (CA153) usw.

Jeder kennt die Krebsindikatoren in gewissem Maße und Experten haben uns entsprechende Einführungen zu den verschiedenen Krebsindikatoren gegeben. Abschließend weisen Experten darauf hin, dass wir bei Feststellung von Anomalien in unserem Körper rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen sollten, damit eine frühzeitige Erkennung und Behandlung möglich ist. Auch Krebs im Frühstadium kann frühzeitig erkannt und behandelt werden.

<<:  Kennen Sie die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines steifen Nackens?

>>:  Wirkung, Funktionen und Anwendung von Grünteepulver

Artikel empfehlen

Ruptur der Aorta

Das Blut ist der wichtigste Bestandteil des mensc...

Was verursacht schmerzende und verschwommene Augen?

Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...

Rhinitis verursacht Pharyngitis

Rhinitis und Pharyngitis haben auf den ersten Bli...

Aktivkohle-Abgasbehandlung

Aktivkohle ist ein relativ häufig verwendeter Sto...

Kenntnisse der Meridian-Gesundheitspflege der chinesischen Medizin

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Was darf man nach einer Impfung nicht essen?

Bei Impfungen gibt es viele Dinge zu beachten. Fü...

Dumpfer Schmerz im linken Rippenbereich

Der dumpfe Schmerz im linken Rippenbereich wird n...

Warum fühlt sich mein Gesicht taub an?

Taubheitsgefühle im Gesicht sind ein sehr häufige...

6 unerwartete Ursachen für Schlaflosigkeit

Wer vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder Tee ...

Was sind Keloide und können sie geheilt werden?

Manchmal sehen wir Keloide auf der Haut mancher M...

Stirnfalten entfernen, diese Tipps können Ihnen helfen

Mit zunehmendem Alter bilden sich allmählich Falt...

Was tun, wenn die Kleidung zu lang ist?

Kleidung wird von Menschen täglich getragen, da s...