Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, wirkt sich dies auf das tägliche Leben des Patienten aus. Grundsätzlich stehen den Patienten geschlossene Behandlungsmethoden zur Verfügung, bei denen ihr Zustand durch Injektionen und Medikamente verbessert wird. Welche Injektionen benötigen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Blockadetherapie? Wir möchten es Ihnen im Folgenden vorstellen und hoffen, dass Sie Ihren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aktiv behandeln können. Bei der Blockadetherapie untersucht der Arzt den Patienten, findet die lokalen Druckpunkte und injiziert dann Medikamente in die schmerzende Stelle, um eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung zu erzielen und lokale Muskelverspannungen zu lösen. Die Dauer kann je nach Schwere der Erkrankung über ein Jahr oder nur wenige Wochen betragen. Es handelt sich hierbei um eine symptomatische Behandlungsmaßnahme, die zur Beseitigung lokaler Schmerzsymptome wirksam ist. Die Blockadetherapie ist eine gängige Methode in der Orthopädie. Manche Patienten entwickeln Angst, wenn sie von „Blockadespritzen“ hören, und glauben immer, dass „Blockadespritzen“ die Krankheitssymptome nur vorübergehend lindern, das Problem jedoch nicht grundlegend lösen können. Ich habe außerdem Angst, dass ich nach der „Blockierungsspritze“ diese weiterhin bekommen muss und nicht damit aufhören kann, und mache mir auch Sorgen wegen der Nebenwirkungen. Hormonelle Medikamente machen nicht süchtig. Allerdings kann eine langfristige Einnahme zur Gewöhnung oder Abhängigkeit führen. Beides kann jedoch nur bei langfristiger, hochdosierter und wiederholter Einnahme von Hormonen auftreten. Normalerweise verabreichen Ärzte eine Blockierungsspritze, je nach Zustand des Patienten, einmal oder mehrmals, wobei zwischen den Injektionen ein Abstand von 7 bis 10 Tagen oder einem Monat eingehalten werden sollte, und im Allgemeinen nicht öfter als 3 bis 4 Mal hintereinander. Wenn weitere Injektionen erforderlich sind, werden die Abstände lang sein und die verwendeten Dosen gering sein. Ein „Immer-sich-impfen-Müssen“ gibt es daher nicht und Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper treten nur selten auf. Diese Therapie bietet die Vorteile der direkten Verabreichung, der Einfachheit und Sicherheit, der schnellen Wirkung, keinem Krankenhausaufenthalt, des niedrigen Preises, der wenigen Nebenwirkungen und der guten Akzeptanz durch die Patienten. Die konservative Behandlungsmethode in der Akutphase ist Bettruhe: Bei der konservativen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die Bettruhe die wichtigste Methode und macht in der Regel 70 % der Wirksamkeit aus. Ein weit verbreiteter Irrtum besteht darin, sich zum Lesen oder Fernsehen auf das Bett oder Sofa zu kuscheln – die Gliedmaßen ruhen, aber die Taille ist immer noch „gebeugt“ und müde. Obwohl es als „Ruhen“ bezeichnet wird, ruht in Wirklichkeit nicht die Taille, sondern die Gliedmaßen. Am besten ist ein hartes Bett (ein hartes Bett, eine harte Simmons-Matratze oder eine braune Matratze sind alle geeignet). Sie können flach, auf der Seite oder auf dem Bauch liegen. Du musst im Bett nicht still liegen. Du kannst einfach deine Arme und Beine ausstrecken – solange dein unterer Rücken nicht schmerzt. Wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind, können Sie immer noch zum Essen und für den Toilettengang ins Bett gehen. Im Allgemeinen müssen Patienten mit schwerwiegenderen Symptomen 3 bis 5 Tage im Bett bleiben und sich dann 2 bis 4 Wochen lang richtig ausruhen (sie können je nach Möglichkeit aufstehen und sich bewegen). Die meisten Symptome klingen von selbst ab. Menschen mit leichten Symptomen müssen nicht zwangsläufig das Bett hüten oder zur Arbeit gehen. Eigentlich reicht es schon, auf die eigene Haltung zu achten und sich bei der Arbeit viel zu bewegen. |
<<: CT eines Bandscheibenvorfalls in der Lumbalen
>>: Operation zur Fusion eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Im Sexualleben eines Paares spielt der Mann im Al...
Urtikaria ist eine relativ häufige Hautkrankheit,...
Im Alltag passieren den Menschen beim Sport immer...
Umfassende Rezension und Empfehlung von „Tawawa o...
Medizinisch gesehen gliedert sich die Wirbelsäule...
Ich glaube, jeder sollte wissen, dass wir, egal w...
Essig ist ein Gewürz, das den Appetit anregen kan...
Studien haben ergeben, dass es viele Ursachen für...
Welche Frau möchte nicht ein Paar stolze Brüste h...
Jeden Sommer sind die Poren des Körpers geöffnet....
Viele Menschen verwenden Distelöl im Alltag, insb...
Mit zunehmendem Alter bekommen die meisten unsere...
Wespen sind relativ häufig vorkommende Tiere, vor...
Estradiol hat viele Namen, wie Balzhormon, Östrog...
Kamaishis „Wunder“-Sondervortrag zum Thema „Leben...