Wie bewahrt man selbstgemachte Erdbeermarmelade auf? Was sind die Vorteile?

Wie bewahrt man selbstgemachte Erdbeermarmelade auf? Was sind die Vorteile?

Heutzutage machen viele Familien gerne ihre eigene Erdbeermarmelade, was nicht nur das Leben verschönert, sondern die Zutaten auch gesünder und frischer macht. Da selbstgemachte Erdbeermarmelade allerdings keine Konservierungsstoffe enthält, verkürzt sich ihre Haltbarkeit erheblich. Wer die Haltbarkeit selbstgemachter Erdbeermarmelade verlängern möchte, sollte bei der Herstellung verstärkt auf Keimfreiheit achten und die Vorratsbehälter sauberer halten.

1. So lagert man selbstgemachte Erdbeermarmelade

1. Der Behälter für Marmelade sollte frei von Öl, Wasser und Geruch sein. (Sie können den Behälter mit einem Sterilisator sterilisieren oder ihn mit kochendem Wasser gründlich auskochen und trocknen)

2. Geben Sie beim Marmeladekochen etwas Zitronensaft hinzu. (Wenn Sie keine frische Zitrone haben, können Sie stattdessen getrocknete Zitrone verwenden)

3. Nachdem die Marmelade vollständig abgekühlt ist, füllen Sie sie in die Flasche.

4. Klopfen Sie nach dem Abfüllen der Marmelade einige Male auf die Flasche, um eventuelle Luftblasen oder Lücken in der Marmelade zu entfernen.

5. Nachdem Sie die Marmelade in die Flasche gefüllt haben, gießen Sie eine Schicht Honig darauf.

6. Bedecken Sie die Flaschenöffnung mit einer Schicht Frischhaltefolie und verschließen Sie die Flasche anschließend fest.

7. Jetzt, wo es wieder wärmer wird, sollte die fertige Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden.

8. Verwenden Sie beim Essen einen öl- und wasserfreien Löffel.

2. Vorteile des Verzehrs von Erdbeermarmelade

1. Reich an Va, kann es die Leber nähren und das Sehvermögen verbessern

Erdbeeren enthalten Carotin, einen wichtigen Stoff für die Vitamin-A-Synthese und wirkt somit lebernährend und sehkraftverbessernd.

2. Es kann das Blut auffüllen

Erdbeeren können Anämie lindern und die Magen-Darm-Gesundheit regulieren.

3. Reich an Gerbsäure, kann es Krebs vorbeugen

Da Erdbeeren reich an Gerbsäure sind, wird die Gerbsäure bei schwangeren Frauen, die Erdbeeren essen, von der Aufnahme von Karzinogenen abgefangen und verhindert, was eine krebshemmende Wirkung hat.

4. Befeuchten Sie die Lunge und sorgen Sie für eine sanftere Atmung

Erdbeeren können Trockenheit und Hitze in der Lunge beseitigen, das Yin nähren, die Lunge befeuchten und das Atmen erleichtern.

5. Enthält Pektin und Zellulose, die den Stuhlgang unterstützen können

Erdbeeren enthalten Pektin und Zellulose, die die Darmmotilität wirksam fördern, Verstopfung, Hämorrhoiden und sogar das Auftreten von Dickdarmkrebs reduzieren können.

<<:  Es gibt viele Arten von kardiogenen Ödemen.

>>:  Warum verursachen Suppe und Reis Magenschmerzen? Was ist der Unterschied zwischen Suppe und Reis und Haferbrei?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn der Pleuraerguss blutet?

Wenn es normal ist, sollte die seröse Flüssigkeit...

Symptome eines Nagelmelanoms

Unser Körper wird oft von unerklärlichen Krankhei...

Was tun, wenn Sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden?

Wenn es um die Tollwutimpfung geht, ist jeder dam...

Was tun, wenn Ihr Gesicht durch die Klimaanlage trocken wird?

Im Sommer ist es heiß und die Menschen genießen l...

Wirkung von BB Fettlösekapseln

Für Mädchen ist Abnehmen eine lebenslange Aufgabe...

Was soll ich tun, wenn ich Myrica-Samen verschluckt habe?

Viele Menschen essen gerne Myrte. Obwohl Myrte vo...

Symptome von Kopfhautekzemen, wie man Kopfhautekzemen vorbeugt

Kopfekzeme kommen bei Kindern häufig vor. Die Hau...

Wie lange kann man mit einem Ventrikelseptumdefekt leben?

Am Herzen treten häufig neue Probleme auf, wie z....

Was verursacht Haarausfall?

Heutzutage frisieren Freundinnen ihre Haare häufi...

Was verursacht Schwellungen und Taubheitsgefühle in der Hand?

Schwellungen und Taubheitsgefühle in den Händen s...