Es gibt viele Arten von kardiogenen Ödemen.

Es gibt viele Arten von kardiogenen Ödemen.

Ich glaube, dass viele Menschen mit diesem Wort nicht vertraut sind und es nicht ganz verstehen. Dies ist ein medizinischer Begriff, eine körperliche Krankheit des Menschen. Kennen Sie diese Krankheit? Was ist das für eine Krankheit? Wenn Sie sich nicht sicher sind, kommen Sie mit mir, um mehr darüber zu erfahren und Ihr medizinisches Wissen zu erweitern.

Kardiogene Ödeme sind Ödeme des Körpers, die durch eine Funktionsstörung des Herzens verursacht werden. Ödeme treten auf, wenn eine Herzerkrankung aus verschiedenen Gründen vorliegt oder wenn eine Herzinsuffizienz auftritt.

Merkmale

Die Merkmale eines kardiogenen Ödems sind: 1. Das Ödem bildet sich allmählich und äußert sich zunächst in einer verringerten Urinmenge, schweren Gliedmaßen und Gewichtszunahme. Anschließend treten allmählich Ödeme der unteren Gliedmaßen und des gesamten Körpers auf. 2. Ödeme beginnen in den schlaffen Körperteilen und entwickeln sich allmählich zu systemischen Ödemen. Im Allgemeinen treten zuerst Ödeme der unteren Extremitäten auf, am deutlichsten an den Knöcheln. 3. Begleitet von anderen Symptomen und Anzeichen einer Rechtsherzinsuffizienz und erhöhtem Venendruck, wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, erweiterten Halsvenen, Hepatomegalie und sogar Brust- und Aszites. Zu den damit verbundenen Untersuchungen gehören: Elektrokardiogramm, Röntgenuntersuchung, Echokardiogramm, Radionuklid- und Magnetresonanztomographie (MRT), Messung der Belastungsbelastbarkeit und des maximalen Sauerstoffverbrauchs usw.

Einstufung

Kardiogene Ödeme können in systemische Ödeme und lokalisierte Ödeme unterteilt werden.

Systemische Ödeme können je nach Ursache in folgende Kategorien unterteilt werden

(1) Kardiogenes Ödem: häufig bei Herzinsuffizienz, akuter oder chronischer Perikarditis usw.

(2) Nephrogenes Ödem: häufig bei Glomerulonephritis, Pyelonephritis und nephrotischem Syndrom.

(3) Leberödem: häufig bei Virushepatitis, Leberzirrhose usw.

(4) Unterernährungsödem: häufig bei Hypoproteinämie, Vitamin-B1-Mangel usw.

(5) Ödeme durch Bindegewebserkrankungen: häufig bei Lupus erythematodes, Sklerodermie und Dermatomyositis.

(6) Allergisches Ödem: wie Serumkrankheit.

(7) Endokrine Ödeme: häufig bei Morbus Sheehan, Schilddrüsenunterfunktion und Morbus Cushing.

(8) Idiopathisches Ödem: wie z. B. funktionelles Ödem usw.

(9) Sonstiges: anämisches Ödem, toxisches Schwangerschaftsödem.

Lokalisierte Ödeme können je nach Ursache in folgende Kategorien unterteilt werden

(1) Venöses obstruktives Ödem: häufig bei Thrombophlebitis, Krampfadern der unteren Extremitäten usw.

(2) Lymphatisches obstruktives Ödem: tritt häufig bei durch Filariose verursachter Elephantiasis und bei durch Mumps verursachtem Brustödem auf.

(3) Entzündliches Ödem: tritt häufig bei lokalen Ödemen auf, die durch Erysipel, Furunkulose, Zellulitis usw. verursacht werden.

(4) Allergisches Ödem: häufig bei Angioödemen, Kontaktdermatitis usw.

<<:  Es gibt einen Knoten am Zahnfleisch, wie man ihn löst

>>:  Wie bewahrt man selbstgemachte Erdbeermarmelade auf? Was sind die Vorteile?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Ichthyose?

Ichthyose ist eine erbliche Hautkrankheit und kan...

So reinigen Sie den Kissenkern

Wie reinigt man den Kissenkern? Das Reinigen des ...

Aufwärmübungen vor dem Morgenlauf

Durch morgendliches Joggen können wir die Widerst...

Melanin in der Haut

Die meisten Flecken entstehen durch die Ansammlun...

Welches Medikament kann eine Erkältung schnell heilen?

Der Jahreszeitenwechsel ist die Zeit, in der man ...

Welche Kategorien von Zahnersatz gibt es?

Zahnprobleme sind die häufigsten in unserem Leben...

Kleine Blasen an den Handflächen

Blasen am Körper entstehen durch die Haut. Die Ur...

Wie kann man dicke Lippen dünner machen?

Jedes Gesicht ist anders und auch die Gesichtszüg...

Was verursacht einen hohen Aldosteronspiegel?

Mit zunehmendem Alter ist der menschliche Körper ...

Welche Art von Topf wird für Induktionsherde verwendet?

Wer hat heutzutage keinen Induktionsherd zu Hause...

Rauchen nach dem Essen ist schädlicher

Da der in Zigaretten enthaltene Teer und das Niko...

Ist eine Nasennebenhöhlenentzündung ernst?

Nach einer Sinusitis haben wir oft ein verstopfte...